1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 nimmt Vollgas nicht an

  • VespaSchlumpf
  • April 10, 2011 at 09:30
  • VespaSchlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Beiträge
    76
    Bilder
    8
    Wohnort
    Deggendorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2011 at 11:44
    • #21

    so 70 is zu gross und 65 geht immer noch nicht :/
    dann muss ich wohl den Motor aufmachen :/
    hat dazu jemand ne anleítung?

    Blub. Blub .° sagt der Fisch ;)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 28, 2011 at 12:05
    • #22

    Schon die zündung mal angeschaut? erstmal die vorzündung anschauen. Müsste auf 17° v. OT sein ich häng hier mal nen bild an, wie es bei mir ausgeschaut hat, bevor ich den motor gespalten habe, damit lief die tip top, mit ner 42 nd glaube ich und 65 HD in nem 16.15F gaser.
    Beachte wie die markierung auf der zündgrundplate (die 2 striche rechts von dem auf dem kopf stehenden "A") (da wo die ganzen spulen drauf sind) zu der markierung am motorblock steht (der strich aufm motorblock)

    Bilder

    • CIMG0036.JPG
      • 373.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 268

    I am all good.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 28, 2011 at 14:40
    • #23

    Motor spalten ist Quatsch. Vergaser richtig einstellen und Zündung mal überprüfen (abblitzen) sollte doch reichen. Anleitungen gibts schon genug hier. Und ne Blitzpistole kost nur 20€ und gibts überall.

  • VespaSchlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Beiträge
    76
    Bilder
    8
    Wohnort
    Deggendorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2011 at 15:16
    • #24

    Wieso Quatsch .!! :O also denke das motor undicht ist und falschluft zieht.

    Blub. Blub .° sagt der Fisch ;)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 28, 2011 at 16:32
    • #25

    Na den gedankengang musste mal erklären. Wie kommst du darauf, dass wenn der motor nicht hochdreht beim gasgeben, dass er falschluft zieht? ?(

    I am all good.

  • VespaSchlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Beiträge
    76
    Bilder
    8
    Wohnort
    Deggendorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2011 at 17:08
    • #26

    also er dreht ja hoch nur bei volllast röhrt er wie ein rasenmäher und gibt kein gas mehr :) ->> Falschluft bzw irgendwo undicht doer so :(

    Blub. Blub .° sagt der Fisch ;)

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • April 28, 2011 at 19:52
    • #27

    Also, Falschluft ist das nicht! Wenn du es doch meinst, dann spalte dein Motor und du wirst sehen, das sich nichts ändert. jubel
    Zündung fällt auch flach, dann würde sie auch bei halbgas nicht hochkommen. Das tut sie aber, oder? :huh:

    Also kann es nur der Gaser sein. z.B. zu viel oder zu wenig Benzin/Luft. :-9

    Kommt genug Benzin an? Wenn sie die Wanne lehr zieht ist das auch so!
    Halt mal ein loch am Luftfilter zu und chau was passiert.
    Düsennadel richtig mont.? ?(
    Düsen festgeschraubt?
    Kolben richtig mont.? Alle Schrauben am Zyli.+Kopf fest. Kerze fest........????

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 29, 2011 at 11:49
    • #28

    Also du hast jetzt von 70 auf 65 runtergedüst. Da muß doch ein Unterschied zu spüren sein. Bis du schon mal paar meter ohne Luftfilter gefahren?

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • April 30, 2011 at 13:30
    • #29

    Zündung!! hatte ich ganz vergessen zu erwähnen sry, aber bei mir war kein Keil in der Kuwe auf der Lima Seite. Das heißt erst hat der Zündzeitpunkt noch einigermaßen gestimmt, dann wurds schlechter und sie hat geröhrt lief aber ca40 Sachen, dann ging gar nix mehr. Polrad ab keil rein Polrad wieder drauf und sie lief gut. Ich weiß nicht wie die Unterbrecherzündung eingestellt ist auf alle Fälle stimmt der Unterbrecherabstand.
    Ich würde dir empfehelen mal alles das zu machen was dir hier geraten wurde, schrauben nach ziehen, Vergaser richtig abdüsen, Zündzeitpunkt einstellen und wenns dann nicht besser wird, kannst dich ja immer noch melden. Neue Zündkerze lohnt sich übrigens ach, wenn du den ZZP schon genau auf 17grad vor OT einstellst.
    viel Spaß beim Basteln ;)
    mfg

  • VespaSchlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Beiträge
    76
    Bilder
    8
    Wohnort
    Deggendorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 6, 2011 at 13:54
    • #30

    Also eig ganz easy.
    Hab trotzdem alle simmeringe und Lager alles neu reingetan.
    Am Ende wars dan doch nur der PICK UP naja hilft nicht jetz läuft sie einwandfrei ;)

    Blub. Blub .° sagt der Fisch ;)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™