1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

  • vladalucard
  • February 1, 2011 at 11:11
  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 1, 2011 at 11:11
    • #1

    Mein Vater hat sich am sonntag eine vespa zugelegt....
    Der kickstarter packt nur bei den ersten 2-3 versuche danach ist er nur butterweich.
    Angesprungen ist die vespa und am sonntag abend nach dem einbau eines anderen kolben und neue kolbenringe,neuer zylinderfussdichtung und reinigen des vergasers lief sie auch ca.30 minuten nonstop.Ein paar runden im dorf gefahren ohne probleme.
    Habe sie im hof mit laufendem motor stehengelassen für ca.20 minuten und keine probleme.
    Seit gestern vormittag will sie aber garnicht mehr oder nur mit startpilot aber das ist ja auch nicht im sinne des erfinders.
    Bin bald am verzweifeln hier...

    Hilfeeeee....

    Einmal editiert, zuletzt von vladalucard (February 1, 2011 at 11:18)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 1, 2011 at 11:17
    • #2

    vladalucard: Da du offensichtlich fahren kannst scheint die Kupplung ok. Deshalb hab ich deinen Post als neues Thema eröffnet. Bitte paß die Überschrift an. Und kontrollier mal die Zündung und das Kerzenbild.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 1, 2011 at 11:24
    • #3

    Kerze wird nass,wenn sie mit startpilot ansprint nimmt sie auch ganz normal gas an geht dann nach einigen sekunden wieder aus es seit denn ich sprüh etwas nach.
    Zündung scheint zu passen.Polrad habe ich abgebaut und habe nach den halbmondkeil nachgesehen....alles ok.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 1, 2011 at 11:26
    • #4

    Vergaser ist gereinigt und alle Düsen sauber?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 1, 2011 at 11:27
    • #5

    Jawoll,alles sauber.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 1, 2011 at 11:33
    • #6

    Da fällt mir ein...der auspuff besteht nur noch aus rost :) Kann es sein das der zu ist? Bin aber damit gefahren am sonntag doch gab er nicht diesen vespatypischen sound von sich.
    Ausserdem har es gequalmt wie verrückt,weisser qualm obwohl neuer sprit mit richtiger mischung drin war.
    Vespa hat 29000 km gelaufen und es scheint so das nie was dran gemacht wurde.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 1, 2011 at 11:38
    • #7

    Bei 29000 kanns gut sein, dass der Puff dicht ist, wenns der Erste ist. Vor allem weil die Öle von damals nicht so sauber verbrannten und sich Ablagerungen im Puff abgesetzt haben.
    Wegen der Geschichte mim Startpilot würd ich prinzipiell mal die Spritversorgung checken, da scheint ja offensichtlich was im Argen zu liegen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 1, 2011 at 11:39
    • #8

    Das könnte durchaus das Problem sein. Mach den Auspuff mal ab und kontrollier ihn.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 1, 2011 at 12:05
    • #9

    Und der weisse qualm? so stark hat meine vespa noch nie gequalmt. auspuff war ja ab als ich den zylinder runter hatte. voran erkenne ich das er dicht ist? schliesslich kommt ja der qualm da raus,kann es überhaupt sein das sie schlecht oder garnicht anspringt wenn der auspuff zu alt oder dicht ist?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 1, 2011 at 12:10
    • #10

    na logo, wenn keine Abgase mehr raus können, können auch keine Frischgase mehr rein.

    Nimm ihn ab und puste durch. Darfst dabei keinen Widerstand spüren.

    Bei mir wars mal so, das der fast dicht war, kam nimmer auf Drehzahlen, und wenn der Puff innen warm wurde war er quasi ganz dicht, nicht mehr fahrbar.


