1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 210 mit Originalkopf

  • engl
  • March 26, 2011 at 22:01
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 26, 2011 at 23:19
    • #21
    Zitat von engl

    alles klar. danke für die hilfe.


    dein Setup bist du uns trotzdem schuldig geblieben :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 26, 2011 at 23:27
    • #22

    Eindeutig.

    Gruß Mo

  • engl
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    vespa p200e
    • March 27, 2011 at 19:25
    • #23

    achso,
    210 malle, überstömer aufgemacht mit auftragschweissen, psp topf, 30er malossi membran, hp lüfti,

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 27, 2011 at 20:35
    • #24

    Und dann ohne passenden kop fahren wollen :-1

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • engl
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    vespa p200e
    • March 27, 2011 at 21:05
    • #25

    warum soll man eigendlich eine rennwelle fahren wenn ich eh uber membrane fahre?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 27, 2011 at 22:13
    • #26

    Willste ne Drehschieberwelle über Membran fahren?Haste den Motor für Membran umgearbeitet?Oder haste nur versucht nen defekten Drehschieber zu umgehen.Auch wenn du ne Membranstutzen verbaust hast du immer noch die Steuerung durch die Kurbelwange.Hab das schon ein par mal gesehen das so ein defekte Drehschieber versucht wird zu umgehen.Mag das auf nen leicht gemachten Motor noch einigermaßen fuken,bei getunten Motoren geht das nicht lange gut.Wenn der Einlaß ned gemacht wird kannste den 30 nicht richtig nutzen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • engl
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    vespa p200e
    • March 28, 2011 at 20:40
    • #27

    ich habe den einlass und kurbelwellengehäuse + überströmer (alles) aufgefräst bis löcher da waren . deswegen auftragschweissen. also nichts mehr mit drehschieber. vollwange ,lippenwelle oder original fahren gibts da eine enorme leistungs veränderung? bei ner 60er weiß ich man hat mehr hubraum.
    will im 30er gaser eine 138er düse fahren

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 28, 2011 at 21:41
    • #28

    Vorher ein Konzept haben bevor man losfräst ist schon von Vorteil....Der DS ist jetzt eh gestorben
    Das Flatter/Zungen/membranventil nimmt dir schon mal die Einlasszeitenproblematik ab.
    Macht das Band elastischer wirkt positiv auf den Dremoverlauf und senkt den Verbrauch.


    Vergaser und Puff setup sagen die Welle an.
    Moderne Anlagen ( Pipedesing,Nordspeed,S&S usw.) saugen sehr stark im Reso.
    Hier kann das erhöhte Totvolum einer Pilzwelle in Verbindung mit nem großen Gaser Vorteile bringen.
    Wenn du nur nen Stangenwarenpuff verbaust ( Sip Perfo,Scorpion ,JL usw. ) macht ne gelippte Membranwelle an 30er Gaser Sinn.
    Vollwangen taugt heutzutage nur zum anspitzen genauso die O-Welle ...
    Verwirblungsarmes schnelles rein und raus...Gasdurchsatz ist damit nicht zu machen

    Die HD hängt dann von faktoren wie Steuerzeiten,Verdichtung ,QK ,ZZP & Puff deines Setups ab

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™