1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Malossi 210 Vergaser einstellen?

  • dani1
  • March 30, 2011 at 15:28
  • dani1
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Px 200E
    • March 30, 2011 at 15:28
    • #1

    Hallo Leute!!

    Bin grad dabei meine erste Vespa PX 200E zum umbauen. Hab einen 210 malossi zylinder (aufgefrässt - ) mit original Zündung und original Vergaser und nem Simonini Auspuff.

    Hab, wie auf S.I.P. empfohlen wird, ne 136er Hd drin, Zündung auf 18° gestellt, W3CC Zündkerze verbaut und den original Zylinderkopf aufgefräst. Jetzt wenn ich ne Probefahrt mach, dreht sie oben raus nicht richtig, zieh ich den Joker, dreht sie oben raus, dafür geht unten rum gar nix mehr.
    Hab ich da ne falsche Düse drin oder passt da nur meine Einstellung am Vergaser nicht??

    Scheiß schon Ewigkeiten jetzt herum!! :-1

    mfg Daniel

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 30, 2011 at 22:25
    • #2

    Im Germanscooterwiki gibts nicht nur eine Anleitung zur Bearbeitung des Malossizylinders, sondern auch zur Einstellung des SI Vergasers.

    Die exakte und für deinen Motor richtige Abstimmung kann dir keiner aus der Ferne nennen, das musst du selbst im Fahrversuch und mit Hilfe der Anleitung ermitteln. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 31, 2011 at 09:07
    • #3

    Du wirst Dich schon intensiv mit dem Thema abdüsen beschäftigen müssen. Geht nicht an einem Tag.
    Die HD ist auch nur eine Komponente.
    Im Moment würde ich sagen, dass HD zu fett.
    Interessant wären aber auch Mischrohr und ND.

  • philv50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,246
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Bilder
    8
    Wohnort
    Ladenburg
    Vespa Typ
    Sprint,V133,PX,Rally,VNA,VBA,SS50,SS90
    • March 31, 2011 at 22:19
    • #4

    Also 136 ist a weng zu fett...
    Hast du die Zündung sauber geblitzt?
    Was heisst, du hast den kopf aufgefräst? Selbst gemacht mim dremel oder wie?
    Desweiteren wären weitere angaben zu deiner bedüsung wichtig, um helfen zu können ...

    Cheers

    Scheisse aussehen tust du auch ganz gut ...

  • dani1
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Px 200E
    • April 2, 2011 at 17:41
    • #5

    Hi!! bin erst heute wieder zu einem Rechner gekommen.

    Hab die düsen drin:
    HD130 - LLD 55/160 - BE3 HLKD 160
    Kopf hab ich bei mir in der Firma ausfräsen lassen.
    Zündung wurde auch auf 18° abgeblitzt.

    Hab sie heut mit der original Düse (116) kurz probiert, da geht sie verdammt gut, wenn ich n Joker zieh, geht sie besser und sie klingt auch ziemlich hell.

  • philv50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,246
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Bilder
    8
    Wohnort
    Ladenburg
    Vespa Typ
    Sprint,V133,PX,Rally,VNA,VBA,SS50,SS90
    • April 2, 2011 at 18:06
    • #6

    also wie gesagt 55!160 wär mir zu mager zum einfahren,
    erfahrungsgemäss pendelt man sich so bei 52/140 oder 50/120 ND ein...

    :-2

    Scheisse aussehen tust du auch ganz gut ...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 2, 2011 at 20:03
    • #7

    Neben der Bedüsungsgeschichte

    Zitat

    dafür geht unten rum gar nix mehr.

    Zitat

    Kopf hab ich bei mir in der Firma ausfräsen lassen.

    bringen dich ein vernünftiger Mallekop :
    Kopf nur auf Umfang 68,5 aufspindeln lassen und feddich?
    Brennraumoptimiert sieht anders aus... vernüftige Verdichtung,großer QK Anteil 40 - 50% ...dazu mal GSF Brennraumwiki lesen ;)

    und ein Dremo-orienter Auspuff in dem Bereich weiter

    Weapons of Mass Destruction

  • philv50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,246
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Bilder
    8
    Wohnort
    Ladenburg
    Vespa Typ
    Sprint,V133,PX,Rally,VNA,VBA,SS50,SS90
    • April 3, 2011 at 10:22
    • #8

    Undden kopf vom harald bearbeiten lassen ...