    Der weisse Qualm könnte von verbrennenden Ablagerungen im Puff stammen.
    Oder einfach von dem Öl, dass du beim Einbau vom Kolben benutzt hast, das dauert paar km bis das vollständig verbrannt ist.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 1, 2011 at 12:13
    • #11

    aber anspringen müsste sie schon,oder?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 1, 2011 at 12:24
    • #12

    Kommt drauf an, wie dicht der Puff ist.
    Kann auch sein, dass er schon relativ dicht war, und durch das Fahren hat sich eine Ablagerung gelöst und ihn vollends verstopft. Kannst auch mal versuchen sie ohne Puff anzumachen, lass aber den 90° Krümmer dran.
    Wenn sie dann anspringt hast den Fehler gefunden.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Yogibär
    Gast
    • February 1, 2011 at 12:25
    • #13

    Weißer Qualm ..... 29' gelaufen. Könnte auch der Kulu Simmerring sein.
    Lass mal das Getriebeöl ab. Ist das Öl dünn wie Pippi und stinkt nach Sprit ?--> Simmering.
    Hat der Bock voher gelaufen oder hat der Jahrelang gestanden ?
    Hat der lange gestanden werden die Düsen evtl. wieder zusitzen. Durch das Fahren hat sich der Gammel im Tank in Richtung Vergaser auf den Weg gemacht. Schau noch mal in den Tank und mach nochmal sauber.
    Düsenstock genau kontollieren, hatte gestern einen der 'nur' 2 Jahre gestanden hat- alles verharzt.
    Düsen nur mit weichem Material durchstoßen, z.B. Kupferlitze aus 'nem Kabel.

    Viel Erfolg
    Jürgen

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 1, 2011 at 12:28
    • #14

    Mach ich morgen,jetzt muss ich leider zur arbeit. Vieleicht ist morgen auch der (fast) neue auspuff da den ich am sonntag abend ersteigert habe.
    Noch eine frage...sorry,wenn ich euch vieleicht nerve: Aber mit starthilfespray springt sie ja an...ist der starthilfespray verbraucht geht sie wieder aus.
    Funktioniert das auch wenn der auspuff dicht ist?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 1, 2011 at 12:30
    • #15

    eigentlich nicht.
    Wie ich oben bereits schrieb, ich tippe daher auf ein Prob in der Spritversorgung.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 2, 2011 at 00:22
    • #16

    Denke das Yogibär recht hat,wird wohl der simmering kulu sein. Das erklärt auch warum der verbaute kolben so stark verkrustet war und sich keine neue kolbenringe einsetzen liessen.
    Hat wohl zuviel getriebeöl verbrannt.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 2, 2011 at 01:06
    • #17

    Wieso testest du es nicht einfach?
    Luftballon oder Kondom deines Vertrauens über die Gehäuse-Entlüftung stülpen und nen Kumpel paarmal kicken lassen.
    Wenn sich am Luftballon ordentlich was regt isses der Kulu-Siri.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 2, 2011 at 08:23
    • #18

    War gestern den ganzen nachmittag auf der arbeit aber ich werde es gleich testen.Dann lass ich auch das getriebeöl raus und schaue es mir mal an.
    Dein vorschlag mit der gehäuse-entlüftung ist mir neu,danke für den tip :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 2, 2011 at 09:36
    • #19
    Zitat von vladalucard

    Denke das Yogibär recht hat,wird wohl der simmering kulu sein. Das erklärt auch warum der verbaute kolben so stark verkrustet war und sich keine neue kolbenringe einsetzen liessen.
    Hat wohl zuviel getriebeöl verbrannt.

    Wenn er die Probefahrt über normal Gas angenommen hat halte ich den Simmerring für unwahrscheinlich da er ansonsten auch Falschluftverhalten gezeigt haben müßte, Hochdrehen oder verzögertes Runterdrehen etc. Aber kontrollier es einfach mal. Dein verkrusteter Kolben kann auch an einem dichten Auspuff liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 2, 2011 at 09:47
    • #20

    Naja,bei der probefahrt hat sie (manchmal) auch verzögert runtergedreht.Gestern habe ich endlich das seit denke ich 29000km verbaute lüfterrad abbekommen und die ZGP war auch mit öl verschmiert,denke das auch der simmering lima seite fällig ist.Habe gerade das getriebeöl abgelassen und es hatte eine gelbliche farbe und war nicht so dickflüssig wie ich es sonst kenne.
    Es kommt noch krasser...ein bolzen vom motor fehlte komplett und eins war in der mitte abgebrochen(die beiden unter der stossdämpfer befestigung).
    Hatte hinten keine mutter mehr :(
    Der motor ist dermassen vollgesüfft das ich um ein motorspalten und neu abdichten nicht herumkommen werde.
    Da hat mir mein alter herr was angeschleppt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™