1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Bremslichter bei meiner 83er PK 50 funktionieren nicht: hat jemand einen Tip?

  • PK50Hannover
  • April 3, 2011 at 21:21
  • PK50Hannover
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 3, 2011 at 21:21
    • #1

    Hallo allerseits,

    erstmal eine kurze Vorstellung meinerseits: ich heiße Patrick, bin 36 Jahre alt, aus Hannover. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer verrückten PK 50 von 1983, die liebevoll auf ein US-Army-Design umgestaltet worden ist.

    Hinten habe ich solche zweiteiligen Tunnelrückleuchten, vielleicht sind die jemandem ein Begriff?

    Die haben insgesamt 4 Birnchen drin, 2 für die normale Beleuchtung und 2 für das Bremslicht. Leider ist mir beim Kauf nicht aufgefallen, dass die Bremsleuchten nicht funktionieren.
    Verkäufer kontaktiert, der meinte, es könne sein, dass er vergessen hat, die Birnchen einzusetzen. Stimmte auch. Also habe ich schnell 2 Birnchen besorgt...leider funktioniert das Bremslicht immer noch nicht. Offenbar kommt auch gar kein Strom hinten an. Das normale Fahrlicht funktioniert einwandfrei, beide Seiten. Aber beide Seiten der Bremsleuchten sind leider tod. So möchte ich nun auch nicht rumfahren.

    Leider bin ich basteltechnisch nicht der allergeschickteste, aber ein klein wenig schrauben kann ich schon.

    Hat jemand nen Tip für mich oder muss ich gleich in die Werkstatt? Dan Tank hatte ich heute mit nem Kumpel schonmal raus. Da habe ich die Kabel drunter wiedergefunden und ein wenig an den Steckern geruckelt, dass hat aber nichts geändert. Gemessen, ob da Spannung ankommt, habe ich aber nicht, da ich die Kabel nicht durchtrennen mochte. Ich kann draussen mangels Stom nicht löten.

    Wenn jemand ein paar Ideen hat - oder jemanden kennt, der sich das für kleines Geld mal ansehen kann - ich freue mich über jeden Hinweis.

    Viele liebe Grüsse, Patrick

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • April 3, 2011 at 21:32
    • #2

    Hallo und Herzlich Willkommen

    Schraub doch mal das Bremspedal raus und schau ob am Schalter was ankommt oder selbiger einfach hin ist.

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • PK50Hannover
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 3, 2011 at 21:41
    • #3

    Hallo Paul,

    danke für den Tip. Da war ich heute am überlegen, ob ich mich da rantraue. Aber es hat denn doch wieder geregnet...und ich war mir ehrlich gesagt unsicher, was ich machen muss. Kann es sein, dass ich das Pedal von unten rausschrauben müsste? Ist da auf etwas zu achten? Ich habe hier leider nur nen Garagenhof, kann nirgends rein. Müsste ich sie dafür irgndwie aufbocken? Hinlegen ist denke ich schwierig, ohne dann man sich was kaputt macht oder der Tank ausläuft, oder?

    Du merkst....ich bin echter Laie! :+4

  • PK50Hannover
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 3, 2011 at 21:41
    • #4

    ach und: wenn es der Schalter wäre: hat jemand nen Tip, wo ich so etwas herbekomme und was so etwas kostet?

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • April 3, 2011 at 21:53
    • #5

    Hallo es sind 2 Schrauben die von oben durchs Blech gehen und vom unten eine. Man kann das Bremspedal dann nur ein wenig raus ziehen aber um mal zu messen sollte es langen wenn da was is musst du hinten den Zug lösen. Das geht alles so im Hof mit 10 13 14 Gabel Ring ist das alles zu machen.
    Schalter kann man bei SIP Scooter Center ect. kaufen sind nicht Teuer. Kann dir auch einen Guten Gebrauchten schicken.

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • PK50Hannover
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 4, 2011 at 07:59
    • #6

    Vielen Dank, Paul! Das blöde ist, dass bei meiner Vespa da Riffelbleche drübergeschraubt sind - und ich mir immer ein Multimeter leihen muss. :S

    Ich werde die Tage da mal rangehen, wenn ich wieder ein bisschen Zeit habe und das Wetter danach ist. Auf den guten gebrauchten Schalter komme ich sonst gerne zurück, wenn es an dem liegt!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • April 4, 2011 at 09:03
    • #7
    Zitat von PK50Hannover

    Vielen Dank, Paul! Das blöde ist, dass bei meiner Vespa da Riffelbleche drübergeschraubt sind - und ich mir immer ein Multimeter leihen muss. :S

    Es wäre verwunderlich wenn die Schrauben unter dem Riffelblech sind. Es sind die vorderen zwei, der vier, Schrauben dir rechts direkt neben dem Tunnel sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche