1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Beleuchtung geht bei Fahrt nur schwach

  • vespa_rocker
  • March 1, 2011 at 21:41
  • vespa_rocker
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Oberasbach
    Vespa Typ
    vespa px80
    • March 1, 2011 at 21:41
    • #1

    Hey Leute, ich fahr ne Px 80 und ich hab ein kleines Problem.
    Wenn mein Zündschlüssel auf der Parkenstellung steht, leuchtet mein Standlicht hinten und vorneganz normal.
    Wenn ich dann die Zündung anmache und die Vespa läuft, dann leuchtet die Beleuchtung nur noch ganz schwach, vorne und hinten und die grüne Kontrollleuchte am Lenker auch.
    Was kann da die Ursache sein. Freu mich auf eure Antworten.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • March 2, 2011 at 10:10
    • #2

    Könnte ein Problem mit einem Kabel sein, da wenn der Motor aus ist, die Leuchten normal brennen, Batterie ist also ok. Läuft der Motor, wird ja normal geladen, in deinem Fall bricht aber die Spanung ein, deswegen isses so dunkel. Evtl. hast du auf der Zuleitung zum Regler einen kurzen, check das mal, ansonsten mal den Regler durchtauschen mit nem funktionierenden und checken, ob das Problem weiterhin besteht.

    Standing by for coordinates

    Einmal editiert, zuletzt von uLuxx (March 2, 2011 at 10:15)

  • vespa_rocker
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Oberasbach
    Vespa Typ
    vespa px80
    • March 2, 2011 at 11:46
    • #3

    Hey , danke für die Antwort uLuxx, ok werd ich mal ckecken.

  • vespa_rocker
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Oberasbach
    Vespa Typ
    vespa px80
    • March 3, 2011 at 18:28
    • #4

    Also hab etz mal gemessen, wie viel Spannung oben an dem braunen und dem grünen Kabel am Licht ankommen. Des sin 1,4 volt. Is bestimmt zu wenig. Was könnte da kaputt sein.???

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • March 3, 2011 at 19:28
    • #5

    Hm, also davon ausgehend, dass du richtig gemessen hast, also ich denke in deinem Fall ist da Gleichspannung, da es ja bei Motor aus geht, ist es deutlich zu wenig.
    Als ersten Schritt würde ich nun die Kabel, die zur Lichtmaschine und die die zum Zündschloss gehen auf ungewollte Kurzschlüsse testen. Ist das erfolglos, solltest du mal deinen Regler gegen einen Funktionierenden tauschen. Hilft das auch nichts, kann ich erst mal nicht mehr weiterhelfen, Ferndiagnose bei elektrischen Problemen ist schwer.

    Standing by for coordinates

  • vespa_rocker
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Oberasbach
    Vespa Typ
    vespa px80
    • March 3, 2011 at 21:13
    • #6

    cool danke, das werd ich dann morgen gleich mal prüfen. Aber soll ich das alles trotzdem prüfen, wenn die Beleuchtung manchmal geht und manchmal wieder nicht. Aber ich denke schon, oder ?
    Kann dann auch an den Kabeln liegen oder eben am Regler.?

  • vespa_rocker
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Oberasbach
    Vespa Typ
    vespa px80
    • March 4, 2011 at 12:33
    • #7

    Also hab jetzt mal sämtliche Leitungen durchgemessen, und geschaut, wo und wieviel Spannung rauskommt.
    Empfand eigendlich alles als ziemlich normal, bis auf eine Sache. Und zwar dass am violetten Kabel von der Lichtmaschine nur 1.6 Volt bei Standgas und ca 2.1 Volt bei ca halbgas rauskommen.
    Das is glaub ich bissl wenig, oder??? Da müssten doch eigendlich auch so um die 12 Volt rauskommen???
    Die beiden roten Kabel und das gelbe führen 13.8 Volt , is glaub ich in Ordnung.?
    Und des grüne is ja nicht wirklich relevant, des is ja für die Zündung zuständig, und nicht fürs Abblendlicht, lieg ich da richtig.
    Kann es dann sein, das ich bei dem violetten Kabel des aus der LiMa kommt, auf dem Weg zu den Spulen hinterm Polrad irgendwo ne aufgescheuerte Stelle hab, und des irgendwo aufliegt, wos nicht soll, und das der ganze Fehler ist????
    Schreibt mir doch bitte ,wenn ihr irgendeine Idee oder Meinung dazu habt.
    Würd mich echt auf schnelle Antworten freuen, weil mein Kurzzeitkennzeichen nur noch bis morgen gilt. :D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2011 at 13:34
    • #8

    spannungsregler sollte 5 anschlüsse haben

    A A G B+ und Masse

    verbinde die beiden kabel die an A stecken, direkt mit einander, ohne den regler und teste nochmal, ob das licht jeztt geht. wenn du gas gibst, knallen dir die birnen durch, also vorsicht.

    wenn dies nicht hilft, ist der fehler vermutlich in der lichtmaschine zu suchen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_rocker
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Oberasbach
    Vespa Typ
    vespa px80
    • March 4, 2011 at 14:56
    • #9

    Hab ich jetzt mal gemacht, und siehe da die Beleuchtung geht. Dann is der Spannungsregler hin, oder???
    Dankeschön schonmal für deine Hilfe. :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2011 at 19:54
    • #10

    du hast das problem erkannt :) wichtig ist, dass du einen spannungsregler kaufst, der die gleiche bezeichnung an den eingängen hat! keinen anderen!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™