1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problem mit Innengewinde

  • Luigi-Power
  • April 9, 2011 at 12:54
  • Luigi-Power
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Wohnort
    Hasloch, Wertheim
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Xl2 FL
    • April 9, 2011 at 12:54
    • #1

    Bei mir an der Kupplung sind ja M6er Schrauben drin. Nun das Problem ist 4 von 6 Schrauben drehen durch und so ist die Kupplung nicht mehr dicht. Die Schrauben sind noch okay aber das Innengewinde ist futsch. Ich hab schon mit M6-Gewindebohrer nachgeschnitten. Bringt nix. Jetzt wollte ich fragen was ich noch für Möglichkeiten habe.
    -Auf M7 aufbohren und M7er Schrauben reindrehen
    -Auf M8 aufbohren, doch da weiß ich nicht ob ich genug "Fleisch" um di Bohrung habe?!
    -Oder diese Gewindefeder was man reinschraubt aber da muss man doch auch aufbohren.

    Danke

    Vespa: Xl2 bzw. HP
    Setup: 75ccm Polini Sport, Polini Schnecke, 20er DellOrto
    Ich verkaufe: -_-
    Ich suche: Reifen 3.50, Spiegel, Blinker- und Rücklichtkitter

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • April 9, 2011 at 23:24
    • #2

    helicoil- gewindesatz sollte helfen. theoretisch geht aber auch noch auf M7 schneiden.
    musst du mal ausrechnen, welche möglichkeit günstiger ist...

    M8 halte ich auch für zu groß

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Luigi-Power
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Wohnort
    Hasloch, Wertheim
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Xl2 FL
    • April 10, 2011 at 20:00
    • #3

    wieviel muss ich denn beim helicoil vorbohren

    Vespa: Xl2 bzw. HP
    Setup: 75ccm Polini Sport, Polini Schnecke, 20er DellOrto
    Ich verkaufe: -_-
    Ich suche: Reifen 3.50, Spiegel, Blinker- und Rücklichtkitter

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • April 10, 2011 at 20:35
    • #4

    datenblatt runterladen!

    näxtma suchste selbst. dachte, das stichwort helicoil reicht schon als ansporn ;)

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Luigi-Power
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Wohnort
    Hasloch, Wertheim
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Xl2 FL
    • April 10, 2011 at 20:58
    • #5

    ahha is ja okay hab gedacht vll hat es jmd im kopf

    Vespa: Xl2 bzw. HP
    Setup: 75ccm Polini Sport, Polini Schnecke, 20er DellOrto
    Ich verkaufe: -_-
    Ich suche: Reifen 3.50, Spiegel, Blinker- und Rücklichtkitter

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 11, 2011 at 01:49
    • #6

    Sicher hat das irgendwer im Kopf, genau wie alles andere was die Suche ausspuckt! 8) :rolleyes:

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • Luigi-Power
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Wohnort
    Hasloch, Wertheim
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Xl2 FL
    • May 4, 2011 at 16:49
    • #7

    Also für alle die irgendwann mal das gleiche Problem haben, ihr müsst kein Helicoil oder so einsetzten. Es geht auch ein M8-Gewind. Passt ohne Probleme !!
    Ihr müsst dann nur schauen was ihr mit der Dichtung macht. Ob ihr die Löcher für die Schrauben vergrößert oder ob ihr Dichtungskleber benutzt. Ich hab Dichtungskleber benutzt.

    Trotzdem danke für die guten Vorschläge !!

    Vespa: Xl2 bzw. HP
    Setup: 75ccm Polini Sport, Polini Schnecke, 20er DellOrto
    Ich verkaufe: -_-
    Ich suche: Reifen 3.50, Spiegel, Blinker- und Rücklichtkitter

  • Yogibär
    Gast
    • May 4, 2011 at 20:21
    • #8

    Autsch.
    Auch wenn's deiner Meinung nach passt, da bleibt keine ausreichende Wandstärke mehr stehen und beim nächsten mal wenn du das Gewinde vergurkt hast schmeißt du den Block weg, denn dann kannst du nix mehr einsetzen.

    Helicoil oder Baercoil werden im Maschinenbau bei weichen Materialien von vorne herein eingesetzt um genau das zu verhindern.
    Diese Federeinsätze sind aus Chrom-Nickelstahl und wesentlich verschleißfester als reguläre geschnittene oder geformte Gewinde.

    VG

    Jürgen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche