1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK Xl2 Polrad abziehen

  • Nille123
  • March 16, 2011 at 12:32
  • Nille123
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    XL2
    • March 16, 2011 at 12:32
    • #1

    Hallo, ich habe mal eine Frage.....


    Ich wollte an meiner PK Xl2 das Polrad abziehen, weil ich denke, dass mein Pickup kaputt ist.


    Im Polrad ist von aussen eine große Mutter, die habe ich gelöst und abgenommen.

    Das polrad kann ich jedoch immernoch nicht abziehen. Brauche ich einen Polradabzieher? Ich habe das Gefühl, dass in der Mitte (dort, wo ein kleines Loch ist) überhaupt kein GEwinde mehr drin ist. Vielleicht wurde es vom Vorbesitzer beschädigt aber dann müsste er wirklich extrem gewildert haben :)


    Danke für eure Tips!!!


    Nils

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 16, 2011 at 12:36
    • #2

    das gewinde muss am polrad selbst sein. Einen abzieher brauchst du definitiv! Als ich vorgestern mein polrad abgenommen habe, da musste schon etwas kraft her, kann mir net vorstellen, wie man es ohne abzieher machen soll.

    I am all good.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 16, 2011 at 12:50
    • #3

    Sehe ich genauso wie portwolf. Ohne Polrad-Abzieher wird das nix. Kosten in den einschlägigen e-shops aber auch nicht viel und braucht man eh immer wieder mal. Habe es auch schon mal mit so einem dreibeinigen Abzieher gemacht (als ich noch keinen richtigen Abzieher hatte), kann davon aber nur abraten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 16, 2011 at 14:18
    • #4

    Im Original ist da auf jeden Fall ein Feingewinde drin, in dem Du den Abzieher ansetzen kannst. Ohne Abzieher geht - wie richtig erwähnt - gar nichts. Mit dem Zangenabzieher bloß nicht probieren. Da machst Du mehr kaputt wie gut.

    Abzieher gibt's wirklich für kleines Geld oder beim Händler zum Leihen.

    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 16, 2011 at 14:44
    • #5

    z.B. den hier

    Gruß

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 16, 2011 at 15:32
    • #6

    Ja den Buzetti, den Paichi angegeben hat, den habe ich auch (wenn den nicht eh jeder hat :rolleyes: ). Ist für den Kurs echt zu empfehlen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Ähnliche Themen

  • Demontage Polrad bei Plurimatic

    • Gigo
    • July 3, 2017 at 21:29
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™