1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Rahmentausch: Fragen zum Vorgehen

  • Oloone
  • February 21, 2011 at 20:26
  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • February 21, 2011 at 20:26
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich nun schon bestimmt ne Stunde meine Suchfunktion hier und im GSF gequält habe, nun doch hier ein Topic.

    Möchte in meine PX80 Lusso (mit 200er Motor (eingetragen)) mehr eintragen.
    Dafür möchte ich einen anderen alten 80er Rahmen kaufen (81er) und die Nummer in meine Lusso einschlagen lassen.
    Soweit ich gelesen habe, macht das der TüV. Dafür muss ich beide Rahmen zum TüV mitnehmen.
    Der 80er Rahmen hat keine Papiere, sondern nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Polizei/Amt).
    Ich würde nun eine Motor-Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio + ein Datenblatt?? für den Rest des Rollers besorgen.
    Da die 80er mit dem 200er-Motor ja einen Brief bekommt, brauch ich ja keine Betriebserlaubnis, oder?
    Nun mach ich ne Vollabnahme.

    Passt das?
    Muss ich auf irgendwas besonders achten?
    Langt ein Kaufvertrag für den Rahmen, wo mir der Käufer betätigt, dass die Papiere verloren gegangen sind?
    ...oder muss ich den letzten Halter wissen?
    Macht es Sinn gleich alles eintragen zu lassen?
    Auspuff, Zylinder, Scheibenbremse...?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    2 Mal editiert, zuletzt von Oloone (February 23, 2011 at 10:14)

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • March 2, 2011 at 12:47
    • #2

    Fahr einfach zum TÜV und frag nach ob er das so macht. Dann weist Du es ganz sicher. Ich habe schon mal ein Auto aus Amerika bei einem TÜV abgenommen bekommen und bin im ersten Versuch bei einem anderen TÜV kläglich gescheitert bzw. sollte super viel auf EU-Standard umbauen.

Tags

  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™