1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa 50N Special: Neuer Lichtschalter und ZSpulen Kabel. Aber kein Funke?

  • Vespa999l
  • April 13, 2011 at 19:03
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 13, 2011 at 19:03
    • #1

    Hallo Liebe Vespisti..

    Ich habe eine V50 Special... und folgendes problem:

    Ich habe heute einen neuen Lichtschalter angebaut... (Bild) wäre schonmal cool wenn ihr uch das mal angucken könntet ob das so richtig aussieht also ich bin mir sicher das es das is :)
    naja und dann habe ich das kabel von Z.Spule zum verteilerkasten erneuert den das war komplet rott... ( Sie lief vorher auch NICHT! ) ich habe schon ein paar treats gestellt ^^
    naja ich schildere jetzt mal genaueres ich fange mal hinten an ^^ also wenn man in den verteilerkasten guckt fürt ja dieses besagte kabel zu zündspule.... und der kontakt IN dem kasten ist ZWISCHEN zwei anderen kontakten in der box.. wofür die sind weiß ich allerdings auch nicht... naja ich habe ihn neu dran gemacht mit kabel ( Das rote auf dem Bild ) eben... und habe ihn OBEN drauf geschraubt.. wen ihr versteht was ich meine.... macht das einen unterschied???
    naja und eben der licht schalter (Bild) da ich keine blinker besitze habe ich den "BLAUEN" und den "BRAUNEN" weggelassen !
    war vorher auch so .. ^^

    1. Nun wollte ich mal wissen ob die Z.Spule ein verschleißteil ist und man die eventuell tauschen sollte.. ?

    2. Die beiden leuten hinten das weiß ich nicht welche wohin gehört ... " 6V 10W" war oben und "6V 5W" unten ist diese konstelation richtig ?

    3. muss ich beim kicken irgendeine bremse ziehen ? ( weil er ja nur zündung hat wenn die birne hinten stimmt )

    Naja ich hätte eben großen "schiss" das da irgendwas im verborgenen nicht stimmt und ich die ganz zerlegen muss aber das ding is eben .. sie lief vor 8 Jahren und wurde dan abgestellt also alzuviel kanns ja nicht sein .....

    aso ja und bevor ich es vergesse

    4. am Benzinhan sind drei löcher und das oben in der mitte da kommt sprit raus bei mir und egal wie ich den han draufsetzte es kommt immer irgendwie benzin nach .. wie kommt der han richtig drauf ??

    Danke vielmals im vorraus

    mfg.

    Vespa999l yohman-)yohman-)

    Bilder

    • FILE1532.JPG
      • 228.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 408
    • FILE1533.JPG
      • 229.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
    • FILE1534.JPG
      • 255.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 360
    • FILE1535.JPG
      • 267.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 326

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 13, 2011 at 19:26
    • #2
    Zitat von Vespa999l

    1. Nun wollte ich mal wissen ob die Z.Spule ein verschleißteil ist und man die eventuell tauschen sollte.. ?

    2. Die beiden leuten hinten das weiß ich nicht welche wohin gehört ... " 6V 10W" war oben und "6V 5W" unten ist diese konstelation richtig ?

    3. muss ich beim kicken irgendeine bremse ziehen ? ( weil er ja nur zündung hat wenn die birne hinten stimmt )

    Naja ich hätte eben großen "schiss" das da irgendwas im verborgenen nicht stimmt und ich die ganz zerlegen muss aber das ding is eben .. sie lief vor 8 Jahren und wurde dan abgestellt also alzuviel kanns ja nicht sein .....

    aso ja und bevor ich es vergesse

    4. am Benzinhan sind drei löcher und das oben in der mitte da kommt sprit raus bei mir und egal wie ich den han draufsetzte es kommt immer irgendwie benzin nach .. wie kommt der han richtig drauf ??

    Alles anzeigen

    1. Solange sie ihren Dienst tut würde ich sie lassen.
    2. 6V/5W ist die Rücklichtbirne und muß unten rein
    3. Nein, die Handbremse hat sowieso keinen Kontakt.
    4. Kann ich mir gerade nicht vorstellen, wenn niemand was dazu sagen kann mach mal ein Foto.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 13, 2011 at 19:28
    • #3

    1. das is ja das problem .. ich weiß eben nicht ob die ok ist ^^ den es ecistiert ja erst garkein funke ^^

    danke erstmal :)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 13, 2011 at 19:44
    • #4

    Es kann natürlich sein das irgendwo im Kabelbaum ein Kabel defekt ist und an Masse liegt. Am besten du trennst den Kabelbaum vom Motor und verbindest die Motorkabel so wie hier beschrieben. wenn dann immer noch kein funke kommt liegt es an der zgp, magnetisierung oder zündspule.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 13, 2011 at 19:50
    • #5

    Was ist dieses ZGB ....... und das andere ?
    Also lege ich scharz blau und rot zusammen ! ?

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 13, 2011 at 19:53
    • #6

    Ich bin nicht der Elektriker aber ich würde sagen rot geht zur Zündspule und du verbindest blau mit schwarz. Die ZGP ist die Platte unter dem Polrad wo Unterbrecher und Spulen drauf sind. Auch dort können Verbindungen lose sein. Trennen tun deine Unterbrecher hoffentlich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 13, 2011 at 20:04
    • #7
    Zitat von rassmo

    Ich bin nicht der Elektriker aber ich würde sagen rot geht zur Zündspule und du verbindest blau mit schwarz. Die ZGP ist die Platte unter dem Polrad wo Unterbrecher und Spulen drauf sind. Auch dort können Verbindungen lose sein. Trennen tun deine Unterbrecher hoffentlich.

    naja also wie gesagt sie lief bvor sie stillgelegt wurde ..... also ich hab auch keine ahnung von E technik aber das rote mus irgendwohin des es kommt ja von der Z.Spule.. ^^
    scheißdreck hoffentlich muss ich da nicht so viel dran pfuschen ...
    der kickstarter rutsch auch GAAAAAAAAAAAAAAANZ selten wen man zu doll kickt durch .... man da wirde inem ja bange :(
    für diesen zündungskram muss ich auch einen polradabzieher haben oder ? ok ich hab einen aber ... ich hoffe mein opa hilft mir ich bin damit echt überfordert und keiner kann mir helfen außer dem und der hat sehr selten zeit ....
    wo kommst du eig. her ... oder kommt hier irgendjemand aus Flensburg ? der mir helfen kann .... :S

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 13, 2011 at 20:29
    • #8
    Zitat von Vespa999l

    wo kommst du eig. her ... oder kommt hier irgendjemand aus Flensburg ? der mir helfen kann .... :S

    Schaust du hier dann findest du den user svensen der dir vielleicht schrauberhilfe leisten kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 14, 2011 at 18:43
    • #9

    Schreib mir mal bitte hier : Smallframe: lichtmaschine "remagnetiesieren"

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • michak
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Stuttgart-Degerloch
    Vespa Typ
    V50N
    • April 14, 2011 at 20:43
    • #10

    Kabelkästchen aufmachen.
    Es kommen aus Motor(ZGP):
    rot-Zündung(Primärwicklung ZS)
    gelb-Blinker
    schwarz-Masse
    blau-Bremslicht
    grün-Beleuchtung

    Genau die gleichen Kabelfarben gehen dann weiter in den Rahmen.

    Es kommt zusätzlich von der außenliegenden ZS- rot ins Kästchen und wird auf das rot von der ZGP(Primärwicklung ZS) geklemmt.
    Du trennst nun (um Fehler im Kabelbaum auszuschließen) im Kästchen die Kabel von der ZGP vom weitergehenden Kabelbaum.
    Wichtig ist , daß Du dann das blaue Kabel (von der ZGP)auf schwarz oder Masse klemmst sonst hat das andere Ende der ZS keine Masse und es gibt keinen Funken.
    Weil:
    Blau(Bremslichtanschluss) ist das andere Wicklungsende der Zündspulenprimärwicklung und geht über den Bremslichtschalter (Fußbremse unbetätigt) oder die Bremslichtbirne (Fußbremse betätigt) an Masse.
    Man kann blau testweise auf Masse(schwarz) klemmen wenn man keinen Funken hat.
    Wenn dann funkt ist entweder die Bremslichtbirne defekt oder nicht vorhanden, oder der Bremslichtschalter defekt oder der falsche.
    Schaltpläne gibts hier:

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 20:49
    • #11

    Habs nicht so mit dem Lesen
    seh halt nimmer so gut.
    Deshalb seid Nich böse,wenn ich villeicht was nicht gelesen habe.
    Deshalb bring ich mich jetzt mal mit der Frage ein
    ist das die Special mit den Lenkerblinkern?

    Wenn ja,dann beachte mal meine Skizze
    da gehn 2 Kabel aus der Zünd-Primärspule ab
    eins zur Zündung
    eins das über den Bremslichtschalter seine benötigte Masse zieht
    ist nun diese Bremslichtbirne putt,dann hat die Primär keine Masse
    und das heisst - kein Funke.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3en.jpg]

    2 Mal editiert, zuletzt von Frosch (April 14, 2011 at 20:55)

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™