1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX 80 - schaltet nicht aus / Elektrikproblem

  • Lionel80
  • June 11, 2011 at 16:00
  • Lionel80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • June 11, 2011 at 16:00
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin neu hier...

    Ich habe ein Problem. Habe eine PX 80 BJ 1994 erneuert. Jetzt bin ich soweit, dass ich endlich den Kickstarter treten konnte und siehe da...sie sprang sofort an :) Erstmal pure freude....

    Nur leider stellte sich heraus, dass die Blinker nicht funktionieren. Blinke ich nach rechts, geht der roller aus :) Auschalten lässt sich der Roller nicht über den schlüssel. Wenn ich ihn ausschalte, läuft er einfach weiter...

    Licht, hupe, fernlicht funktioniert alles.

    Ich habe gelesen, dass vom zündschloss ein grünes kabel nach hinten zur zündung läuft. in meinem zünschloss sind 4 kabel, davon ist eins grün. ich vermute mal, dass es das ist. hinten am motor kommen drei kabel raus, wovon eins grün ist. Da ich überhaupt keine ahnung von sowas habe, stehe ich jetzt echt aufm schlauch. Ich habe vom zündschloss da wo das grüne kabel in diesen verteilerstecker kommt mal eine überbrückung gemacht, aber hat leider auch nicht funktioniert.

    die frage die ich mir ferner stelle ist, warum geht der roller aus, wenn ich nach rechts blinke? bzw. wenn der hebel in rechts-blink stellung ist, geht der roller auch nicht an.

    Ich hoffe es kann mir wer helfen?! Nach 5 Jahren Garage würd ich ja schon gerne mit meiner Vespa zum TüV kommen und endlich wieder losdüsen :)

    Vielen DAnk schonmal
    Lionel80

    Rahmen: PX 80 (V8X1T)
    Motor eingetragen: P125X (VLX1M)

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • June 11, 2011 at 16:13
    • #2

    Vesuch mal nen Schaltplan für deine Vespe zu finden und überprüf dann, welche Kabel in der kleinen schwarzen Box zusammengehören. hatte heute auch ein Problem mit der Elektrik und der Schaltplan kann da helfen. Hört sich für mich so an, als ob du zwei Kabel falsch miteinander verbunden hast (Blinker und den "Ausschalter" für den Motor).
    Bin kein Experte, aber heute morgen hat sich mir mein Problem auch mit Hilfe des Schaltplans vom Acker gemacht:-)

  • Lionel80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • June 11, 2011 at 18:05
    • #3

    das problem ist, dass ich überhaupt keine ahnung habe.... auch ein schaltplan bringt mich nicht sonderlich weiter :( Ich musste im blinkerschalter einen kabel wieder an die platine löten, ob das vielleicht was nicht okay ist? ich werd ihn nochmal abmachen und neu löten...

    mit dem schaltplan käme das nächste, was müsste ich suchen? weil die vespa ja auf auf p125x aufgerüstet wurde...?!

    Rahmen: PX 80 (V8X1T)
    Motor eingetragen: P125X (VLX1M)

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • June 11, 2011 at 19:10
    • #4

    wie gesagt bin ich auch Newbie auf dem Gebiet, aber ich glaub du musst erst mal schauen was die Vespa im Original gewesen ist. Die Elektrik wird bei ner Änderung der Motorisierung glaub ich nicht verändert. Daher:

    -Gucken was die Vespe im Original war (50, oder 80 ccm und welchese Baujahr!)
    - Schaltplan zutrauen, erklärt sich ganz gut selber

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • June 11, 2011 at 19:12
    • #5

    ...seh grad, war ja ne PX 80....Daher nach dem Schaltplan gucken!

  • robinho
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 mit 139er Malossi Zylinder (V8X1T) BJ 03/83
    • June 15, 2011 at 17:20
    • #6

    bei mir taucht dieses problem neuerdings auch immer wieder auf...mal geht sie aus, aber in der letzten zeit muss ich sie immer wieder abwürgen oder den benzinhahn zudrehen. zu allem überfluss hab ich nur noch bis nächste woche zeit zur nachprüfung beim tüv aufzutauchen. der tip mit dem schaltplan is ja net verkehrt, aber slebst mit weiß ich nicht recht wo ich da ansetzen soll. letztendlich muss der zündfunke doch auf masse gelegt werden wenn ich sie mit dem schlüssel ausschalten möchte oder nicht?!

    Schaltplan

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 15, 2011 at 17:58
    • #7

    Hallo Leute,

    der Roller wird ausgemacht indem das grüne Kabel, das von hinten vom Motor zum Zündschloss geführt ist am Zündschloss auf Masse gelegt wird - das ist dann die "Aus"-Stellung. Wenn ein Roller nicht ausgeht bekommt er am Zündschloss keine Masse oder das grüne Kabel ist gebrochen.
    Wenn ein Roller beim Blinken ausgeht bekommt das grüne Kabel beim Blinken Masse. Also sind die Kabel falsch angeschlossen. Ein Foto kann helfen das zu identifizieren.
    Wenn ein Roller einfach ausgeht ohne dass er es soll bekommt das grüne Kabel irgendwo Masse, es kann auch irgendwo im Rahmen durchgescheuert sein.

