1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ist diese PK 50 XL noch zu retten

  • Ravioli
  • May 19, 2008 at 17:43
  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 19, 2008 at 17:43
    • #1

    Ich habe hier mal ein par Fotos von meiner kurtzlich erworbenen Schlachtvespa,

    Ich wohlt wissen ob der aufbau noch Lohnt,wenn nicht wird das gute Stück zu Karrosseriebautestzwecken benutzt.

    Es ist noch zu sagen Sandstrahlen kann ich selber aber alle Schweissarbeiten muss ich machen lassen.

    Danke

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 19, 2008 at 17:46
    • #2

    Zu retten ist dein Rahmen schon nur wird der finanzielle Aufwand sicher nicht gerade gering sein da einige Bleche zum erneuern sind.

    Wenn du ihn retten möchtest lass ihn zuerst sandstrahlen und dann von einem Karosseriebauer ider von jemanden der Ahnung hat davon schweissen.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 19, 2008 at 17:50
    • #3

    Das lohnt sich bei ner XL 1 doch niemals - wenn du das Fachgerecht machen lässt bist du schnell deine 700 Euro los!
    Und dann hast du nur ein restauriertes Chassis.

    Biete nix mehr an...

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 19, 2008 at 20:38
    • #4

    Hmm dann werd ich da wohl meine Karosserie verbastel Iden an dem Rahmen austesten.

    mal sehn was man mit nem Fein Multimaster so alles machen kann:)

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 19, 2008 at 20:40
    • #5

    Das ist mal ne Ansage da will ich Bilder sehen :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • The Small and the frame
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 19, 2008 at 20:49
    • #6

    wenn du das Heck abflext, könnte ich das gebrauchen :thumbup: Ebenfalls für eine lustige bastelei, allerdings wird die dann auch tatsächlich im Strassenverkehr bewegt :D

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 19, 2008 at 21:20
    • #7

    Ich hab mal nen Bild wo ich anfangen will zu cutten. (Entlang der schwarzen Linie)

    @The Small. Wenn du das mit Heck meinst kannste gerne haben

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • The Small and the frame
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 20, 2008 at 12:05
    • #8

    Hallo,

    hab nochmal nachgeschaut und dir markiert was ich brauchen könnte:

    also Praktisch nur die Backen.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 20, 2008 at 14:18
    • #9

    Hmm die Kotflügel wohlte ich eigentlich dran lassen wohlt das Heck abschrägen und dann mal gucken wie der ganze spass ein par cm Höher ausschaut. Son bischen Motorkross mäßig hab ich mir gedacht :whistling:

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 20, 2008 at 14:31
    • #10
    Zitat von Ravioli

    und dann mal gucken wie der ganze spass ein par cm Höher ausschaut

    kann ich dir gleich sagen, schaut besch***en aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.scootermonkeys.com/images/KristofVespa02.jpg]

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

    Einmal editiert, zuletzt von pola (May 20, 2008 at 14:42)

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 20, 2008 at 15:16
    • #11

    :DSo jetzt muste die Vespa dran glauben.

    Ich nen das jetzt Topless Vespa
    Wenn sie nicht besser aussieht dan ist se wartungsfreundlicher geworden:)

    Jetzt muss man sich das ganze nur noch mit grobstolligen Reifen denken :D

    @ pola ich finde das schaut garnicht so schlimm aus solte nur ne andere sitzbank drauf

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • May 20, 2008 at 15:18
    • #12

    Mutig :D
    AUfjednefall ein sauberer schnitt !
    Zu geil wie jetzt auhc diese toperhaltenen stoßdämpfer zum vorschein kommen!
    EInfach goldig euh rostig

    grüsse

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 20, 2008 at 15:21
    • #13

    [Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Traurig/48.gif]

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • May 20, 2008 at 17:25
    • #14

    also ich finde sieht nicht einmal so schlecht aus

    aber lieber ne ganze vespa als ne halbe ^^

  • elproximo
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 20, 2008 at 18:35
    • #15

    kann ich das rot markierte teil im angehängten bild haben (sieht man erst beim draufklicken)?

    Bilder

    • Vespa 011.jpg
      • 74.61 kB
      • 480 × 640
      • 352
  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 20, 2008 at 18:56
    • #16

    elproximo Hab das schon dem Schrotthändler mitgegeben.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • May 20, 2008 at 19:08
    • #17

    Bild ichs mir nur ein oder ist das Hinterrad schief? ?(

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • May 20, 2008 at 19:34
    • #18

    Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin :wacko:

    Sooo schlimm war der Rostbefall nun auch nicht.
    So lange wie die wichtigen Stellen noch passen (Stoßdämpferaufnahme, Motoraufnahme, Rahmenprofil) hätte man da mit Pfusch/Smartrepair (Rostumwandler plus Bleche) was besseres hinbekommen. (Zur Not mit Elektroschweißgerät für 40 €)

    Aber is ja deine will dir da nich reinreden...

    PS: wieder eine weniger ;(

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 20, 2008 at 19:44
    • #19

    Pure Einbildung :D

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 20, 2008 at 19:44
    • #20

    Das Hinterrad sieht auf den Fotos schon etwas schief aus hab den Motor nur mal so reingehangen um zu gucken wies aussieht.

    @ FrieSoo Die Vespa verschwindet ja nicht ganz ich will die in den Semesterferien sandstrahlen. und dann mal schaun ob ich mir da noch nen Fun bike oder was auch immer raus machen kann:)

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™