1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX: Wie O-Ring am Kupplungsarm erneuern?

  • Creutzfeld
  • May 8, 2011 at 20:34
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 8, 2011 at 20:34
    • #1

    Moin!

    Da meine PX etwas (mal auch mehr) Öl verliert während der fahrt bin ich mal auf die Suche gegangen und auch schnell fündig geworden.
    Das Öl läuft am Kupplungsarm runter.
    Hab mir mal im Scootercenter Katalog die Ex.zeichnung angeschaut und gesehen das da ein O Ring drin sitzt.
    Wie tauscht man den am geschicktesten aus?
    KULU Deckel runter und dann den Arm rausziehen,O Ring tauschen und gut ist?
    Hab nen PX Motor noch nie auseinander gehabt deshalb frage ich lieber mal nach bevor ich wat auseinanderschraube.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 8, 2011 at 20:44
    • #2

    Deckel runter Feder aushängen und Hebel nach oben rausziehen.Aufpassen das der kleine Hebel für die Andruckplatte ned rausfällt.Wenn du ganz sicher gehen willst kannste dir ne 2te Nut stechen lassen,dann ist 200%ig dicht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 8, 2011 at 20:55
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.
    Baue ich morgen mal auseinander.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 9, 2011 at 16:27
    • #4

    Doof ist nur, dass oft die Bohrung im Deckel über die Jahre ovalisiert wurde und ein neuer Ring da dann auch nicht mehr hilft!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 11, 2011 at 01:07
    • #5

    Na ja so alle 8-12 jahre kann man schon mal nen neuen Deckel springen lassen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • June 24, 2013 at 11:04
    • #6

    Mal ne ganz blöde Frage: Kann man den Kupplungsarm auch ohne Demontage des Kupplungsdeckels ausbauen oder fällt dann der Druckpilz oder der Betätigungshebel dessen innen raus?

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 24, 2013 at 11:28
    • #7

    Demontieren kannst du ihn zwar so, nur fällt dann der Druckpilz und der Hebel dann sicher ganz tief in ein Loch :thumbdown: .

    Ist ja keine Arbeit die 3 Schrauben und wenn man schon dabei ist, kann man ja direkt nen neuen O-ring für den Deckel verbauen.

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • June 24, 2013 at 11:35
    • #8

    Ich habe einen Gas-Heizungsmonteur gefunden der einen Sortimentkasten mit O-Ringen hatte.
    Habe einen minimal größeren Ring genommen und eingebaut. Bis heute alles furztrocken.
    Außerdem habe ich den Teil vom Hebel mit Kupferpaste versehen, der nicht vom Motoröl geschmiert wird.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • June 24, 2013 at 12:17
    • #9
    Zitat von UCHIN

    Demontieren kannst du ihn zwar so, nur fällt dann der Druckpilz und der Hebel dann sicher ganz tief in ein Loch :thumbdown: .

    Ist ja keine Arbeit die 3 Schrauben und wenn man schon dabei ist, kann man ja direkt nen neuen O-ring für den Deckel verbauen.


    War nur ne genrerelle Frage, ob das auch funktionieren könnte. Aber wenn der Druckpilz und der Hebel dann runterfallen, hat sich die Frage hiermit beantwortet...

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™