1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50 Spezial Bj. 76' stottert mit Sozius bei niedrigen Drehzahlen

  • Motkone3
  • May 26, 2011 at 21:18
  • Motkone3
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa Spezial V50 Bj. 76'
    • May 26, 2011 at 21:18
    • #1

    Hi alle zusammen,
    ich bin hier noch ein Frischling und auch im Bezug auf meine Vespa noch nicht so der Checker.
    Ich hab folgendes Problem, und zwar dreht meine Vespa V50 Spezial Bj. 67' wenn meine Freundin hinten drauf sitzt nicht richtig hoch. Sie stottert im unteren Drehzahlbereich total, aber sobald ich über ein bestimmtes Drehzahlniveau komme läuft alles problemlos. Bei Vollgas keine Probleme! Wenn ich allein drauf sitz ist auch alles fein, zieht bis 60km/h super durch.
    Ich kann auch das Stottern nicht richtig definieren, weil ich das Gefährt erst ein paar Wochen habe. Das heisst ich weiß nicht ob es jetzt Zündaussetzer sind oder ob kein Sprit ankommt. Hatte auch mal so ein Puffen am Auspuff.
    Ich muss erwähnen, dass ich mal den Benzinschlauch abgeklemmt hab, weil mein Benzinhahn nicht zugemacht hat und ich das Ding nicht eine Woche mit offenem Hahn vorm Studentheim stehen lassen wollte. Als ich dann aus dem Urlaub kam hab ich die Klemme gelöst (so ein ding aus dem Krankenhaus). Leider ist der Schlauch jetzt ein bischen gequetscht, ist leider nicht so flexibel wie ich gehofft hatte. Die einzige Vermutung die ich habe ist,dass der engere Querschnitt plus das absenken des Hinterteils durch das Gewicht der Sozia das Benzin im Leerlauf nicht richtig in den Vergaser fließen lässt und, dass der Sog durch den Motor bei Vollgas dann aber groß genug ist und so das Problem nicht auftritt. Die Vermutung besteht also darin, dass der Motor bei niedrigen Drehzahlen keinen Sprit kriegt, bzw nicht genug.
    Kann das sein?
    Der Sozius kann ja eigentlich keinen Einfluss auf die Zündung haben?!?!
    By the way, der Motor ist vor circa 500 km durch eine Fachwerkstatt komplett überholt worden und Zündspule sowie Zündkerzenstecker gehn nicht am Gehäuse an.


    Vielen dank schon mal im Vorraus,
    Motkone3

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 26, 2011 at 21:47
    • #2

    Ich würde einfach mal bei der Fachwerkstatt vorbei fahren und fragen woran es liegt.
    Wenn ich mir nen Motor machen lasse und der Läuft nach 500km wie Schei...e würde ich bei dem Laden mal einlaufen!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 26, 2011 at 22:03
    • #3
    Zitat von derTec

    Wenn ich mir nen Motor machen lasse und der Läuft nach 500km wie Schei...e würde ich bei dem Laden mal einlaufen!

    Die einzig richtige Vorgehensweise noch bevor du anfängst selber dran rumzuschrauben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Motkone3
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa Spezial V50 Bj. 76'
    • May 26, 2011 at 23:15
    • #4

    Ja klar,
    das hab ich mir natürlich auch gedacht. Das Poblem besteht nur leider darin, dass der laden 50km weit weg liegt und ich da so ohne weiteres nicht hinkomme, bzw. ich dann nicht nach Hause komme. Außerdem hab ich sie dann wieder so lange nicht und bin dann wieder nicht mobil. Sowas blödes...echt.
    Aber danke für eure schnellen Antworten. War sicher nicht die schlechteste Idee sich hier anzumelden. :-2

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 26, 2011 at 23:27
    • #5

    Könnte es vielleicht auch einfach daran liegen, dass Du die Leistungsfähigkeit einer '76er Fuffi unterschätzt? Mit zwei Personen beladen pfeifen die kärglichen zweieinhalb PS aus dem letzten Loch. Mehr Gas, später einkuppeln, nicht untertourig rumcruisen!

