1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 Spezial von 1981 will nicht anspringen, Funke ist da.

  • Josef85
  • May 31, 2011 at 16:57
  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • May 31, 2011 at 16:57
    • #1

    Nach langem hin und her überlegen, Stunden in den Foren schreib ich jetzt doch mal.
    Meine Vespa hat neuerdings nen 80 ccm Satz drauf, hat damit auch angeblich schon gelaufen. Der Vergaser ist ein Dellorto shbc 19.19. Jetzt bekomme ich Sie nicht ans laufen, obwohl:
    Zündfunke ist da und leuchtet Azzuro-blau...
    Benzinschlauch ist neu zum Vergaser gelegt worden und Sprit ist drin.
    Kompression ist gut ( bin nicht sicher ob ausschlaggebend, ist aber so)
    Kann mir einer Helfen oder sagen, wo ich mich in Köln (NRW) mal umhören kann? Oder ist jemand zufällig in der Gegend und hat Zeit für Schrauberei (würde natürlich von mir bezahlt)?


    Besten Dank vorab!

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 31, 2011 at 17:38
    • #2

    Servus.
    Kannst ja selber machen oder? Schraubenschlüssel wirst ja schon mal in der hand gehabt haben. Hast in ner werkstatt machen lassen oder wie den 80er satz? Oder erst gekauft. Weil du sagst dass sie angeblich schon mal gelaufen is. Hat sie länger rum gestanden? Welche hd is drin im vergaser? Is der vergaser sauber? Wurde zzp abgeblitzt?

    Edith meint noch: is die kerze nass?

    Einmal editiert, zuletzt von Der_Häns (May 31, 2011 at 17:43)

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • May 31, 2011 at 17:50
    • #3

    Schraubenschlüssel schon, nur hab ich den 80-er Satz nicht selber draufgeschraubt. Das hat jemand vor dem Kauf gemacht. Die Gute hat auch fünf Jahre in der Garage gestanden.Der Vergaser ist so neu reingekommen, daher denke ich mal das die original Düsen drin sind?!?
    Wo kann ich das nachschauen?

    Ob Vergaser sauber ist weiß ich nicht. Wie mach ich den sauber?
    Was bedeutet "zzp abgeblitzt?"

    Vorsicht: Neuling, daher immer schlecht für mich, wenn Vespa-Latein... :+2

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • May 31, 2011 at 17:54
    • #4

    Kerze ist naß, allerdings hab ich, als ich die Kerze getestet hab, etwas wd40 zum schmieren in den Zylinder gesprüht. Bin mir daher nicht sicher, ob das Sprit oder wd40.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 31, 2011 at 19:12
    • #5

    Das mit dem wd 40 is mir neu von daher kann ich mich auch nicht äussern.
    Wenn die original düsen im vergaser sind ist das insofern schlecht weil deine vespa ja auch mehr sprit benötigt mit dem 80 ccm anstatt mit 50 ccm. Das heisst du gehst auf veni-vidi-vici-vespa.com oder de. Weiss ich jetzt nicht. Da gibts ne anleitung zum vergaser reinigen mit bildern usw. (reinigen am besten in nem ultraschallbad wenn du an so eins ran kommst) Bei der gelegenheit kannst auch gleich schauen welche zahl auf der hauptdüse steht. Diese postest du dann. Welche kerze is drin? Wegen dem zündzeitpunkt findest du ebenso auf der oben genannten seite ne anleitung glaub ich. Aber auch hier im forum über die suchfunktion. Schon mal ne neue kerze probiert?
    Mach das mal und dann schauen wir weiter.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 1, 2011 at 09:02
    • #6

    Und schau mal nach, um was für einen Zylinder es sich bei Dir konkret handelt (DR oder z.B. Polini) und was für ein ccm-Satz das ist, d.h. ob 75 oder 85 ccm, da Du pauschal nur 80ccm Satz schreibst, da es hier bei der Bedüsung des Vergasers Unterschiede gibt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 1, 2011 at 09:10
    • #7

    Bedüsung ist ja schön und gut aber ob das wirklich der Grund ist das sie nicht anspringt? Ich würde erstmal die Kerze trocknen und reinigen, besser noch gleich eine neue nehmen. Dann schaust du ob Sprit im Zylinder ankommt. Du kannst auch direkt Startpilot in den Ansauger sprühen und schauen ob sie dann läuft. Dann meldest du dich wieder.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 1, 2011 at 10:12
    • #8
    Zitat von rassmo

    Bedüsung ist ja schön und gut aber ob das wirklich der Grund ist das sie nicht anspringt? Ich würde erstmal die Kerze trocknen und reinigen, besser noch gleich eine neue nehmen. Dann schaust du ob Sprit im Zylinder ankommt. Du kannst auch direkt Startpilot in den Ansauger sprühen und schauen ob sie dann läuft. Dann meldest du dich wieder.

    Da hat Rassmo durchaus Recht: Erstmal die kleinen Dinge checken. Prüfe erstmal die von ihm beschriebenen Punkte und dann sieht man weiter.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • June 3, 2011 at 00:22
    • #9

    Die Gute läuft!
    Nachdem mir ein Nachbar aus der Gegend (auch hier übers Forum kennengelernt) heute bei mir war. Die Zündkerze wars, obwohl meine alte schön gefunkt hat, musste wohl eine neue her.
    Besten Dank für alle Tipps und Ratschläge,
    hier kann zu, auf bald!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 3, 2011 at 08:55
    • #10
    Zitat von rassmo

    Ich würde erstmal die Kerze trocknen und reinigen, besser noch gleich eine neue nehmen

    Zitat von Josef85

    Die Zündkerze wars, obwohl meine alte schön gefunkt hat, musste wohl eine neue her.


    Ich will ja nicht sagen das ich es gesagt habe.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • June 5, 2011 at 16:13
    • #11

    Besten Dank für die Hilfe, Rassmo, hätte ich mal gehört:-)

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™