1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor auf dem Montageträger laufen lassen

  • RalfMoeller
  • March 27, 2011 at 14:25
  • RalfMoeller
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 27, 2011 at 14:25
    • #1

    Hallo zusammen,


    habe meinen Motor zerlegt, Dichtungen etc. ersetzt und nun wieder zusammengesetzt. Jetzt will ich ihn am Montageträger ausprobieren / laufen lassen.

    Muss ich was beachten? oder nur einen provsorischen Tank anhängen? Irgendwas was die Zündbox anschließen oder so?


    Vielen Dank im voraus.


    gruß

  • RalfMoeller
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 27, 2011 at 14:28
    • #2

    achso habe eine PX80 (alt) ohne E-Start.

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • March 27, 2011 at 15:22
    • #3

    Hi,

    naja, du solltest dir Gedanken machen wie du den Motor, sollte er laufen wieder aus bekommst - und Zündkerzenstecker ziehen ist keine so tolle Idee, es sei denn du stehst auf Schmerzen.

    Idee: Hinten von der CDI, da wo normalerweise ein grünes Kabel drinsteck, eine Brück auf das schwarze Kabel deiner Zündspule machen (Masse), dann sollte der Motor ausgehen.

    Gruß
    Knei

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • March 28, 2011 at 08:16
    • #4

    vergaser zuhalten tuts auch. oder einfach mit zwei schraubendrehern den kill kontakt (grünes kabel dass im ausgebauten zustand nicht an der zündbox ist) an den block halten und aus is.

    musst halt sehen, dass er schön fest steht. falls kein pott dran ist, erschreck dich nicht und setz dir nen gehörschutz auf 2-)

    achja, wie mein vorredner schon sagte: zieh blos nicht den kerzenstecker ab! bei ner vespa besteht zwar noch keine lebensgefahr (ausser du hast nen schrittmacher) aber das wird eine sehr schmerzhafte erfahrung werden ;)

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • March 28, 2011 at 12:16
    • #5

    Gut, dass ihr s mit dem Stecker schreibt, so hätte ich das nämlich gemacht.

    Hauts einem da echt eine auf die Pratzen? Der Stecker is ja aus Plastik oder schlagt des echt soweit über?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • March 28, 2011 at 12:47
    • #6

    das haut dir den kitt aus der brille ;) sone zündungen haben zwischen 5 und 15 kV Zündspannung, die lassen sich nicht so einfach abrupfen. solang du dann gerdet bist wirst du als masse benutzt. Rein theoretisch könnte es klappen wenn du beim abrufen hoch genug springst und den motorblock nicht berührst ;) aber machs einfach mit eine der anderen methoden, geht leichter und sieht weniger bescheuert aus :+7

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • March 28, 2011 at 12:56
    • #7

    Ach ja gut das jetzt lese. Will eben auch in nächster Zeit den Block im Ständer anschmeissen und hätt eben auch den Stecker abgezogen.

    Hmmmm gut zu wissen. :rolleyes:

    Mir hat's einmal an ner Kerze von ner Fuffi eine gelangt als ich den Zündfunken testen wollte. Da hat ein Kumpel am anlasser gefummelt als ich noch Kerze im Stecker voll in der Hand hatte. Des hat mir schon gereicht, da ziehts dir echt die Schuhe aus.... :thumbdown:

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • RalfMoeller
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 31, 2011 at 19:52
    • #8

    Hallo,

    danke für die Tips, Motor beim ersten Kick angesprungen:) Am Wochenende kommt er wieder ein in das gute Stück...

    Achso ich habe den Stecker abgezogen und habe KEINE gespult bekommen... Sind doch isoliert.

    gruß

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • March 31, 2011 at 20:59
    • #9

    Naja ausprobieren werd ichs nach dem Abraten der Andren wohl nicht mehr.

    Mir hats einmal eine an einer Kerze gelangt. Des reicht... :wacko:

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • March 31, 2011 at 21:00
    • #10
    Zitat von RalfMoeller

    Hallo,

    danke für die Tips, Motor beim ersten Kick angesprungen:) Am Wochenende kommt er wieder ein in das gute Stück...

    Achso ich habe den Stecker abgezogen und habe KEINE gespult bekommen... Sind doch isoliert.

    gruß


    Hi,

    ist aber nicht die Regel.......Mutig und Glück gehabt - aber meiner Meinung nach nicht zum Nachmachen geeignet.


    Gruß Knei..


    Zitat von RalfMoeller

    Hallo,

    danke für die Tips, Motor beim ersten Kick angesprungen:) Am Wochenende kommt er wieder ein in das gute Stück...

    Achso ich habe den Stecker abgezogen und habe KEINE gespult bekommen... Sind doch isoliert.

    gruß

    Zitat von RalfMoeller

    gruß

    Zitat von RalfMoeller

    Achso ich habe den Stecker abgezogen und habe KEINE gespult bekommen... Sind doch isoliert.

    Zitat von RalfMoeller

    danke für die Tips, Motor beim ersten Kick angesprungen:) Am Wochenende kommt er wieder ein in das gute Stück...

    Zitat von RalfMoeller

    Hallo,

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™