ich schulde euch noch die bilder des Grundes, warum das ding 2 Stunden zum Schrauben gestanden hat. ..
Der Kolben, der verbaut ist, ist ein Wiseco Kolben, den ich in meinem 57er K1 Falc habe. Das war ein alter als "Notfallersatz". Kolbenring ziemlich ausgelutscht und insgesamt ziemlich abgeggabbelt. Egal hat funktioniert. Dummerweise sit die Kompressionshöhe 1mm weniger als beim Parmakitkolben, das führt dazu, dass ich den Zylinder theoretisch einfach nur höher gelegt hätte. Quetschkante von 2mm und assozial erhöhte Steuerzeiten. Vom Spritverbrauch hatte das ding bestimmt 35 PS 






Die Schäden an der Laufbahn halten sich zum Glück in Grenzen. Da nur der eine Überströmer wirklich betroffen ist, und der Beschichtungsschaden unterhalb der Oberkante des Auslasses ist, ist es voll egal. Kommt n neuer Kolben rein und Attacke-Hü!
der Heimbringer:

Der Motor wandert direkt in den Roller von nem Kumpel. Wird der "Testfahrroller" in Frankreich. Also wer Lust hat ne Runde ESC zu fahren, kann gerne am Vatertagswochenende zum Freekart 88 in Lothringen kommen.