1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Seitenständer 1- oder 2 Federn?

  • Westsider
  • May 19, 2008 at 22:52
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 19, 2008 at 22:52
    • #1

    Tagchen!
    im Rollerladen () gibt es verschiedene Arten von Seitenständern.
    Ich hätte gerne einen Verchromten. Es gibt den Noname für 19€ mit einer Feder, und den Buzzetti für 27€ mit zweien. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass die Buzettiständer des Öfteren eine Feder verlieren. Deshalb und wegen des Preises würde ich ganz gern den 19€ Seitenständer nehmen.
    Frage ist:
    Wie sieht das zulassungstechnisch aus, wenn das Teil nur eine Feder hat. (reicht ja, um den Ständer obenzuhalten.

    Gibt es da sonst noch irgendwelche Unterschiede zwischend den beiden Ständern?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • May 19, 2008 at 23:02
    • #2

    also ich glaube der Zulassungsstelle ist das ungefähr so wichtig wie ob du mit oder ohne gummistöpseln auf deinem hauptständer fährst.
    Mein buzetti hatte glaube ich auch nur eine Feder
    edit. liegt im keller mit original 1 feder (war auf ne pk50xl)

    Einmal editiert, zuletzt von stefbold (May 19, 2008 at 23:45)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 20, 2008 at 00:14
    • #3

    ein seitenständer ist rechtlich gesehen eintragungspflichtig und braucht dafür 2 federn, dass wenn eine eben verloren geht der ständer nicht während der fahrt nach unten klappt und mit dem roller stabhochsprung spielt.
    meiner wurde aber trotzdem mit nur einer feder eingetragen, es kann nunmal nicht jeder prüfer alles wissen...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 20, 2008 at 00:32
    • #4

    Und außerdem muss ein "zulassungsfähiger" Seitenständer 2 Federn haben damit er beim Aufrichten des Rollers von alleine einklappt.
    Ansonsten Unfallgefahr. Durch nicht einklappende Seitenständer haben sich schon wirklich böse Unfälle ereignet.
    Nimm den Buzzetti. € 8,00 Unterschied sind nicht die Welt...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 20, 2008 at 15:44
    • #5

    Na gut, okay. Ihr müssts ja schließlich wissen.
    Dann nehme ich den Buzzetti und danke recht herzlich für eure Hilfe. :love:

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern