1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser rotzt: Drehschieber defekt?

  • MeJulie
  • March 8, 2011 at 12:40
  • MeJulie
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • March 8, 2011 at 12:40
    • #1

    Hallo, bin neu hier im Forum, habe im 4-Takter-Moped-Motorradbereich schon viel Erfahrung.
    Seit neustem besitze ich aber auch 2 Vespa PK 50 Xl eine Automatik und eine Schaltung, originales Setup.

    Nun zu meinem Problem.
    Die Automatik Vespa sprüht Benzin aus dem Vergaser, vermute das ist zu viel und auch nicht der normale Blowback, da es auch beim hochdrehen sprüht.
    Habe hier gelesen, dass es der Drehschieber sein kann und das es eine Test gibt um dies zu prüfen indem man Öl in den Ansaugkanal gibt, aber wie funktioniert es genau?
    Muss es gleich der Drehschieber sein oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
    MfG Julian

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 8, 2011 at 12:45
    • #2
    Zitat von chup4

    ein übermäßiger blowback kommt dann zustande, wenn der drehschieber nicht mehr dicht ist.
    das kannst du relativ einfach überprüfen, indem du den motor runterklappst (schatzi aufbocken, vergaser und vergaserschelle ab, puff ab, stoßdämpfer unten abschrauben, motor klappt runter) und den ansaugstutzen abschraubst. dann drehst du am polrad soweit, dass, wenn du in den ass reinsiehst, du eine blanke metallfläche siehst (einfach drehen).
    da kippst du jetzt 2t-öl rein, das muss da quasi drin stehen bleiben und darf nicht reinlaufen. wenn es das tut: schieber undicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MeJulie
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • March 8, 2011 at 12:48
    • #3

    Hey danke für die schnelle Antwort, werde ich heute abedn mal testen.

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • March 8, 2011 at 12:55
    • #4

    Soweit ich weiß haben die Automaten ne Membran, keinen Drehschieber.

    Die Anleitung von chup4 bezieht sich auf Schalter....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2011 at 13:20
    • #5

    automaten haben ne 2 klappen metallmembrane von corteco. gaser rausbauen (nervig) und drunter unterm ass sitzt die dann. schau dir die mal an, wen ein plättchen gebrochen ist, such ich dir gerne ne membrane raus, müsste ich haben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MeJulie
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • March 8, 2011 at 14:36
    • #6

    Danke, ich hoffe ich schaffe das heute Abend. Schreibe dir dann. Mfg Julian

  • MeJulie
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • March 19, 2011 at 20:45
    • #7

    Hallo, habe es erst heute geschafft die Plättchen zu überprüfen, sind nicht gebrochen und sehen soweit gut aus. Was kann dann der grund sein, dass der Vergaser mehr Benzin beim fahren nach draußen bläst als einzieht?

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Drehschieber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche