1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektrik ohne Motor testen

  • Andi1
  • January 17, 2011 at 10:27
  • Andi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • January 17, 2011 at 10:27
    • #1

    Schraube derzeit eine total verbastelte PX 80er wieder zusammen.
    Der Verkäufer hat offensichtlich noch weniger Ahnung von der Elektrik, als ich.
    Kabel sind willkürlich geflickt, die Farben stimmen auch nicht überein.
    Den Blinkerschalter musste ich kompett neu löten.

    Nachdem der Motor wieder herrlich brummt, habe ich festgestellt, dass außer Hupe und Blinker hinten rechts eigentlich gar nichts leuchtet.
    Damit ich das Durchmessen der einzelnen Leitungen nicht mittels Motor vornehmen muss und einer Abgasvergiftung zu Grunde gehe, möchte mal nachfragen, wie ich die Kiste ggf. an eine Batterie oder ein Ladegerät anzuschließen habe.
    Soweit ich mich erinnern kann erfolgt der Anschluss von der Zündgrundplatte hin zur Zündspule mittels fünf Kabeln (1x rot, 1x weiß, 2x grün und 1x schwarz).
    Davon gehen zwei über den runden Anschlußstecker und ein grünes Kabel zur Karosserie.
    Wie und wo muss ich ich die Batterie, bzw. das Ladegerät anschließen?
    Produziert die Zündgrundplatine Wechselstrom?
    Und dann funktioniert der Scheinwerfertest wahrscheinlich nicht, weil der Gleichrichter nur bei laufendem Motor funktioniert, weshalb ein Trafo erforderlich ist?
    Tja, bin halt noch nicht fit in Sachen Elektrik,
    Aber es gab ja nichts, was man nicht lernen kann, wenn es einem praxisnah vermittelt wird.
    Besten Dank schon für euere Beiträge.

  • El_Fabs
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • January 17, 2011 at 11:44
    • #2

    Servus!

    Also wie man die Batterie im einzelnen anschließt weiß ich nicht. Aber du kannst grundsätzlich auch erstmal alles ohne Strom durchmessen. Macht auch in der Regel mehr Sinn, weil du dann besser verstehst wie was geschaltet ist. Wenn du ein Multimeter hast hat das in der Regel auch eine Funktion um "Durchgang" zu messen. Also Widerstand gegen Null oder nicht. Damit kannst erstmal gucken, ob Spannung ankommen kann oder nicht und ob alle Verbindungen zur Masse da sind. Ist auch hilfreich erstmal alle Verbindungen so zu testen. Dann weißt du wenigstens, dass alle Kabel ganz sind und die Anschlüsse nicht verrostet/verrrottet sind.
    Also zur Elektrik:
    Aus dem Motor/Lichtmaschine kommt Wechselspannung. Der Gleichrichter besteht nur aus sogenannten passiven Bauteilen braucht also keinen laufenden Motor um zu funktionieren. Wenn du dem einfach Gleichspannung gibts, dann macht der einfach gar nichts. Ist also das einfachste. Wichtig ist das das grüne Kabel der Anschluss an Masse ist. Die Kabel die zur Zündkerze gehen kannst du getrost vergessen. Da kommt nur die Hochspannung raus. Damit sollten nur noch 2 Kabel überbleiben. Die beiden einfach mal messen wenn der Motor läuft (dann aber natürlich Wechselstrom messen).
    Kannst aber sonst einfach an die beiden Kabel die in den Wechselrichter gehen die Batterie anschließen.
    Habe letztens erst die komplette Elektrik gecheckt und hab auch alles ohne Strom gemacht. Fehler so gefunden, repariert und dann nochmal laufen lassen zum testen.

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™