1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ausbau des Motors P200E

  • Berti91
  • November 14, 2010 at 15:22
  • Berti91
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa P200E
    • November 14, 2010 at 15:22
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich besitze mehrere Oldtimer-BMW Motorräder, an denen ich selber fast alles mache.
    Ein Freund von mir hat eine Vespa P200E. Er hat einige Probleme, zb funktioniert die Elektronik nicht wirklich gut, die Blinker setzen immer wieder mal aus. Das Problem versuchen wir in den Griff zu bekommen, indem wir die Elektronik, also alle Kabel neu legen, auch die CDI wird ausgetauscht, weil mehrere Kabel und Kontakte gebrochen und kaputt sind.
    Das eigentliche Problem, weshalb ich schreibe liegt am Motor. Er hat nen getunten Zylinder/Kolben etc droben. Seine Vespa "saut" ziemlich stark. Ich bin der Meinung, dass es an der Zylinderfußdichtung und an der Zylinderkopfdichtung liegt, weil der komplette Zylinder und Zylinderfuß (eigentlich der ganze Motor) total verdreckt/verölt war. Beim Ausbau der Zylinderkopfdichtung hat man auch gesehen, dass diese schon am Ende war. Wir haben jetzt gemeinsam Zylinderfußdichtung und Zylinderkopfdichtung für seinen getunten Motor bestellt. Er wollte jetzt alles selber einbauen, sagt mir aber, dass man den Zylinder nicht einfach runterziehen kann, um an den Zylinderfuß zu kommen. Er meint, man müsse den gesamten Motor ausbauen und ich solle ihm demnächst dabei helfen.
    Also, stimmt das und wenn ja, was müssen/ sollen wir beim Ausbau beachten? Könnt mir einige Tips geben?

    Gruß,
    Berti

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 14, 2010 at 15:32
    • #2

    Das geht auch ohne Ausbau des Motors:

    • Kopf runter
    • Stehbolzen oben mit zwei Muttern kontern
    • Stehbolzen damit herausschrauben
    • Zylinder abnehmen
    • machen und tun nach Wunsch und Bedarf
    • Stehbolzen und Gewinde im Gehäuse entfetten
    • Stehbolzen bei aufgesetztem Zylinder mit mittelfester Schraubensicherung einschrauben
    • Konterung entfernen
    • Kopf aufsetzen und verschrauben


    Natürlich sollte zum Anziehen sämtlicher Schraubverbindungen ein Drehmomentschlüssel mit passender Einstellung verwendet werden. Am Zylinderkopf schrittweise und schön über Kreuz anziehen!

  • Berti91
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa P200E
    • November 14, 2010 at 15:38
    • #3

    Alles klar,
    das hab ich mir fast gedacht!!
    Vielen Dank!

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™