    Falls wirklich ein Fehler vorliegt und Du in die Werkstatt fährst, frag dort doch nach einer Leihvespa für die Zeit der Reparatur. ;)

  • Motkone3
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa Spezial V50 Bj. 76'
    • May 27, 2011 at 00:04
    • #6

    sie ist hald die ersten 400km wunderbar mit sozius gelaufen. deswegen kanns an der leistung ja nicht liegen. das gestottere war vorher eben nicht. komisch, einfach komisch.
    aber das mit der leihvespa ist eine gute idee :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 27, 2011 at 09:44
    • #7
    Zitat von Motkone3

    sie ist hald die ersten 400km wunderbar mit sozius gelaufen. deswegen kanns an der leistung ja nicht liegen. das gestottere war vorher eben nicht. komisch, einfach komisch.


    Wenn er vorher lief und erst nach deiner Benzinschlauch-Aktion Probleme machte dann probier einfach einen Neuen. Ansonsten schau mal ob der Vergaser sich event. verdreht oder gelockert hat und sich beim Einfedern im Soziusbetrieb bewegt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Motkone3
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa Spezial V50 Bj. 76'
    • May 27, 2011 at 15:05
    • #8

    Ja werd ich mal probiern und zusätzlich in dem Laden anrufen, evtl holen sie die vespa ja.
    Das mit dem Vergaser verdrehn hört sich gut an! Danke! es sifft nämlich auch ein bischen in den Vergaserraum...und mir ist bei dem Versuch den abgerutschten Vergaserbalg raufzufummeln, dass der Vergaser sich drehen lässt!
    PS: Bin beim Regen grad stehen geblieben...naaatoll:(

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 27, 2011 at 18:03
    • #9

    Da dürfte das Problem sicher liegen. Also Gaserschelle wieder festknallen und den Benzinschlauch auf korrekten Durchlass prüfen. Dann kannst Du Dir die Aktion mit dem Laden vllt. doch noch sparen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Motkone3
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa Spezial V50 Bj. 76'
    • May 27, 2011 at 20:31
    • #10

    Noch eine Blöde Frage: Entfernt ihr bei Eurer V50 immer den Tank beim Schrauben? Sonst kommt man ja bei nur einer Seitenklappe echt nirgends ran. Is hald echt müßam den Tank immer abzuschrauben, wenn man mal ran will.

    Motkone3

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 27, 2011 at 23:22
    • #11
    Zitat von Motkone3

    Noch eine Blöde Frage: Entfernt ihr bei Eurer V50 immer den Tank beim Schrauben? Sonst kommt man ja bei nur einer Seitenklappe echt nirgends ran. Is hald echt müßam den Tank immer abzuschrauben, wenn man mal ran will.


    Stimmt, eine blöde Frage da Vergaserraum, unterm Tank, und Motorraum, hinter der Seitenklappe, voneinander getrennt sind. Also bringt Tank rausnehmen nicht viel wenn es mir hinter der Seitenklappe zu eng wird. Wenn du allerdings meinst ob man ohne Tank rauszunehmen am Vergaser schrauben kann, ja man kann. Es geht zwar eng zu aber alles eine Frage der Übung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Motkone3
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa Spezial V50 Bj. 76'
    • May 28, 2011 at 14:16
    • #12

    Damn, klar, am Vergaser. Falsch von mir ausgedrückt, aber ich muss mich da an alles erst rantasten. Man will ja als Anfänger immer nichts falsch machen. Werd mir jetz einen Benzinschlauch besorgen gehn und dann mal loslegen. Ich bedanke mich für die tolle Hilfe und melde mich mit Resultaten!

    MfG,
    Motkone3

  • Motkone3
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa Spezial V50 Bj. 76'
    • May 29, 2011 at 14:40
    • #13

    Ok, der Benzinschlauch wars nicht. Ersetzt und immer noch das selbe. Hab auch das Benzinsieb am Vergaser sauber gemacht. War total verdreckt! Leider musste ich mir jetzt die kaputten Papierdichtungen selbst hinpfuschen weils die laut einem Händler in Regensburg nicht mehr gibt?!?!?!
    Das ist echt komisch. Sobald meine Freundin sich drauf setzt lässt sie sich kaum noch hochdrehen und sobald sie aufsteht isses wieder normal. Im Leerlauf läuft der Motor aber auch mit Beifahrer ganz normal. Verklemmt sich eventuell der Schwimmer im Vergaser, wenn sich der Sozius draufsetzt?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 29, 2011 at 16:21
    • #14

