1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kurbelwellenlager und Wellendichtringe

  • isaa
  • March 8, 2011 at 18:47
  • isaa
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankenberg, Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2 , GTS 300 Super
    • March 8, 2011 at 18:47
    • #1

    Hallo!

    Meine Vespa Pk 50 Xl2 dreht im Stand immer hoch...jetzt war ich mal beim Mechaniker und der meinte, dass ich die Wellendichtringe und das Kurbelwellenlager tauschen sollte.
    Ich hab hier das Gesuchte gefunden. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das alles ist was ich brauche und obs überhaupt das richtige ist...

    Und ist das kompliziert das selber zu tauschen?

    Wär nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Bin auf der Suche nach Vespafahrer/in im Raum Waldeck-Frankenberg für gemütliches Rumrollern :)

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 8, 2011 at 18:54
    • #2

    Das ist das Richtige dann brauchst du noch Dichtungen hier sind alle dabei
    Wenn du ein wenig suchst findest du Anleitungen wie das geht! hab grad keine zur Hand. Ein wenig Werkzeug und Geschick sollte man schon mitbringen aber ein Hexenwerk ist es nicht!
    Und mit der Hilfe hier haben das schon viele geschafft!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Eifelgeist
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 8, 2011 at 18:57
    • #3

    Hi,

    schau mal hier rein:

    motor spalten - smallframe- teileliste

    da gibt es einen link zu einer guten anleitung.

    Mit Blech auf Tour - mit Plastik zum Recyclinghof

  • isaa
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankenberg, Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2 , GTS 300 Super
    • March 8, 2011 at 18:59
    • #4

    alles klar =)
    das hat mir echt weitergeholfen. Dankeschön.

    Bin auf der Suche nach Vespafahrer/in im Raum Waldeck-Frankenberg für gemütliches Rumrollern :)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 8, 2011 at 19:28
    • #5

    Versuch doch erstmal, alle anderen Falschluftquellen auszuschließen, bevor Du den Motor aufreißt. Die Suchfunktion liefert reichlich Informationen über das Phänomen, mögliche Ursachen, Testmöglichkeiten und Reparatur.

  • isaa
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankenberg, Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2 , GTS 300 Super
    • March 10, 2011 at 18:07
    • #6

    auch danke für diesen Tipp.

    Aber da die Kurbelwelle schon "gerattert" hat meinte er, dass ich das Lager sowieso austauschen muss und dann sollte ich doch auch gleich die Dichtringe wechseln, wodurch dann der Fehler mit dem Hochdrehn wahrscheinlich schon behoben sein wird.

    Bin auf der Suche nach Vespafahrer/in im Raum Waldeck-Frankenberg für gemütliches Rumrollern :)

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™