1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündgrundplate verkabeln

  • Stoxnet
  • November 13, 2010 at 16:08
  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 13, 2010 at 16:08
    • #1

    Hallo zusammen

    Kann mir jemand einen Schaltplan für die "Interne" Verkabelung einer ZGP der PK 50 mit 5 spulen und Pickup schicken? Oder wo kann man das nachlesen?

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • November 13, 2010 at 16:44
    • #2

    Schau mal ob du hier was passendes findest.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 13, 2010 at 17:02
    • #3

    Naja da wär schon was drauf aber ob das dann so passt ich denke das die Darstellung der ZGP eher schemenhaft ist!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 14, 2010 at 12:03
    • #4

    Kann man dann eigentlich Unterschiedliche Schaltungen aus einer ZGP machen? 3-5 Kabel sozusagen? Hatt evtl. jemand ein Muster für mich?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 18, 2010 at 17:38
    • #5

    Kennt sich denn keiner damit aus?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • December 29, 2010 at 10:13
    • #6

    Hier noch einen Tip:

    Wenn du eine ZGP neu verkabeln willst kannst du nicht einfach irgendwelche Kabel nehmen.
    Die Isolierungen normaler PVC Kabel halten die Temperaturen die dort herrschen nicht aus.
    Da PVC wird abwechselnd weich un dwieder hart, die Weichmacher im PVC verschwinden und das ganze wird spröde
    und führt kurz oder lang zu Kurzschlüssen (Selbst erlebt)
    Du mußt mindestens passende Silikonkabel nehmen.
    Handelsübliche Kabel haben eine zu dicke Isolierung und das paßt meist schlecht an die ZGP
    Piaggio hat dort leider anscheinend eine Sondersorte verbaut und es gibt nirgends solche KAbel in den
    nötigen verschiedenen Farben.

    Ich kauf solche Kabel auf der Veterama bei einem Händler für Oldtimerzubehör.
    Blöd nur ch kann dir nicht sagen wie er heißt weil er auch übers Internet vertickt.

    Wenn du die richtigen Kabel kriegst ist das Löten kein Thema.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 29, 2010 at 10:28
    • #7

    Hallo

    Habe mir Kabel aus dem Maschinenbau / KFZ bereich bestellt gibt es in alle Farben und sind belastbar und Robust denke die Halten das ewig aus!
    Normal werden diese im Motorraum verlegt! Da liegt es doch nah sie auch in die Vespa zu bauen? Läuft im übrigen schon.

    Wenn Interesse besteht kann ich ja mal einen Link raussuchen.

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • December 29, 2010 at 10:38
    • #8

    Kannst den Link gerne veröffentlichen. Ich hätte nämlich Interesse! :+2

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 29, 2010 at 10:48
    • #9

    Hier mal der Link

    Lieferung geht super schnell!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • December 29, 2010 at 12:01
    • #10

    Hallo,
    nein eben genau diese Kabel sind nicht geeignet.

    Das sind ganz normale Kabel im Kfz- Bereich.
    Die sind aus PVC (Weichmacher!) und gehen nur bis 105 °C.
    Die haben nur eine sehr dünne Isolation und sind in der Hauptsache preisgünstig.

    Genau diese Kabel (Bezeichnung FLRY) versagen als ZGP Verkabelung.

    Der Weichmacher entfleucht, die KAbel werden brüchig, erst kommen Kriechströme ud dann Kurzschlüsse

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 29, 2010 at 12:08
    • #11

    Mh Blöd! Naja jetzt sind sie drin mal gucken wie lang die halten raus mache ich die Dinger jetzt erst mal nicht. Allerdings würde ich mich trauen zu behaupten das es dort nie an die 100°C ran kommt. Die Isolation ist ja auch nur aus Hartpapier und das mag die Hitze jetzt auch nicht so! Die Isolation der Kabel ist relativ Fest und auch Robust so das ich vor Durchscheuern mal keine angst habe wenn dann eben wenn der Weichmachen mal raus ist aber das Probier ich jetzt einfach mal aus! Werde hier Berichten wenn sowas in der art auftaucht.

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • December 29, 2010 at 13:50
    • #12

    OK du hast es also dringelassen.

    Bitte aber bedenken:
    Du hast das Kabel in kaltem Zustand in der Hand und denkst daß es gut ist.
    Wenn es aber heiß ist sieht das alle komplett anders aus.

    Nämlich so:
    Deine Kabel sind PVC ummantelt.
    Ein pures PVC ist hart und spröde.
    Damit es biegsam wird und zur Kabelisolierung geeignet ist versetzt man es mit Weichmachern.
    Die verflüchtigen sich mit der Zeit aus dem Material und das PVC wird spröde und rissig wie Haut.
    Je heißer es ist, desto beschleunigter findet diese Alterung statt.

    Zur entstehenen Temperatur muß man sagen:
    Unter der ZGP liegt direkt der heißere Teil des Kurbelgehäuses.
    Zusätzlich entsteht durch Induktion Hitze in den Spulen auf der ZGP.
    Die Kabel werden also richtig gestresst. Dadurch sinkt im Laufe der Zeit die angegebene Temperaturbeständigkeit
    von 105 °C (die ist für Standardeinsatz gedacht, also Kabel von irgendwelchen Gebern oder elektrische Versorgung
    im Motorraum (der ja auch von Fahrtwind durchpustet wird).
    Temperaturspitzen entstehen im Stop-and-go- Verkehr oder wenn man im Stau steht.


    Im Auto sieht es so aus:
    Die Kabel die du verwendet hast sind im Auto für Standardanwendungen gedacht.
    Im Automotivebereich hast du hier Spezifikationen von -40 bis -30°C bis 80 bis 110 °C
    Also ausdrücklich nicht für Hochtemperatur!


    Für Hochtemperaturgeschichten (Z.B. Kabel an der Lambdasonde) nimmt man eher andere Kabel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™