1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Px 200 e Batterie laufend kapuut

  • Billy111993
  • June 9, 2011 at 10:38
  • Billy111993
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    px200 lusso e
    • June 9, 2011 at 10:38
    • #1

    Hallo ich habe folgendes Problem

    Meine Batterie ist laufend kaputt.Ich habe bei laufendem Motor Wechselstrom auf der Batterie.Wenn ich den Motor ausmache ist Gleichstrom darauf.Die Batterie bringt 13V und ist neu.Den Spannungsregler habe ich schon gewechselt dieser ist neu.Die Elektrik funktioniert am ganzen Roller.Durch dieses Problem mache ich mir laufend die Batterie kaputt.Ist eine Px200 lusso E Start.Kann jemand helfen habe keine Ahnung..

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • June 9, 2011 at 23:39
    • #2

    Moin,

    um den Fehler mal besser abschätzen zu können: Definiere "Batterie kaputt".

    Also ist sie immer leer, so dass die Kraft nicht mehr für den Anlasser reicht? Ist immer der Flüssigkeitsstand in den Zellen viel zu niedrig, obwohl du sie schonmal mit destilliertem Wasser nachgefüllt hast? Oder was ist damit dann immer los?

    X-Band

  • Billy111993
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    px200 lusso e
    • June 10, 2011 at 09:04
    • #3
    Zitat von x-band

    Moin,

    um den Fehler mal besser abschätzen zu können: Definiere "Batterie kaputt".

    Also ist sie immer leer, so dass die Kraft nicht mehr für den Anlasser reicht? Ist immer der Flüssigkeitsstand in den Zellen viel zu niedrig, obwohl du sie schonmal mit destilliertem Wasser nachgefüllt hast? Oder was ist damit dann immer los?

    X-Band

    Zitat von Billy111993

    Hallo ich habe folgendes Problem

    Meine Batterie ist laufend kaputt.Ich habe bei laufendem Motor Wechselstrom auf der Batterie.Wenn ich den Motor ausmache ist Gleichstrom darauf.Die Batterie bringt 13V und ist neu.Den Spannungsregler habe ich schon gewechselt dieser ist neu.Die Elektrik funktioniert am ganzen Roller.Durch dieses Problem mache ich mir laufend die Batterie kaputt.Ist eine Px200 lusso E Start.Kann jemand helfen habe keine Ahnung..

    Die Batterie hält ein paar Tage und starten ist möglich.In der Batterie auf den Zellen sind dann verschmohrungen.Und der Anlasser macht dann nur noch ein klack Geräusch.Laut Aussage meines Händlers der die Batterie bei laufendem Motor geprüft hat, ist Wechselstrom darauf und darum geht die Batterie laufend kaputt.Ist die dritte jetzt.Wenn der Motor aus ist ist Gleichstrom da.

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • June 10, 2011 at 20:09
    • #4

    Nun, der Generator erzeugt Wechselspannung (AC) und der Spannungsregler erzeugt daraus für die Batterieladung Gleichspannung (DC). Bitte überprüfe, ob du den neuen Spannungsregler korrekt angeschlossen hast bzw. von Dritten korrekt angeschlossen wurde! Bitte schau mal in der Suche, die Anschlüssbezeichnungen habe ich nicht im Kopf.

    X-Band

  • Billy111993
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    px200 lusso e
    • June 11, 2011 at 09:04
    • #5
    Zitat von x-band

    Nun, der Generator erzeugt Wechselspannung (AC) und der Spannungsregler erzeugt daraus für die Batterieladung Gleichspannung (DC). Bitte überprüfe, ob du den neuen Spannungsregler korrekt angeschlossen hast bzw. von Dritten korrekt angeschlossen wurde! Bitte schau mal in der Suche, die Anschlüssbezeichnungen habe ich nicht im Kopf.

    Zitat von x-band

    X-Band

    Zitat von x-band

    Nun, der Generator erzeugt Wechselspannung (AC) und der Spannungsregler erzeugt daraus für die Batterieladung Gleichspannung (DC). Bitte überprüfe, ob du den neuen Spannungsregler korrekt angeschlossen hast bzw. von Dritten korrekt angeschlossen wurde! Bitte schau mal in der Suche, die Anschlüssbezeichnungen habe ich nicht im Kopf.

    X-Band

    Zitat von x-band

    Nun, der Generator erzeugt Wechselspannung (AC) und der Spannungsregler erzeugt daraus für die Batterieladung Gleichspannung (DC). Bitte überprüfe, ob du den neuen Spannungsregler korrekt angeschlossen hast bzw. von Dritten korrekt angeschlossen wurde! Bitte schau mal in der Suche, die Anschlüssbezeichnungen habe ich nicht im Kopf.

    X-Band

    Ich habe die Anschlüsse so übernommen wie diese vorher waren.Leider habe ich kein Schaltplan gefunden im Netz.Ist ein Grauimport Erstzulassung 2003 aber keine MY und es sind überall Teilestempel von 96/97 verbaut.Laut dem Schaltplan für die Px200 e start ist die Belegungung dort mit keinem blauen Kabel.Bei mir ist ein blaues Kabel.Auf dem Pfeil kommt (Masse)auf C geht bei mir rot-weis,Auf B ist Plus dann kommt G G auf einem der G Anschlüsse ist ein blaues Kabel.Auf dem anderen ein graues.Gibt es ein Unterschied bei den beiden G G Anschlüßen oder ist das egal welche mit grau und blau belegt werden.

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • June 11, 2011 at 13:29
    • #6

    Die Leitungsbelegung hört sich soweit ganz gut an. Die blaue Leitung (AC unbegrenzt vom Generator) kommt laut Schaltplan immer auf den äußeren G-Anschluss. Vielleicht ist das schon dein Problem? Auf den inneren G-Anschluss kommt die graue Leitung (AC begrenzt) und direkt daran angeschlossen laut Schaltplan noch zusätzlich eine grüne Leitung, die zum Blinkerrelais wegführt. Die grüne Leitung hast du nicht erwähnt, aber wenn der Blinker sonst funktioniert sollte das Blinkerrelais ja versorgt sein.

    Wenn die Verkabelung original ist sollte das dann so passen. Wenn das immer noch nicht hin haut, fragt sich woher die Wechselspannung auf der Batterie herkommt. Da kommt noch ein Kabel-/Kurzschlussproblem in Frage...

    X-Band

  • Billy111993
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    px200 lusso e
    • June 11, 2011 at 14:21
    • #7

    Es ist genau so wie Sie beschrieben haben belegt gewesen.Habe es auch so wieder übernommen.Das mit dem Kurzschluß leuchtet mir ein aber wo anfangen?Der Kabelbaum ist schon eine andere Sache wie bei meiner V50.Ein Kabelbruch oder es geht irgendwo was auf Masse.Da ich keine Ahnung von der Elektrik habe ist das wirklich mißt.

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™