    Gruß, Klaus

  • Lionel80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • June 15, 2011 at 18:28
    • #8

    Ok, das mit der Massestellung ist schonmal ein guter Tip... da werde ich mal schauen ob es daran liegen kann.

    mit dem Blinker kann ich eigentlich nicht verstehen, vor dem zerlegen waren die kabel ja genauso angeklemmt und ich hatte nie probleme damit. Und da an dem Verteiler ja alles Formstecker sind, kann sich ja auch kein Kabel in einen anderen STecker geschlichen haben....

    Schöne Grüße

    ...ich will endlich wieder :-7

    Rahmen: PX 80 (V8X1T)
    Motor eingetragen: P125X (VLX1M)

  • Lionel80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • June 18, 2011 at 15:37
    • #9

    ich bin mit meinem Latein am Ende :( jetzt geht noch nichtmal mehr das licht oder die hupe. Ich habe alles versucht. Ich habe auch son Messgerät besorgt, hab alles getestet, aber leider ohne erfolg.

    Monatelange Arbeit, ich könnt heulen...

    Ist denn das grüne Kabel, welches hinten an die zündung kommt vllt. im Rahmen mit einem Stecker versehen? Was mich wundert ist, dass am Zündschloss das grüne kabel dann an dem Steckverteiler nicht als grünes kabel weitergeht. Ich habe ja unter der kaskade dieses Verbindung:


    da wo das zündschloss reingesteckt wird, endet auf der anderen seite kein grünes kabel, es kommt nur ein grünes kabel an diesem Kombistecker an, aber das ist nicht mit dem zündschloss verbunden.

    sorry, wenn ich etwas dumm bin, aber ihr meint doch das grüne kabel was man hier auf dem bild in den stecker gehen seht oder???

    Rahmen: PX 80 (V8X1T)
    Motor eingetragen: P125X (VLX1M)

    Einmal editiert, zuletzt von Lionel80 (June 18, 2011 at 15:47)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 18, 2011 at 15:51
    • #10

    Hallo Lionel80,

    wie gesagt, Fotos können helfen ein Problem zu identifizieren. Oben hast du geschrieben dass an deinem Zündschloss ein grünes Kabel angeschlossen ist. Dieses grüne Kabel kommt ohne Unterbrechung von der CDI (Zündspule hinten). Das grüne Kabel in deinem Verteiler kommt vom Blinkerrelais unter der linken Seitenhaube und sollt als grünes Kabel zum Blinkerschalter weiter gehen. Am Blinkerschalter geht es braun zur linken Blinkerseite und blau zur rechten Blinkerseite weiter (aus dem Schaltplan für PX80 mit Batterie). Offensichtlich ist da was vertauscht.

    Gruß, Klaus

  • Lionel80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • June 18, 2011 at 16:18
    • #11

    Schlag mich, ich sowas von selten dämlich :(

    ich glotz die ganze Zeit da drauf und mir ist nicht aufgefallen, dass die Steckverbindung vom Schloss die selbe Form hat, als die vom Binkerschalter...... Ich glaub ich spring vom Dach..... als sie geht jetzt aus, wenn ich den schlüssel drehe. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum die blinker nicht mehr funzen und warum auf einmal das licht und die hupe nicht mehr laufen....

    Ich ärger mich selbst über meine blödheit!!! Vor lauter draufgucken und rumprobieren, übersieht man sowas..... :-8

    Rahmen: PX 80 (V8X1T)
    Motor eingetragen: P125X (VLX1M)

  • robinho
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 mit 139er Malossi Zylinder (V8X1T) BJ 03/83
    • June 21, 2011 at 12:43
    • #12

    Hey Leute, bei mir ist dieses grüne Kabel hinüber bzw. messe ich mit nem Multimeter iwas im Kiloohm Bereich. Versuche jetzt einfach ein neues Kabel extra dafür zu verlegen, komme aber nicht in den Kabelbaum oder auch nur annähernd ins innere. Habe mir eine Alternative überlegt. Bin mit dem Kabel über den Motor an der Zündkerze vorbei und gehe unten wo die Backe herangezogen wird in den Fußbereich wo ich es in einer Fußleiste verstecken möchte. Am Ende der Fußleiste ca. über der Trittbremse habe ich das Kabel ins Gepäckfach verlegt, so das nur 3-4 cm davon an beiden Enden der Fußleiste sichtbar sind. Soweit so gut. Meine Frage ist jetzt, wie ich aus dem Gepäckfach das Kabel hoch zum Lenker bekomme. Dachte da an eine kleine Bohrung an der Mittelsäule im Gepäckfach, in der ja auch die andern Kabel verlaufen. Was sind eure Meinungen?

  • robinho
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 mit 139er Malossi Zylinder (V8X1T) BJ 03/83
    • June 23, 2011 at 09:26
    • #13

    hab gesehn das man das Kabel auch durch das Loch bekommt, was ja schon für die Blinkerkabel vorhanden ist. So ist es dann ja auch in der Mittelsäule. Aber hat jmd nen Tipp wie ich das Ende des Kabels dann von dort nach oben bekomme. So wie es ausschaut werd ich wohl nicht drum herum kommen den Lenkkopf dafür abzunehmen, weil so seh ich gar nix. Falls das so is, was muss dabei beachtet werden, wenn man den abnimmt.

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™