1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kann mal wer was zu der KW sagen!

  • Stoxnet
  • March 26, 2011 at 19:09
  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 26, 2011 at 19:09
    • #1

    Haben heute Nachbarschaftshilfe geleistet an einer XL2 (Wurde mit muss man nur mal den Vergaser Reinigen Gekauft) Leider ist der Motor so ein Kackfass ich könnte :+1
    Der Motor "Original 50er" wollte sich ums Verrecken nicht einstellen Lasse! Und klingen tut der aber auch Komisch :-4 Falschluft mal ganz zu Vergessen!
    Verbaut ist ein 102er DR mit 3.0 Primär Leider ohne für die XL2 Kupplung platz zu schaffen. Halb so wild den hat sie sich gemacht! Und dem 16.16er Vergaser der vor Freude das Wasser nicht mehr Halten kann da der Nette Vorbesitzer die schrauben ausgerissen hat! Und das die Gänge Springen sei wohl nur am Rande zu erwähnen!
    Aber am besten ist die "Rennwelle" keine Ahnung was er da gemacht hat ?( siehe Bilder
    Nun die eigentliche Frage da das liebe Mädel jetzt schon weint und Pleite is kann man die Welle noch Retten? Öffnungswinkel liegt jetzt schon bei 115° und ich habe das Gefühl das er in Beide Richtungen gearbeitet hat!

    Bilder

    • IMG_0396[1].jpg
      • 232.11 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 162
    • IMG_0395[1].jpg
      • 259.64 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 160
    • IMG_0394[1].jpg
      • 249 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 166

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 26, 2011 at 21:50
    • #2

    also für mich sieht die welle wie ne normale Rennwelle aus , hab hier 2 rumliegen die sehen genauso aus

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 26, 2011 at 21:56
    • #3

    Mit schrägen Wangen am Drehschieber echt das hab ich so noch nie gesehen! is doch total Quatsch oder nicht?
    Man lernt ja nie aus aber was soll das bringen?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 26, 2011 at 22:15
    • #4

    schat mir nach ner bearbeitetn originalwelle aus, schaut doch fahrbar aus

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 26, 2011 at 22:21
    • #5
    Zitat von Stoxnet

    Mit schrägen Wangen am Drehschieber echt das hab ich so noch nie gesehen! is doch total Quatsch oder nicht?
    Man lernt ja nie aus aber was soll das bringen?


    stimmt bei genaueren betrachten sieht die doch nicht gleich aus aber meine wellen aus der pre-Lippenwellenära sieht auch so aus

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 26, 2011 at 22:34
    • #6

    Ich geh beim Drehschieber immer davon aus das es gerade sein soll an den Flanken der Drehschieberfläche! Wie soll der Motor so Ordentlich ansaugen wenn die Steuerzeit der KW so "ungenau" ist.
    Wollte sie begradigen aber dann hat die welle ca. 130 -140° Einlasszeit und das Wahrscheinlich auch noch 10° in die Falsche Richtung oder ist das egal? Habe irgendwo mal was gelesen das es nicht der Bringer ist! Kann es sein das der Motor sich deshalb untenrum nicht einstellen lassen wollte?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 26, 2011 at 22:58
    • #7

    entscheidend ist immer die zeit nach OT , wie lange die aber bei der SF sein darf kann ich ned sagen (zuwenig SF Horst :-4 ) bei den großen sinds 75°

    kann sicher ein grund dafür sein aber sicher kein alleiniges

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 26, 2011 at 23:09
    • #8

    Ja wie gesagt Falschluft war auch vorhanden aber etwas merkwürdiger als normal. So war es auch bei einer meiner V50 nachdem sie den Drehschieber gefressen hat.

    Mal sehen evtl. meldet sich noch wer der von SF wellen mehr Ahnung hat.
    Als ich meine welle bearbeitet hab wurde mir nahe gelegt nicht in Richtung des Pleulauges zu Arbeiten aber genau das ist hier denke ich mal gemacht worden. Drum bin ich mir nicht sicher ob man sie evtl. erneuern sollte oder nacharbeiten kann.
    Der Drehschieber hat auch leicht riefen ist aber meiner Meinung nach noch Fahrbar.

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 27, 2011 at 19:14
    • #9
    Zitat von Stoxnet

    Als ich meine welle bearbeitet hab wurde mir nahe gelegt nicht in Richtung des Pleulauges zu Arbeiten aber genau das ist hier denke ich mal gemacht worden.


    Stimmt schon, wenn du die welle richtung OT weiter bearbeitest, hast du mehr Blowback zum vergaser raus. Aber du kannst dem entgegen wirken, indem du die wange anspitzt.
    Nach meiner erfahrung hast du mit einer welle die richtung OT bearbeitet und angespitzt ist, mehr leistung untenrum.

    Zitat von Stoxnet

    Wie soll der Motor so Ordentlich ansaugen wenn die Steuerzeit der KW so "ungenau" ist


    Ich fräs die Wangen von der Kurbelwelle auch immer so an, teilweise sogar noch mehr. Schau dir doch mal gemachte wellen von kabaschoko oder flexkiller ausm GSF an. Die sind auch so "ungenau".

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 27, 2011 at 19:22
    • #10

    Und die fahren dann auch Drehschieber? Bin mir halt einfach nicht sicher nicht das es dann doch nicht läuft?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 27, 2011 at 19:43
    • #11

    Du kennst doch bestimmt diese seite ? da hat die welle einen größerren öffnungswinkel und es läuft. da würd ich mir bei deiner keine sorgen machen.
    wie gesagt ein bissi anspitzen die wangen und einbauen.

    mfg basjoe

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 27, 2011 at 20:11
    • #12

    Die Seite kenne ich. Ein wenig die Flanken "Lippen" ist ja klar aber der Ansatz zur drehschieberdichtfläche ist auf der seit auch gerade! Und bei weiten nicht so nahe am pleulauge wie es bei dieser Welle ist wenn ich das begradige! Habe dann nur noch ca. 3mm Fleisch zum Bolzen hin! Da hab ich halt bedenken!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 28, 2011 at 10:35
    • #13

    fahr die welle so, ist scheissegal.

    wenn du die dichtwange der kurbelwelle SCHRÄG schleifst, dann wird der drehschieber langsamer geschlossen und das "ploppplopp" beim ansauggeräusch wird etwas "weicher". anonsten gehst du halt vom öffnungswinkel für optimale leistung von UT bis so 60 70 grad nach OT, also kannst deutlich über 180 grad gehen. es reicht allerdings nicht den offnungswinkel der kurbelwelle zu vermessen, du musst 2 mal die länge des drehschiebers aufrechnen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™