1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Motor aus PX80 Baujahr 85 in Rahmen Baujahr 82 einbauen

  • Dgross
  • March 13, 2011 at 17:54
  • Dgross
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PX80
    • March 13, 2011 at 17:54
    • #1

    Hallo,

    ich würde gerne einen PX 80 Motor aus einem Rahmen Baujahr 85 in einen Rahmen Baujahr 82 einbauen. Leider ist hier ein entsprechend älterer Kabelbaum verbaut.

    Die Zündgrundplatte an dem Motor hat 7 Kabel (rot, gruen, grau, schwarz,rot ,gelb, weiß), auf der "Blackbox" steht A A _ G +B Masse.

    Im Schaltplan des 82er Rahmens sind allerdings die Farben weiß,schwarz,violett,gelb,rot,rot,gruen zu sehen und die Box hat die Belegung A A +B Masse G.

    Ich bin mir nur nicht sicher ob ich die Zündgrundplatte an dem 82 Kabelbaum verbauen kann oder ob ich mir eine neue Zündgrundplatte besorgen muss. Die beiden unterschiedlichen Boxen hab ich vorliegen. Kann mir einer einen Tip dazu geben?

    Gruss Dietmar

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 15, 2011 at 11:36
    • #2

    warum übernimmst du mnicht einfach die zündung vom alten motor, dann gibts keine weiteren bedenken.

    die spulen sind bei den beiden versionen der 7 kabel zündung nicht 100% gleich, aber funktioniren sollte es bei richtiger belegung mit beiden! den regler auf jeden fall NICHT tauschen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dgross
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PX80
    • March 15, 2011 at 19:57
    • #3

    Hallo, das heißt, Zündgrundplatte und Regler müssen zusammen passen und sind unabhängig vom Kabelbaum oder muss der Regler zum Kabelbaum passen?
    Gruß Dietmar

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 16, 2011 at 09:55
    • #4

    zündgrundplatte UND regler müssen zum kabelbaum passen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dgross
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PX80
    • March 17, 2011 at 20:09
    • #5

    Hallo,
    kann es sein das der Unterschied bei den beiden 7 Kabel Zündgrundplatten nur die Kabelfarbe grau und violett ist? Dann müsste ich ja meine Zündgrundplatte (rot, gruen, grau, schwarz,rot ,gelb, weiß)mit dem Regler (A A +B Masse G) mit dem 82er Kabelbaum verbauen können. Violettes, also graues Kabel dann auf A. Oder?
    Wo ist eigentlich der Unterschied bei den beiden Reglern ? A A _ G +B Masse bzw. A A +B Masse G.

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 22, 2011 at 07:53
    • #6

    die beschriebenen zgp müssten gleich sein, gibt noch welche mit 2 mal gelb und 7 kabeln.

    die regler die du beschrieben hst sind gleich, wie die buchstaben, die nur in einer anderen reihenfolge auftauchen, dir zeigen

    der regler ist genaugenommen 2 regler

    einmal A A masse ist der spannungsreglerteil fürs licht

    und G B+ masse der batterieladeteil

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™