1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Falschluftproblem am frisch gemachten Motor

  • derTec
  • April 17, 2011 at 14:07
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2011 at 14:07
    • #1

    Falschluftproblem am frisch gemachten Motor, seit gestern stimmt was nicht. Sie springt ganz normal an und läuft im standgas auch normal. Problem taucht beim fahren auf wenn ich die Gänge schön ausdrehe und dann schalte geht sie nicht ins Standgas zurück! Wenn ich dann die Kupplung ziehe dreht sie sehr hoch obwohl ich kein Gas gebe! Sie lässt sich dann durch den Killschalter auch nicht abstellen!
    Simmeringe können es ja wohl nicht sein, sind ja neu! Ausserdem lief sie ja bis gestern normal! Tippe auf ein Vergaserproblem! Habe auch festgestellt das kein Filzring montiert ist.
    Hat jemand ne Idee was es sein könnte?

    Ach sie lief mit der Banane wirklich toll, hab vor ein paar Tagen einen Oripott mit dickem Krümmer montiert, seit dem Lief sie auch beschissen, keine Drehzahl mehr, Düse zu gross und Kerze schwarz wie die Nacht.Aber der Auspuff hat doch damit nichts zu tun oder?

    Tec

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 17, 2011 at 14:29
    • #2
    Zitat von derTec

    Sie lässt sich dann durch den Killschalter auch nicht abstellen!


    Glühzündungen durch zu heiße Kerze oder funktioniert der Killschalter nie?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2011 at 14:31
    • #3

    Doch der Schalter klappt sonst immer. Kerze ist eine B8hs, Zylinder ist ein 102cc DR.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 17, 2011 at 14:35
    • #4

    Schau dir die Kerze einfach mal an. Wenn sie wirklich Glühzündungen hat müsste man das sehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2011 at 14:36
    • #5

    woran erkenne ich das? Sie ist seit dem Auspuffwechsel voll schwarz, vorher war sie braun!
    Sollte die Zündkerze das Problem sein?
    wird der Motor zu heiss mit dem Kleinen Auspuff?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 17, 2011 at 14:44
    • #6

    Hier kannst du dir ein ZK-Bild nach Glühzündung anschauen.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/34/Z%C3%BCndkerze_explodiert.jpg/150px-Z%C3%BCndkerze_explodiert.jpg]
    Wenn das der Fall ist probier einfach mal eine Kerze mit höherem Wärmewert oder versuch die Ursache, z.B. falscher ZZP, zu finden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 17, 2011 at 14:45
    • #7

    Der (eingefettete) Filzring dichtet den Gaser zum Saugrohr ab
    der is da schon dringend
    falls Du den Motor zerlegt hattest
    hast den Überstand von der Mittelgehäusedichtung am Zylinderfuss gestutzt?

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2011 at 14:48
    • #8

    Ne so sieht sie nicht aus, sie ist einfach nur schwarz! Zündung stimmt, die Kerze war ja vor dem Auspuffwechsel schön Braun! Ich denke das die Hd jetzt zu gross ist und das sie darum schwarz ist!
    Aber das ändert nichts an meinem eigentlichen Problem!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2011 at 14:50
    • #9
    Zitat von Frosch

    Der (eingefettete) Filzring dichtet den Gaser zum Saugrohr ab
    der is da schon dringend
    falls Du den Motor zerlegt hattest
    hast den Überstand von der Mittelgehäusedichtung am Zylinderfuss gestutzt?


    Was habe ich gestutzt?
    Ich hab den Motor von einem Fachman machen lassen!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 17, 2011 at 14:51
    • #10

    Hast du beim Auspuffwechsel eventuell den Zylinder, ASS oder Vergaser gelockert so das die dort minimal Falschluft ziehen kann?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2011 at 14:53
    • #11

    Nein habe ich nicht, ich hatte gestern mal den Vergaser draussen und hab mal alles durchgeblasen! Kann es wirklich am nicht vorhandenen Filzring liegen? Sie lief ja vorher auch ohne!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 17, 2011 at 14:58
    • #12

    Ja, kann es. Vielleicht hattest du vorher einfach eine günstige Position oder den Vergaser kräftiger draufgeschoben. Ich würde, bevor jetzt alle möglichen Fehlerquellen getestet werden, einfach einen Filzring einbauen und dann sehen. Wobei das natürlich den funktionslosen Kill-Schalter nicht erklärt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2011 at 15:00
    • #13

    Ich mach die Bananef wieder drauf und besorge einen Filzring! Dann meld ich mich wieder!!!

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von derTec (April 17, 2011 at 15:26)

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 17, 2011 at 15:39
    • #14
    Zitat von derTec


    Ich hab den Motor von einem Fachmann machen lassen!

    Dann frag den Kollegen mal,was ich gesagt hatte

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2011 at 15:40
    • #15
    Zitat von Frosch

    Dann frag den Kollegen mal,was ich gesagt hatte

    Erklärs mir doch einfach :-2

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 17, 2011 at 15:44
    • #16
    Zitat von derTec

    Erklärs mir doch einfach :-2


    Oki,werds versuchen
    wenn der Motor mit ner neuen Gehäusedichtung zusammengebaut wird,
    dann steht von besagter Papierdichtung stets ein kleiner Überstand da raus,
    wo der Zylinder drauf gesetzt wird.
    Der muss vor der Zyli-Montage mit ner Rasierklinge vorsichtig abgeplant werden,sonst ziehr der Motor da Falschluft.
    Gerafft?

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2011 at 15:47
    • #17

    Ja klar gerafft! :D

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 17, 2011 at 15:50
    • #18

    Bin halt auch son "Fachmann" ;)
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3fi.jpg]
    Helf auf Wunsch gerne per Telefon,falls Du magst.

    Einmal editiert, zuletzt von Frosch (April 17, 2011 at 16:04)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2011 at 21:12
    • #19

    Ich hab eben die Schwarze Zünkerze gereinigt, die war echt voll verrantzt. Die 86er HD ist mit dem Oriauspuff etwas gross(naja die Tage kommt die Banane wieder drauf!.Einen anderen Kerzenstecker hab ich auch drauf gemacht! Was soll ich sagen, bin dann ca. 10Km ohne Probleme gefahren!
    Keine Ahnung was das gestern war! Waren doch eigentlich ganz klare Symtome für Falschluft! :+4

    Einmal editiert, zuletzt von derTec (April 17, 2011 at 21:18)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 18, 2011 at 13:36
    • #20

    Um etwaige Falschluftfehlerquellen für die Zukunft auszuschließen, würde ich aber trotzdem noch einen (gut gefetteten) Filzring reinhauen. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern