1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vespa Dreirad

  • Duffy121
  • May 19, 2008 at 19:57
  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 19, 2008 at 19:57
    • #1

    neulich im technikmuseum sinsheim traf ich auf folgende kuriositäten....

    einmal eine px 200 doppelfront....

    und direkt daneben stand die cx500 doppelfront...

    ergo scheint das dreirädrige system des mp3 von piaggio doch nicht so neu.....

    detailfotos von der px findet ihr in meinem album...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 19, 2008 at 20:19
    • #2

    Sau geil die Dinger!!!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 19, 2008 at 20:50
    • #3

    War auch vor zwei Wochen im Technikmuseum Sinsheim.

    Finde es eigentlich schade das die eine Heinkel Austellung haben aber gerade mal zwei Vespas: eine PX und die Doppelfront.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 19, 2008 at 21:00
    • #4

    daß die ersten versuchsfahrzeuge mit der dreiradtechnik anfang der 90er unterwegs waren.... (insbesondere ne blaue PK125S automatic) hab ich schon vor einiger zeit in einem anderen tread geschrieben...


    Rita

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 20, 2008 at 19:53
    • #5
    Zitat von Maxi66

    War auch vor zwei Wochen im Technikmuseum Sinsheim.

    Finde es eigentlich schade das die eine Heinkel Austellung haben aber gerade mal zwei Vespas: eine PX und die Doppelfront.


    also das ich nur die zwei vespen dort gesehen hab fand ich auch schade,wo es doch ne menge schöne und museumreife vespen gibt....ebenso schade fand ich, das 50er zb hoch oben anner wand hingen und nicht wirklich gut angeschaut werden können....aber sehenswert ist das museum sinsheim auf jedenfall....

    aber für unsere ape freunde gabs ja auch noch was......

    ne solar ape...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 20, 2008 at 20:22
    • #6

    PSSSSST!!!

    sag des net so laut....

    sonst bestellt sich der ramses noch 10 Quatratmeter solarpaneele...... grins....


    Rita

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 21, 2008 at 01:22
    • #7

    sicher nich, wär doch viel zu leise und zu langsam :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 30, 2008 at 21:30
    • #8

    Hab auch noch was Kurioses gefunden:

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 30, 2008 at 22:31
    • #9

    so kurios finde ich das nicht, steht nämlich bei mir in der halle und hört auf den namen simson duo 4/1. nur ohne den selbstgebauten dachaufbau, da ist original nur ne plane zum drüberspannen dabei.
    kuckste hier:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 31, 2008 at 15:44
    • #10

    Weis auch schon lange das es das Ding gibt und das das Ding Simson Duo heist, habs halt noch nie live gesehen.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 31, 2008 at 15:45
    • #11

    Der Dachaufbau ist laut Wikipedia original.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 31, 2008 at 15:51
    • #12

    sicher nicht. und wo das im wiki steht musst du mir mal zeigen...
    es ist ein rohrgestell wie auf meinem foto verbaut, mehr aber auch nicht. über dieses rohrgestell kann man dann eine plane als dach spannen. extrazubehör war dann ne knieschutzdecke und seitenteile für den einstieg, aber ebenfalls alles plane.
    es gibt etliche duos mit festem aufbau, welche aber alle selbstgebaut und meiner meinung nach potthäßlich sind.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 31, 2008 at 16:06
    • #13

    Guckst du hier:

    Zitat

    Es gab im Laufe der Jahre verschiedene Versionen des DUOs (DUO 1 - 5), wobei das DUO 4/1 das meistgebaute Modell war. Dieser Typ wurde 1973 bis 1989 hergestellt. Der Entwicklungsschritt zum /1 wurde durch folgende Änderungen deutlich: Die Federung wurde ab jetzt von hydraulisch wirkenden Stoßdämpfern übernommen und das Fassungsvermögen des Tanks von 6,8 auf 13 Liter Kraftstoff erhöht. Durch den Käfig, der zur Haltung der Plane diente, benötigte man keinen Schutzhelm. Des weiteren gab es nun auf beiden Seiten Außenspiegel. Es besaß einen 49,6cm³-Einzylinder-[[Zweitaktmotor]] (Bezeichnung: M53/11AR) mit handgeschaltetem Dreigang-Klauengetriebe und automatischer Fliehkraftkupplung im Ölbad zum Anfahren, wie er auch fast baugleich beim Kleinroller Typ [[Schwalbe (Simson)|„Schwalbe“]] (KR51/1S) verwendet wurde. Dieser Motor entwickelte eine Leistung von 2,65 kW (3,6 PS), womit das DUO auf ebener Fahrbahn eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 60 km/h erreichte. Kurzfristig gab es für das Fahrzeug auch eine Fahrerkabine die als Zubehör erhältlich war. Modelle mit originaler Fahrerkabine sind heute sehr selten.
    Das DUO 5 existierte nur als Prototyp und sollte in der "Fahrzeugbau und Ausrüstungen Brandis GmbH" hergestellt werden. Es wurden vom Kraftfahrtbundesamt jedoch Auflagen gemacht, die einer Serienproduktion entgegenstanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (May 31, 2008 at 16:14)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 31, 2008 at 16:51
    • #14

    ups, überlesen :whistling: aber:
    ich beschäftige mich nun schon seit ich 16 bin mit simsons und speziell duos, aber davon hab ich noch nie was gehört. kannst alle duoseiten im web durchblättern, und auch der altmeister meines simsonhändlers ist selbst duofahrer, ossi, 86jahre alt und weiß nichts davon. und der hats live mitbekommen.
    glaub nicht alles was im wiki steht, das hat auch nur irgendeiner hingeschrieben.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 31, 2008 at 17:52
    • #15

    Maxi: hast du den artikel jetzt bearbeitet?!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 31, 2008 at 18:52
    • #16

    Wieso bearbeitet????

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 31, 2008 at 19:24
    • #17

    deswegen:

    jmd hat den satz rausgenommen, und zwar während unserer diskussion...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 31, 2008 at 19:31
    • #18

    Tatsache! Ich wars nicht! ?( ?(

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 31, 2008 at 19:36
    • #19

    hm... aber wenigsten glaubste mir jetzt, oder?! :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 31, 2008 at 19:41
    • #20

    Dachte zuerst, dass du meinst ich hätte einen Beitrag hier im Forum Bearbeitet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern