1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Von heute auf morgen läuft der Motor nicht mehr richtig

  • andi303
  • May 8, 2011 at 12:17
  • andi303
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 8, 2011 at 12:17
    • #1

    Hallo
    ich habe eine Vespa px80, die anfangs richtig gut gelaufen ist :-7 . Nachdem ich den Roller dann 3 Tage mit offenen Benzinhahn stehen hab lassen, sprang sie erstmals sehr schlecht an und kam danach nicht mehr richtig auf Drehzahl :-1 . Immer wenn der Gashahn etwas weiter aufgedreht wurde, hörte sich das an als wäre man ohne Luftfilter unterwegs und man hatte wirklich überhaupt keine Leistung mehr.

    Wenn der Gashan nur ein wenig aufgedreht wird läuft sie einwandfrei und im standgas läuft sie auch sehr gut. Habe dann den Vergaser mal getauscht, aber leider ohne Erfolg. Kann das eine Vergasereinstellung sein? Hab irgendwie das Gefühl als würde der Motor in höheren Drehzahlen zu wenig Sprit bekommen. Die Vespa dreht schon noch hoch aber quält sich auf die Drehzahl und hat fast keine Leistung (Berge hochfahren kann man total vergessen)

    Der Motor wird wenn man Ihn etwas auf Drehzahlen quält ziehmlich heiß.

    Bitte helft mir
    Danke andi303 --) 2-)

  • andi303
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 8, 2011 at 12:25
    • #2

    Wie siehts eigentlich mit Falschluft aus? Wo kann der überall Falschluft ziehen und könnte das vielleicht das Prob sein. Beim mir war übrigens die Düse am Schwimmer nicht ganz dicht, vielleicht hilft das weiter

    mfg

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • May 8, 2011 at 13:19
    • #3

    Falschluft bemerkst du sehr schnell wenn dir an der Ampel der Motor mit einem mal in den 5 Stelligen Bereich drehen will. Falschluft kann der Motor überall ziehen wo etwas zusammengeschraubt wird und Gemsich läuft. (Vergaser/Vergaserwanne, V.Wanne/Motorblock, Motorblock/Zylinder,...) Oder aber sie zieht an den Simmerringen Falschluft. Im Schlimmsten Fall wäre das der auf der Kupplungsseite, was Motorspalten bedeutet.
    Dieses wwürde sich durch ne starke Rauchentwicklung oder aber auch Getriebeöl welches nach Benzin Stinkt bemerkbar machen. (SuFu Ballontest)

    Wie alt bzw wie viel Km hat die gute denn runter?

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • andi303
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 8, 2011 at 14:54
    • #4

    Der Motor ist von 82 ist aber neu abgedichtet neue lager, simmeringe eigentlich hab ich den komplett überholt. Hab auch keinen Pfusch gemacht ;) . Wie gesagt, der Motor ist die ersten 1500 km top gelaufen und dann von heut auf morgen diese Scheiße.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™