1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PK 50 ohne Tacho

  • Vespa_macht_spass
  • May 8, 2011 at 20:20
  • Vespa_macht_spass
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK50
    • May 8, 2011 at 20:20
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage zum Kauf einer PK 50 mit Erstzulassung 1982.

    Anliegendes Photo zeigt, dass die Vespa kein Tacho hat.

    Der Verkäufer sagte mir, dass das bei Modellen des Baujahres '80 bis '85 normal sei.

    Ich habe aber Photos von anderen Vespas dieses Baujahres gesehen, bei denen das nicht so ist. Brauche ich nach Vorschrift einen Tacho? Was kostet er und wie aufwändig ist der Einbau? Welche Teile müssen vorhanden sein, damit ich nurnoch oben den tatsächlichen Tacho einsetzen muss? Was würde es Eurer Erfahrung nach kosten den Einbau von einer Fachwerkstatt machen zu lassen?

    Vielen Dank für Euren Kommentar.


    Gruß,

    Chris

    Bilder

    • Vespa ohne tacho.jpg
      • 17.92 kB
      • 583 × 217
      • 478
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 9, 2011 at 09:11
    • #2

    Deutsche Modelle hatten immer Tachos, egal welches Baujahr, weil sie hierzulande sogar bei Mofas vorgeschrieben sind. Vermutlich handelt es sich um einen Import aus dem Ausland, wo Tachos nicht vorgeschrieben waren. Deshalb wäre noch zu klären, ob deutsche Papiere vorhanden sind. Man bekommt zwar problemlos ohne oder mit ausländischen Papieren ein Versicherungskennzeichen, aber ist dann strenggenommen trotzdem illegal unterwegs, weil nicht anhand einer deutschen Betriebserlaubnis nachgewiesen ist, dass das Fahrzeug deutschen Vorschriften entspricht.

    Neu gibts den passenden Tacho m. W. nicht mehr zu kaufen, gebraucht kostet sowas normalerweise zwischen 20 - 40 Euro. Dazu kommt noch eine Tachowelle samt Hülle für ca. 8 Euro und evtl. ein Antriebsritzel für max. 5 Euro. Was die Montage in der Werkstatt kostet, weiß ich nicht. Im Zweifel aber viel zu teuer dafür, dass der Einbau so simpel ist, dass man das auch als Laie und ohne Spezialwerkzeug gut selbst machen kann.

    Vermutlich hat die PK auch noch die "ausländische" Version der Gabel im V50 Style mit schlechteren Fahr- und vor allem Bremseigenschaften als die an der deutschen Version verbaute Gabel.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 9, 2011 at 10:54
    • #3

    Kann PKRace da nur bestätigen und noch ergänzen das mein PK 80 S Bj. 83 definitiv ein Tacho hat :D

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 xl Italien import - ohne Hupengleichrichter

    • Mathilda
    • June 1, 2017 at 09:43
    • Vespa Elektrik
  • Vespa pk 50 xl 1 mit 3 Gang

    • Judgejudge
    • December 5, 2017 at 21:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 XL2 Automatik (Baujahr 1991) - spürbarer "Gangwechsel" und Vibrieren ab 40km/h

    • aiix
    • September 11, 2017 at 12:05
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Pk50 xl Tacho Hässlich

    • Sprint 150
    • April 1, 2017 at 22:17
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™