1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 Xl Automatik geht beim Fahren aus. Lässt sich erst nach langer Standzeit wieder starten

  • Janis
  • June 5, 2011 at 19:52
  • Janis
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 5, 2011 at 19:52
    • #1

    Hallo

    Ich hab folgendes Problem : meine vespa PK 50 Xl automatik Bj. 1990 geht
    nach relativ kurzer fahrt aus (verliert erst an kraft und säuft dann
    ab) und lässt sich erst nach langer standzeit wieder starten; wenn ich
    kurz bevor sie ganz ausgeht am choke spiele läuft sie noch kurz weiter
    geht aber trotzdem unweigerlich aus....

    Benzin läuft ( getestet )
    zündkerze neu

    Ich nehme mal an es liegt am vergaser ( verschmutzt ?) oder ???

    Die gute hat leider ne lange Standzeit hinter sich ca 1 Jahr
    aber auch vorher lief sie "nur" 45 Km/h bergauf max 25km/h auch nicht gaz normal ... oder?

    hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen,hab im Forum leider nichts passendes
    gefunden, wenn jemand hier schonmal was passendes gelesen hat wäre es
    klasse wenn er mir den link posten könnte


    Herzlichen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von Janis (June 5, 2011 at 21:20)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 6, 2011 at 07:35
    • #2

    Hi, hast Du das Sieb am Benzineinlauf am Vergaser Nachgesehen? Da wo der Schlauch aufgesteckt ist, die Schraube raus, unter der Kappe sitzt ein kleines Sieb.

  • Janis
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 6, 2011 at 13:45
    • #3

    nee hab ich noch nicht ist aber ne gute idee... ich reinige den vergaser heute mal komplett.
    Wie geh ich den vor wenn ich den Vergaser neu einstellen will ( Anleitung ?) damit wäre mir schon sehr geholfen ....

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 6, 2011 at 13:50
    • #4

    Du sollst den Vergaser nicht verstellen, und Reinigen auch erst dann, wenn das Sieb nicht die Ursache ist.

  • Janis
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 6, 2011 at 16:35
    • #5

    soo also ich hab in den letzten stunden fröhlich gebastelt


    - Vergaser raus - war sauber

    Benzinfilter gereinigt- leicht verschmutzt

    Vergaser komplett neu eingestellt ( das hat spaß gemacht , brrr)

    aber das wichtigste Vergaser - Schrauben fest angezogen und wunder oh wunder sie startet wieder. ich nehm inzw. fast an die schrauben hatten sich ein wenig gelockert , sodass Nebenluft gezogen wurde (warsch. ist der Dichtring nicht mehr der beste)

    Sie läuft bei Vollgas noch etwas unrund und verliert gelegentlich an Kraft aber ich denk dass ist noch feineinstell
    -Fummelei....

    musste jetzt nur ne Pause einlegen da sich die Nachbarn beschwerten ;)

    Ich mach jetzt mal ne Probefahrt---- schauen wir mal, vielleicht wars das dann .....

    wenn sie weiter zicken macht geht das spiel weiter....

    ach ja fast vergessen... wieder alte Zündkerze eingebaut... die neue mag Sie nicht ; kein Plan warum

  • Janis
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 6, 2011 at 18:38
    • #6

    Also leider doch nur ein teilerfolg:

    Startet wieder; läuft gut im Leerlauf;
    sobald man Gas gibt ( Leerlauf) turt Sie hoch und sofort wieder runter
    Beim Fahren ab 20 - 25 km/h fängt sie an zu blubbern/ stottern, nimmt kein gas an und verliert an kraft .....

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™