1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Achswelle/stumpf/ Spezial Repro schonmal erneuert?

  • horst2k
  • March 2, 2011 at 19:57
  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • March 2, 2011 at 19:57
    • #1

    hoi zuammen.bin gerade so geladen wie schon ewig nicht mehr....habe mir vor einiger zeit ne spezial zugelegt die ich ein wenig parat machen will.also fangen wir mal vorne an und lagern das vorderrad mal neu. da sie gewinde der alten achse mehr als kagge aussahen habe ich mir die mal neu bestellt und zwar bei sip. bestellnummer ist : 158251 für interessenten.

    so.nach ein paar tagen kam der ganze rotz dann auch. ich schaaf hab in der zwichenzeit auf die fertigungstolleranzen der siplieferanten vertraut und die schwinge schonmal gestrahlt und pulverbeschichtet. alles zusammengeworfen und siehe da.beim aufstecken der vorderen trommel kam mir der spalt zwichen trommel und ankerblech doch was arg vor. auseinander damit und erstmal den fehler lokalisieren.

    und siehe da....die verzahnung dieser .*##+f welle ist mal locker 3 mm kürzer als beim oriteil.mit anderen worten ich kann bei korrektem lagersitz und korrekter einbauweise die trommel ganicht näher ans ankerblech bringen.bin auf jeden fall ernsthaft geladen und habe die arbeit für heute eingestellt um mal zu hören ob ihr ähnliche erfahrungen gemacht habt und wie ihr euch abhilfe geschaffen habt.

    grüße aus kölle

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 3, 2011 at 14:11
    • #2

    Schicks zurück, was Anderes kannste nicht machen. Arbeit reinstecken würde ich sein lassen, die Qualität der Reproteile lässt halt oft stark zu Wünschen übrig.

    Beste Grüße

  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • March 3, 2011 at 15:48
    • #3

    ja paichi.recht hast du.ändert aber leider nichts an der tatsache das ich diese dusselige welle benötige :( mag se nu auch nich woanders kaufen weil mein vertrauen gleich null ist. so viele hersteller dafür wird es wohl nicht geben...also große chance wieder in die scheiße zu greifen.

    mfg

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

  • Zitrobaer
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    150 Super '66
    • March 3, 2011 at 16:26
    • #4
    Zitat von horst2k

    ...also große chance wieder in die scheiße zu greifen.

    Leider Richtig. Aber was willst machen ?

    Würde beim SIP anrufen und das Problem schildern, event. war nur eine Charge der Wellen Mist und die haben noch passende im Lager. Wenn nicht, beim Rollerladen ist`s die 170300 . Probieren, hilft nix ! Und wie Paichi schon schreibt: Die Qualität von Repros schwankt enorm, da ist mitnichten ein Teil wie das andere.

    Hab`z.B. schon vier LF-Schaltrastenabdeckungen bestellt, und keine war auch nur annähernd gut...

    Gruß, Tobi

  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • March 3, 2011 at 17:02
    • #5

    ja werde ich morgen auch machen....
    das ein teil mal minderwertig gefertigt ist is ja okay....nur nachher nen hunni für 4 wellen rausgekloppt zu haben und evtl nur kacke zu bekommen. da denkt man schonmal über ein gebrauchtes oriteil nach :)

    danke für deine recherche bezüglich des teils im rollerladen.werd morgen erstmal am siplager rütteln und dieses teile ausbasteln.kanns nu eh nochmal komplett zerlegen ums zu strahlen

    mfg

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

  • Zitrobaer
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    150 Super '66
    • March 3, 2011 at 17:28
    • #6
    Zitat von horst2k

    ....nur nachher nen hunni für 4 wellen rausgekloppt zu haben und evtl nur kacke zu bekommen. da denkt man schonmal über ein gebrauchtes oriteil nach :)

    Deswegen ja zurück schicken, nicht im Keller bunkern ;)

    Gruß, Tobi

  • bubu50n
    Gast
    • March 4, 2011 at 06:37
    • #7

    ich hatte das problem auch schon...ich hab meiner holden ne v50 zusammengehaut...die teile hab ich gebraucht aus aller herren länder zusammengetragen. da stand ich dann auch vor dem problem dass die trommel nicht ganz auf die achse wollte. zum glück hatte ich mitlerweile mehrere schwingen mit achsen zuhause liegen und da war dann tatsächlich eine achse anders so dass es passte. wie gesagt, ich hab da nicht mit neu-repro-teilen rumhantiert, alles originale gebrauchte.

    erklären kann ich es mir zwar auch nicht, aber scheinbar gab es da unterschiedliche bremstrommeln/achsen kombis.


    Gruß,
    bubu

  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • March 12, 2011 at 12:06
    • #8

    wir werden es erleben.heute ist der nächste versuch angesagt ;)

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™