1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

kein Fern/Ablendlicht

  • adigraz
  • November 21, 2010 at 10:31
  • adigraz
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • November 21, 2010 at 10:31
    • #1

    Hallo,
    bei mir ist ein neues Problem aufgetaucht und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

    Mein Fern und Ablendlich funktionieren überhaupt nicht, das Standlicht jedoch schon , sowie alle Blinker. Hupe.
    Der Herr aus der Werkstat, meinte es könnte an den Lichtschalter liegen, dann hab ich das ganze abgebaut und herausgefunden das kein Strom zu den Schalter kommt und zwar handelt es sich um ein ROSA Kabel dann hab ich unter dem Verdeck (vorne) geschaut an den Verteiler und weiter hab ich es einfach nicht getraut weill ich nicht weiss wo dieser Kabel weiter geht :+5 ....
    Früher hat das Licht immer gezittert und wenn ich den Blinger gegeban hab hat es auch ein wenig geblinkt.. ( falls das eine Bedeutung haben soll)..

    In der SUFU konnt ich nicht finden was mir weiter helfen könnte :-1 und ich werd sehr dankbar weil es liegt mir sehr an meiner Schatzi PK 50 XL2 , kat...

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    289
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • November 22, 2010 at 20:30
    • #2

    Hallo!

    1. Hast du schon die Lampe(n) geprüft? Wenn diese im Dutt sind, können sie ja nicht leuchten. Lampe(n) sicher ok?

    2. Ich habe mal einen Blick in den PK50XL2 Schaltplan geworfen. Die von Generator erzeugte Wechselspannung (damit wird u.a. dein Scheinwerfer betrieben) kommt am Lichtschalter als graue Leitung an. Dieser Schalter schaltet diese Spannung entweder auf die abgehende violette oder die blaue Leitung um, die beide zum Scheinwerfer führen. Eine rosa Leitung sehe ich nur im Bereich des Blinkerschalters. Stelle sicher, dass du an der richtigen Stelle schaust.

    Prüfe also am Lichtschalter die Kontakte auf Oxidation und guten Kontakt. Noch nicht gut? Ab hier brauchts du ein Messgerät und Elektrikwissen (oder einen entspr. Bekannten). Messe mit einem Multimeter bei laufendem Motor, ob die AC-Spannung vom Generator am Schalter ankommt und auch ob Spannung auf der entsprechenden Leitung geschaltet wieder heraus kommt. Wenn der Motor läuft, sollte sich also mit dem Multimeter eine Wechselspannung (etwa 6V oder 12V, je nachdem was deine Vespa hat) messen lassen. Ist dies ok?

    3. Prüfe, ob am Scheinwerfer die Spannung(en) ankommen.

    So, irgendwo zwischen Generator und Lampe sollte doch das Problem liegen. Dort also suchen...Viel Glück! :whistling:

    X-Band

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™