1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher 85ccm passt am besten zu meinem Setup

  • Sebastian77
  • March 4, 2011 at 09:18
  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • March 4, 2011 at 09:18
    • #1

    Hi,

    ich würde meinem Roller gerne noch ein wenig aufpeppen. Zur Zeit habe ich einen 75iger DR, ne 3.72 Primär, Kupplung mit verstärkter Feder und eine 16.16 Gasfabrik mit Sito Auspuff verbaut.
    Ich würde jetzt gerne den Zylinder gegen einen 85ccm tauschen, die 102er sind mir zu groß und ich denke das wäre dann auch mit der Primär ein bisschen knapp. Ich würde mir auf jeden Fall noch eine 19er Gasfabrik zulegen.

    Ich weiss nur nich welcher 85iger am besten für meine Bedürfnisse geeignet ist. Ich wünsche mir super Durchzug, schaltfaules Fahren und Haltbarkeit. der Topspeed ist eher unwichtig.
    Ich habe auch schon die Suche bemüht, aber zu den 85igern findet man nicht viel.

    Welchen könntet Ihr empfehlen, bzw. welche Erfahrungen habt Ihr bei dem 85iger DR, 85iger Polini und speziell der 85iger Pinasco (zu dem findet man echt nicht viele Infos) gemacht.

    Vielen Dank für die Infos !

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian77 (March 4, 2011 at 12:15)

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 4, 2011 at 09:20
    • #2
    Zitat von Sebastian77

    Ich wünsche mir super Durchzug, schaltfaules Fahren und Haltbarkeit. der Topspeed ist eher unwichtig


    genau das wollte ich auch und habe es mit den polini 85 3,72er und 16.15er gaser geschafft. aber viel tun die zylinder glaub ich nicht. mit den 85ern bekommst du generell nicht besonders hohe drehzahlen.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 4, 2011 at 10:34
    • #3

    Fahre auf meiner PK S den DR85 (allerdings mit 3.00er Primär) mit Sito+ und 19er Gaser. Ist halt ein "Trecker-Zylinder", will sagen, gutes Drehmoment und schaltfaules Fahren, aber eben kein Drehzahlwunder, dafür aber gutmütig und langlebig. Bin sehr zufrieden damit. Mit der o.g. Primär läuft sie "echte" 75 km/h. O.K, Dir kommt es auf Geschwindigkeit ja nicht so an. Den DR85 kann ich aber jedenfalls empfehlen. Wenn ein 85er Zyli verbaut werden sollte, würde ich aber auch eine stärkere Kupplungsfeder reinhauen, da die Kulu sonst auch schon mal ins Rutschen geraten kann. Hatte ich zumindest. ;)

    Gruß Alex.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 4, 2011 at 10:43
    • #4

    Also, zwei Dinge:
    1. 19er Gaser ist imo bei 85 überdimensioniert.
    2. Wenn schon 19er Gaser, warum nicht gleich nen 102er DR rein, die 3,72 haste ja schon drin.

    Du legst kein Wert auf Topspeed, sondern auf Treckerfeeling, na dann ist das doch die beste Möglichkeit. Also ich mein, ich kanns selbst bestätigen. Macht nen Haufen Spaß. Und ich spul damit täglich zig km ab, ist super haltbar das Setup.
    Allerdings ne Kulu-Feder in Malle-Art ist MUSS! Traktor mit ordentlich Drehmoment halt.

    Ich glaub übrigens auch nicht, dass der Unterschied zwischen 75ern und 85ern bei unseren Vespen bei ansonst gleichem Setup stark spürbar ist.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 4, 2011 at 10:52
    • #5

    Was noch anzumerken ist: Der Preisunterschied zwischen dem 85er und 102er beträgt bei PIS ganze 4 Euronen.

    Den RMS Blueline, der baugleich zum 102er DR ist, gibts bei ebay.it schon für 39€ plus Versand in Europa.
    Nur mal so als TIP. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • March 4, 2011 at 10:53
    • #6

    Hab ich vergessen zu erwähnen. Ne verstärkte Kupplungsfeder hab ich drin.

    PK-User fährst du das Setup mit kleinem Schild? Und ist 3.72 nicht zu kurz für ne 102er? Ich lese immer das da eine 3.00 empfohlen wird.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 4, 2011 at 10:54
    • #7

    Sofern hier nicht nur nach Erfahrungen mit einem 85er Zyli gefragt sein sollte, ist es natürlich richtig, dass wenn man sich einen 19er Gaser zulegt, sich tatsächlich zu überlegen, ob man dann nicht gleich einen 102er Zyli draufpackt. Mit einer 3.72er Primär dürfte dann aber auch nicht mehr viel mit "schaltfaulem" Fahren sein. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • March 4, 2011 at 11:01
    • #8

    hedgebang

    ja genau, das ,mit dem schaltfaulen fahren is tmir schon wichtig, daher bin ich ja auf die 85iger gekommen und suche Infos/Erfahrungen zu diesen Zylindern. Wenn ich mir dann den 19er Gaser sparen kann umso besser.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 4, 2011 at 11:08
    • #9
    Zitat von Sebastian77

    Hab ich vergessen zu erwähnen. Ne verstärkte Kupplungsfeder hab ich drin.

    PK-User fährst du das Setup mit kleinem Schild? Und ist 3.72 nicht zu kurz für ne 102er? Ich lese immer das da eine 3.00 empfohlen wird.


    Jap, kleines Schild, find ich aber auch nicht allzu stressig, fährt auf der geraden mit normalem Gegenwind und normaler Sitzposition um die 65. Wurde auch noch nie angehalten, fahre halt anständig, aber an der Ampel kann mans schonmal krachen lassen. Zur Kulu-Feder: die noname verstärkte von SIP hat bei mir nicht gehalten. Hab mir die Malossi für 7€ geholt, die hält seit 5 Monaten und 1400km.
    Ich weiß, viele sagen, 3.00 oder sogar 2.86er, aber ich fahr das mit 3.72 weil ich eben auch kein Wert auf Topspeed lege, sondern auf Dampf untenraus. Und das haste halt mit kürzerer Übersetzung eher.
    Wie gesagt, macht nen Haufen Spaß. Gangwechsel vom 1. in den 2. liegt relativ früh an, aber der zweite lässt sich weit drehen, genau wie der dritte und vierte.
    Ich bin allerdings ein eher Untertour-Fahrer, ich bin meist bei 30km/h schon im Vierten und fahr damit bis 60. Macht ziemlich Spaß, weil ich dann in der Stadt kaum noch schalten muss, es sei denn ich komm an ne Ampel. Aber zwischen 30 und 60 alles im Vierten Gang, und er zieht auch bei 30 schön hoch. Typisch Traktor! :thumbup:

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 4, 2011 at 11:58
    • #10

    Die verstärkte Malossi-Feder hat ein größeres Blockmaß (Höhe in zusammengedrücktem Zustand) als die originale Feder. Das kann wohl manchmal Probleme bereiten. Die Polini passt besser.

    Der RMS Blue Line 102 ist wirklich eine Überlegung wert, denke ich. Bei dem Preis ist auch eine neue 3,00er Primär und 19.19er Vergaser kein Problem, zumal Du die alte 3,72 und den 16.16er Vergaser ja auch noch verhökern könntest. Kleine Beispielrechnung:

    Vergaser 19.19 inkl. ASS und Gussteil 80 €
    Zylinder RMS 102 55 €
    Primär 3.00 45 €
    -----------------------------------------------------------------
    Summe 180 €
    =================================
    Verkauf Vergaser 16.16 inkl. ASS etc. 40 €
    Verkauf Primär 3.72 30 €
    ------------------------------------------------------------------
    tatsächliche Investition 110 €
    =================================

    Beim 85er kannst Du die Peripherie gleich lassen, allerdings kostet der DR 85 schon 80 € und der Polini 110 €. Jetzt kannst Du überlegen, was Du bevorzugst. :-2

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 4, 2011 at 12:12
    • #11

    Genau, nur würd ich glaub ich gar nichtmal alles neu kaufen.
    Ich hab für meinen 102er DR gebraucht 35€ bezahlt, weil eine Kühlrippe abgebrochen war. Für Gaser und ASS usw. hab ich gebraucht 45€ gezahlt.
    Nur die 3.72 hab ich neu geholt, für 48€.
    Und das Gerödel was vorher drin war (75er DR, 16/15er, 4.6er) liegt brav im Regal, man weiß ja nie.... :D

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™