    Sie soll sich mal anstatt draufzusitzen am hinteren Rand auf aus Trittblech stellen. Wenn er dann läuft setzt sie sich auf den Sattel und du probierst wieder. Dann weißt du ob es am Einfedern oder an der Belastung des Sattels liegt. Ist der Vergaser wieder fest?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Motkone3
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa Spezial V50 Bj. 76'
    • May 29, 2011 at 18:32
    • #15

    Das hätte ich noch ausprobiern können, wenn ich nicht grade das Gewinde vom Vergaser, wo die Schraube für den Benzinfilter drinsitzt abgedreht hätte!!! Schei....!!!
    Hab versucht den Scheiß Filter wieder dicht zu kriegen und wohl zu fest angezogen.
    Morgen ruf ich in dem Laden an...Das kann nicht sein, fünf-sechshundert km nach ner kompletten Motorüberholung schon soviel basteln zu müssen.
    Auch wenn das Gewinde meine Schuld ist, war einfach schon zuviel! Bei Regen geht sie aus, Benzinfilter toootal zu, auch vor der Filtersäuberung siffte schon bischen das Benzin, die Vorderbremse hat kaum funktioniert bis ich selber gebastelt hab. Der Benzinhahn ist nicht dicht, wenn der Tank voll ist. Die Soziusgeschichte eben. Die Zündkerze war auch nicht die "richtige" (NGK B7 hs war drin-kack kerzenbild, Stottern bei hohen Drehzahlen/ Bosch W4 Ac tolles Kerzenbild und kein Stottern bei hohen Drehzahlen).
    Ich denk mir in meiner Vespa-Euphorie "naja das wird schon. Aber derTec und Rassmo haben schon iwo Recht. Wenn die das Ding nicht abholen, dann solln sie die Teile schicken!

    Danke für die tolle Hilfe, mir war auf jeden Fall geholfen!

    MfG,
    Motkone

  • Motkone3
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa Spezial V50 Bj. 76'
    • May 29, 2011 at 18:32
    • #16

    Das hätte ich noch ausprobiern können, wenn ich nicht grade das Gewinde vom Vergaser, wo die Schraube für den Benzinfilter drinsitzt abgedreht hätte!!! Schei....!!!<br>Hab versucht den Scheiß Filter wieder dicht zu kriegen und wohl zu fest angezogen.<br>Morgen ruf ich in dem Laden an...Das kann nicht sein,&nbsp; fünf-sechshundert km nach ner kompletten Motorüberholung schon soviel basteln zu müssen.<br>Auch wenn das Gewinde meine Schuld ist, war einfach schon zuviel! Bei Regen geht sie aus, Benzinfilter toootal zu, auch vor der Filtersäuberung siffte schon bischen das Benzin, die Vorderbremse hat kaum funktioniert bis ich selber gebastelt hab. Der Benzinhahn ist nicht dicht, wenn der Tank voll ist. Die Soziusgeschichte eben. Die Zündkerze war auch nicht die "richtige" (NGK B7 hs war drin-kack kerzenbild, Stottern bei hohen Drehzahlen/ Bosch W4 Ac tolles Kerzenbild und kein Stottern bei hohen Drehzahlen). <br>Ich denk mir in meiner Vespa-Euphorie "naja das wird schon. Aber derTec und Rassmo haben schon iwo Recht. Wenn die das Ding nicht abholen, dann solln sie die Teile schicken!<br><br>Danke für die tolle Hilfe, mir war auf jeden Fall geholfen!<br><br>MfG,<br>Motkone<br>

  • Motkone3
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa Spezial V50 Bj. 76'
    • May 29, 2011 at 18:34
    • #17

    Sorry, irgendwie zweimal gesendet?!?!

  • Motkone3
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa Spezial V50 Bj. 76'
    • June 18, 2011 at 23:51
    • #18

    Hallo nochmal,
    also der Verursacher der Motorprobleme war die Zündspule. Sie hatte einen Riss! Also klar warum sie bei Regen ausging. Beim Soziusbetrieb ist die Zündspule ans Blech angegangen und hat dann keinen richtigen Funken mehr geliefert! Tja...


    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Motkone

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™