1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit Krümmer

  • goldfit
  • February 19, 2011 at 15:28
  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • February 19, 2011 at 15:28
    • #1

    Hallo,

    habe wie schon oben beschrieben extreme Probleme mit derm Krümmer vom Polini lefthand...

    Der Krümmer und der Auspuff passen ganz einfach nicht zusammen.... Wenn ich den Auspuff zum Beispiel an der Traverse festschraube und so , dass das Rad noch genug Platz hat und nicht mit dem Puff in Berührung kommt haben der Auspuff und der montierte Krümmer immer noch einen Abstand von GUTEN 3cm....

    Ich hab versucht den Krümmer ein wenig zu biegen , und habe sogar die Alluminiumtrennwand (die die das ersatzrad normalerweise hält) zum teil gegeflext.

    Naja ich hab versucht den Krümmer zu drehen und zu biegen aber ich hab kein erfolgreiches Ergebnis erhalten (siehe Bild)

    Ich bin nun etwas überfragt, wie kann ich es doch schaffen das Auspuff und Krümmer ihren weg zusammen finde, ohne das ich dabei Einrad fahren muss??

    Ich bitte um Antworten oder Tipps

    Lg Goldfit

    Bilder

    • IMG_0082.jpg
      • 94.96 kB
      • 960 × 720
      • 299
  • Eifelgeist
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 19, 2011 at 19:27
    • #2

    Hallo,

    ich denke ich habe im Moment das gleiche Problem. Siehe auch meinen Thred "Polini left montieren?"

    Wahrscheinlich hast du auch einen Auspuff für die V50, so wie ich.

    Der Auspuff für die PK muss am Krümmer des Hauptschalldämpfers eine Einbeulung haben.

    Hier mal zwei Links zu den verschiedenen Modellen.

    Auspuff V50:

    Auspuff PK50:

    Ich habe auch das Problem, dass ich, wenn ich den Auspuff richtig zusammenstecke, noch ca. 3cm Abstand zur Traverse habe. Sihe Foto in meinem Thread. X(

    Mit Blech auf Tour - mit Plastik zum Recyclinghof

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • February 19, 2011 at 20:55
    • #3

    Ich hab nach Angaben von sip die Ausführung für die pk gekauft....

    Das Problem ist einfach dieser sch*** krümmer,
    und man kann die dinger auch nicht einzel kaufen , dass ist ja das ärgerliche noch dazu.

    Hat nicht irgendjemand für uns beide einen guten tipp ??

  • Eifelgeist
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 20, 2011 at 08:06
    • #4

    Hallo Goldfit,

    hast du denn bei deinem Auspuff diese Einbeulung am Krümmer des Hauptschalldämpfers wie in meinem Link zu sehen?
    Ich habe nämlich vom Foto her definitiv den für die V50.

    Mit Blech auf Tour - mit Plastik zum Recyclinghof

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • February 20, 2011 at 12:21
    • #5

    Ja ich habe definitiv den für die pk..

    Wenn du aber auch dazu geneigt bist das ding zu biegen , weiß ich nicht ob es dann nicht egal ist ob die v oder pk version hast .

    aber wie schon in deinem Thread beschrieben, wird das nicht die Ursache für unser Problem sein...
    Das liegt bei mir mit sicherheit am Krümmer.

    Ich muss mal gucken , weil wie man da im Foto sieht ist mein Krümmer schon ziemlich lediert :)

    Also wenn ich den Puff an der Traverse festmachen würde , ist da genug platz für den Reifen und der Puff passt wunderbar kurz vor dem Seitendeckel rein.

    Der Puff und der Krümmer haben dann nur etwa einen horizontalen Unterschied von 2 cm und einen vertikalen von 3-4cm . Ich bezweifel hier mal lautstark das ich das mit reinem biegen hinbekomme. Ich werde morgen mal meinen Onkel fragen , der hat ne schlosserei , also eigentlich die besten Gegebnheiten um das Ding zu richten. Aber wenn die mir sagen , das bringt so gut wie gar nix , dann ruf ich erstmal bei Sip an und beschwer mich mal da.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • February 21, 2011 at 17:24
    • #6

    Also Eifelgeist...

    Ich würde dir empfehlen dich trotz deines "fehlkaufes" mal an deinen shop zu wenden...
    Wie gesagt, selbst wenn das die falsche Ausführung ist , ist das Problem bei uns beiden nicht normal oder im Rahmen des Ertragbarens.

    Ich habe heute bei sip angerufen und die wollen jetzt halt fotos von mir sehen warum das nicht passt...

    Mal sehen was als nächstes kommt :;)

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • February 22, 2011 at 17:26
    • #7

    Hiernochmal ein paar bilder ,vielleicht mann man dabei mehr erkennen...

    Bilder

    • CIMG4252.JPG
      • 179.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 312
    • CIMG4254.JPG
      • 289.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 321
    • CIMG4259.JPG
      • 205.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 292

Ähnliche Themen

  • Sito Banane passt nicht auf meine V50

    • Blauer Blitz
    • April 7, 2017 at 08:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Krümmer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern