1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welle bearbeitet: Kann das funktionieren?

  • livia
  • March 4, 2011 at 18:44
  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • March 4, 2011 at 18:44
    • #1

    hallo, beim rumwühlen hab ich diese bearbeitete kurbelwelle gefunden.
    kann man die so fahren oder ist die dadurch total unwuchtig, oder ist das wurscht?

    Bilder

    • DSCI0133.JPG
      • 119.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 390
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 4, 2011 at 19:32
    • #2

    Ganz ohne wuchten würd ich das ding nicht mal mit nem Originalzylinder fahren :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 4, 2011 at 19:57
    • #3

    Hab auch mal ne Welle mit der Flex bearbeitet und ohne Wuchten mit nem SR50 Zylinder gefahren. Ging einwandfrei. Allerdings hab ich selbst geflext und das Ganze nicht beim Aufräumen gefunden ohne zu wissen wo es herkommt.

    Gruß

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • March 4, 2011 at 20:12
    • #4

    also der ursprung sollte ja wohl keine rolle spielen..
    nun, skeptisch bin ich also auch- wie wird das denn gewuchtet?
    soll die mit nen angebauten kolben in jeder position stehen bleiben oder ist das noch komplizierter?

  • RostigerNagel
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa V50 Rundlicht BJ. 69 102ccm Vespa V50 Spezial BJ. 72 Olack Rot, M1L
    • March 6, 2011 at 09:44
    • #5

    Hab meinen Motor auch komplett auf membraneinlass gefräst, und dementsprechend die Kurbelwelle großzügig strömungsgünstig gelippt. (Bilder sind in nem anderen Beitrag "kurbelwlle auf membran umbau" vorhanden)
    Hab von vielen gehört, dass es sinnlos sei die Kurbelwelle auszuwuchten, wollte es aber trotzdem unbedingt machen.
    Zuerst musst du mal verstehen wie des mit dem Wuchten funktioniert und dann is es auch ziemlich zeitaufwening.
    Hab mein glück trotzdem versucht. Leider hat sich der schwehrpunkt meiner Welle beim lippen zusehr in richtung Pleullager verschoben, was ein hundertprozentiges Auswuchten unmöglich gemacht hat.
    Musste mich nun mit einem nicht hundertprozentigen Ergebnis zufrieden geben. Hab den Motor gestern zum ersten mal laufen lassen und muss sagen, dass er absolut laufruhig ist.
    bei nem guten Freund läuft der Motor auch ruhig obwohl er garnichts gewuchtet hat.
    Was ich eigentlich sagen will ist, dass es nicht unbedingt notwendig ist, die Kurbelwelle zu wuchten, vorallem wenn man bednkt, dass die originalen Wellen auch nicht exakt ausgewuchtet sind und dann noch die unwucht des Polrads und der Kuplung bzw Primärs dazukommt. In manchen fällen ist es (wie bei mir) garnicht möglich die Welle exakt auszuwuchten.
    Wenn du also keinen Höllenmotor zusammenbauen willst, der 12.000 u/min und 20 PS zusammenkriegt kannste dir des wuchten sparen.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 6, 2011 at 09:49
    • #6

    Wie hast du denn jetzt gewuchtet? welle auf 12 uhr oder anders?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 7, 2011 at 01:24
    • #7

    Nicht ohne Grund sind die KuWe Lager eigentlich stark überdimensioniert.
    Jedoch verlängert das Wuchten sicher deren Lebensdauer. Aber ein Motor der mit 12000U/min rumeiert, hält eh keine 10.000km.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche