1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa px80 mit DR135 - einige Fragen

  • ace24
  • April 2, 2011 at 20:49
  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 21, 2012 at 21:29
    • #21
    Zitat von ace24

    Meinst ne komplette Kupplung?
    Hätte Interesse! Wenn ich das so höre, dann lieber die 21er...

    Nimm die 22er, du wirst immer noch zufrieden sein mit der Beschleunigung und es ist wirklich viel angenehmer bei Geschwindigkeiten zwischen 50 und 70!!

  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • June 22, 2012 at 08:07
    • #22
    Zitat von ace24



    Meinst ne komplette Kupplung?
    Hätte Interesse! Wenn ich das so höre, dann lieber die 21er...


    Ja Komplett schreib mich mal an

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 22, 2012 at 21:59
    • #23

    Michael1976
    Fährst du nenn 24iger Vergaser?
    Wenn ja, dann brauchst du 10 Nummern grössere Düsen, d.h. 110-115HD

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 22, 2012 at 22:00
    • #24
    Zitat von Sven177

    Michael1976
    Fährst du nenn 24iger Vergaser?
    Wenn ja, dann brauchst du 10 Nummern grössere Düsen, d.h. 110-115HD

    Nee, fahre den 20iger Vergaser.

  • PXNewbie
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PX80
    • June 25, 2012 at 19:31
    • #25

    Hallo Leute,
    ich klemme mich jetzt mal dahinter und hoffe das ich jetzt nicht die Gemeinde spalte mit meiner Frage:

    Nachdem meine "Zicke" mich mitten in München einfach stehen gelassen hat (ist einfach so ausgegangen, hat vorher ca. 2 bis 3km immer mal wieder etwas geruckt und dann an der Ampel ging der Motor aus und nicht wieder an.
    Also heimschieben und warten bis der Ärger sich gelegt hat, schließlich habe ich vor knapp ´nem 3/4 Jahr erst nen neuen DR von ´nem "Fachmann" einbauen lassen nach dem der alte Schrott war durch Klemmer.
    Die Tage hatte ich dann mal wieder die Muse mich um sie zu kümmern, Choke ziehen, Benzinhahn auf undsiehe da, sie sprang an ich hab sie dann etwas laufen lassen und ab und zu etwas Gas gegeben, an den Düsen gedreht und plötzlich starb der Motor langsam wieder ab und sprang wieder nicht an.
    Also mal Zündkerze raus und nachgeschaut - da hatte sich eine Brücke zwischen den Elektroden gebildet. Kerze gesäubert, rein damit und getreten. Sie lief wieder.
    Jetzt wollte ich es dabei nicht belassen und hab den Vergaser zwecks Reinigung demontiert und siehe da : zwischen Vergaser und Wanne fehlte die Dichtung.
    Ich habe jetzt nen kompletten Dichtsatz für Vergaser und Wanne etc. bestellt und möchte das ganze die Tage wieder montieren. Und jetzt zur Glaubensfrage: schmiere ich die Dichtungen dünn mit Dichtmittel ein (Drei Bond von BMW habe ich im Kopf) oder montiere ich alle Dichtungen trocken?

    Danke für Eure Erfahrungsberichte

  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • June 25, 2012 at 19:49
    • #26

    Hallo,
    Keine Glaubensfrage !!!

    Montiere die Dichtungen trocken ,weil es einmal so ist und das Reicht auch ,zum anderen solltest Du eine Lusso Fahren ist unter dem Vergasergewanne der Ölkanal .
    Dieser sollte nicht zugeklebt werden,denn dann fährt die kleine nicht mehr sehr weit .

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

  • PXNewbie
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PX80
    • June 25, 2012 at 19:54
    • #27

    Hey, danke.

    Ja, es ist eine Lusso, allerdings mit DR und Si24 mit verschlossenem Ölkanal, Ölpumpe ist auch schon weg, deswegen mische ich selbst.

    War aber schon aufgrund des 1. Klemmers am überlegen alles wieder rückbauen zu lassen

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 25, 2012 at 20:02
    • #28
    Zitat von PXNewbie

    Hey, danke.

    Ja, es ist eine Lusso, allerdings mit DR und Si24 mit verschlossenem Ölkanal, Ölpumpe ist auch schon weg, deswegen mische ich selbst.

    War aber schon aufgrund des 1. Klemmers am überlegen alles wieder rückbauen zu lassen

    Rückbauen? Weil du der Ölpumpe mehr traust als dir selber ein mischverhältnis von 1:50 zu tanken?

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 25, 2012 at 20:03
    • #29
    Zitat von PXNewbie

    Hey, danke.

    Ja, es ist eine Lusso, allerdings mit DR und Si24 mit verschlossenem Ölkanal, Ölpumpe ist auch schon weg, deswegen mische ich selbst.

    War aber schon aufgrund des 1. Klemmers am überlegen alles wieder rückbauen zu lassen

    Ist der Einlass am Block auf den 24er angepasst worden? Warum ein 24er auf einen DR? Besonderer Auspuff?

  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • June 25, 2012 at 20:04
    • #30

    Also wenn Du den D.R einbauen lassen hast ,tu mir einen gefallen und bauen den Vergaser nach Vorschrift ein ,sonst verzieht der sich .
    8-10Nm Drehmoment

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

  • PXNewbie
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PX80
    • June 25, 2012 at 20:28
    • #31

    ich denke nicht das da viel angepasst worden ist, ich habe die Vespa so von einem ehemaligen Arbeitskollegen gekauft.

    Auspuff ist optisch und akkustisch wie Original

  • PXNewbie
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PX80
    • June 25, 2012 at 20:30
    • #32

    also Vergaser mit 8 - 10Nm ?

    Ich habe auch extra bei SIP diese speziellen U-Scheiben bestellt

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 25, 2012 at 22:33
    • #33

    Mit O-Puff ist der 24er eigentlich überdeminsioniert.

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 25, 2012 at 22:35
    • #34
    Zitat von PXNewbie

    also Vergaser mit 8 - 10Nm ?

    Ich habe auch extra bei SIP diese speziellen U-Scheiben bestellt

    Ja, die beiden Vergaserschrauben gleichmäßig, abwechselnd mit 8-10 NM anziehen.

  • Matze73
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    27404 Zeven
    Vespa Typ
    PX80 Lusso
    • November 25, 2013 at 10:25
    • #35

    hallo. Ich möchte den Thread hier nochmal wieder hochholen.
    Habe mir vor kurzem eine PX80 Lusso zugelegt (Bj.95). Ich möchte sie optisch weitestgehend original belassen, für ein kleines Leistungs-Update habe ich mich hier mal etwas eingelesen im Forum.
    Plane folgendes Setup:
    - 135er DR
    - orig. 20.20 Vergaser mit 105 HD
    - Zündung auf 19° v.OT
    - SIP Road 2.0

    Nach User-Erfahrungen soll das eine ganz gute Zusammenstellung sein.

    Habe allerdings noch eine Frage bezüglich der Zündkerze. Was wird da für dieses Setup für gewöhnlich verwendet?

  • Siffer
    Gast
    • October 25, 2015 at 09:30
    • #36

    @ Matze 73

    Also zu deiner Frage habe bis auf die 105 düse bei mir 102 das gleiche Setup und Fahre ne NGK 7 langgewinde. Und bin damit super Zufrieden

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™