    Scheisse aussehen tust du auch ganz gut ...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 3, 2011 at 14:10
    • #9
    Zitat von philv50

    also wie gesagt 55!160 wär mir zu mager zum einfahren,

    Wieso braucht man zum Einfahren ne andere Bedüsung als hinterher und warum soll man nen Malossi einfahren?

  • philv50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,246
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Bilder
    8
    Wohnort
    Ladenburg
    Vespa Typ
    Sprint,V133,PX,Rally,VNA,VBA,SS50,SS90
    • April 3, 2011 at 15:55
    • #10

    Okay falsch augedrückt. Stimmt.
    Allerdings find ich 55/160 ND ein weng zu mager
    Ich persönlich fang halt lieber erstmal fetter an. So sollte das eigentlich gemacht werden
    55/160 iss ori 200er. Ich hab grad nen grossen motor neu aufgebaut. Hab mit 50/120 ND angayfangen.
    Passt eigentlich ganz gut ...

    Scheisse aussehen tust du auch ganz gut ...

  • dani1
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Px 200E
    • April 6, 2011 at 00:49
    • #11

    So, hab jetzt nen Malossi Kopf, 52/140 - 50/120 ND und ein Düsenset von 116-128 bestellt.
    Vergaser werd ich auch morgen ovalisiern.
    Luftfilter is schon gebohrt(5-8mm Löcher).

    Hoff ich bekomm sie dann hin. :-7

  • dani1
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Px 200E
    • April 18, 2011 at 19:24
    • #12

    Hi,

    Malossi Kopf montiert, 125er HD und 50/120 ND rein!! alles klass zusammen gebaut. (Vorm starten mit der Hand durch gedreht!!)

    aber jetzt blockiert der Motor zwischen durch. kann das vom Getriebe oder Kurbelwelle kommen??
    (Kolben hat keinen Reiber, alles überprüft) steht auch nicht am Kopf an.

    Langsam verlier i noch die Nerven!! :+5

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 18, 2011 at 19:57
    • #13
    Zitat

    aber jetzt blockiert der Motor zwischen durch

    .....etwas dünn als Basis für konstruktive Vorschläge...geht das eventl. genauer :-3

    Weapons of Mass Destruction

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 18, 2011 at 20:13
    • #14

    War der Motor komplett auseinander?
    Muss ja eigentlich, weil Gaser ovalisieren ohne Einlass anpassen wäre ja irgendwie sinnfrei.

    Was hast Du alles verändert?

  • dani1
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Px 200E
    • April 18, 2011 at 21:38
    • #15

    nein, mOtor war nicht auseinander. Hab nur den vergaser auf das motorgehäuse angepasst.

    ja, wenn ich das lüfterrad dreh (ohne kerze), geht das ganz einfach(klemmt kein Kolben) und auf ein mal steckt das lüfterrad. kann die kurbelwelle nicht mehr bewegen. kann den kickstarter auch nicht tretn. muss dann das Lüra ein bißchen zurück und dann vor drehen, dann geht alles wieder frei. mir is aber nichts bei der vergaseröffnung rein gefallen.

    Hab den zylinder mit Kolben runter geschraubt, wieder das gleiche!

    umbauten: Malossi 210 mit ZK(leicht gefräst), Simonini Endtopf, Vergaser ganz leicht ovalisiert, neue Kupplung (4 Scheiben mit härtere Federn)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 19, 2011 at 21:29
    • #16

    Du kannst also nach dem Zusammenbau keine 360° drehen sondern nur ca. 178° in jede Richtung?
    kopf zentrieren und quetschkante messen.

    Weapons of Mass Destruction

  • dani1
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Px 200E
    • April 19, 2011 at 22:09
    • #17

    Fehler gefunden!!

    Motor gespalten und beim Vorgelege ist das 23 Zahnrad kaputt( 3 Zähne ab). Die haben immer blockiert. Gibs das Zahnrad extra oder gleiche ein ganzes Vorgelege??

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche