1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor zieht nur Falschluft, wenn Lüfterradabdeckung montiert ist

  • #Vespa 50n#
  • April 23, 2011 at 17:07
  • #Vespa 50n#
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50n V5A1T
    • April 23, 2011 at 17:07
    • #1

    Hallo,

    ich habe den Motor meiner V50 mit Originalzylinder schon zweimal gespalten und alle Dichtungen erneuert, weil er Falschluft zieht.

    Zuerst dachte ich, dass ich die Dichtlippe beim Kupplungssimmerring umgeklappt,
    darum habe ich nochmal gespalten und die Simmerringe und die Dichtungen gewechselt.

    Jetzt bin ich aber darauf gekommen, dass der Motor ganz normal läuft, wenn die Lüfterradabdeckung abgebaut ist.
    Wenn sie angebaut ist dreht der Motor von selbst hoch oder geht vom Gas nicht mehr runter.

    Was könnte das sein?

    mfg
    Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von #Vespa 50n# (April 23, 2011 at 17:12)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 23, 2011 at 19:48
    • #2

    was hat das eine mit dem anderen zu tun

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • April 23, 2011 at 21:30
    • #3

    Das kann doch garnicht sein. Die Lüfterradabdeckung wird an Stellen montiert, die 0 Einfluss auf die Dichtigkeit des Motorblocks haben.

  • #Vespa 50n#
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50n V5A1T
    • April 24, 2011 at 09:47
    • #4

    Das frag ich mich auch, wie das zusammenhängt.
    Ich hab jetzt 2 Tage wirklich alles mögliche probiert und auch alle Schrauben nachgezogen und alle möglichen Stellen
    mit Bremsenreiniger abgespritzt.
    Der Motor zog aber immer Falschluft. :+5

    Dann baute ich die Lüfterradabdeckung ab und lies den Motor ohne ihr laufen und er lief wie es sein soll,
    kein hochdrehen oder auf hoher Drehzahl bleiben mehr.

    Kann es sein, dass durch die Lüraabdeckung ein höherer Luftdruck auf den Limasimmerring herrscht und dadurch
    Luft rein gedrückt wird?

Tags

  • Vespa Motor
  • Lüfterrad
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™