1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fehlerquellen an Zündung/Zündgrundplatte (Kein Zündfunke)

  • AgentOlek
  • June 13, 2011 at 18:13
  • AgentOlek
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • June 13, 2011 at 18:13
    • #1

    Hey Dudes,

    habe ein Problem bei meiner V50 Spezial V5B1T.
    Ich bekomme keinen Zündfunken, habe das Forum schon nach möglichen Fehlerquellen durchsucht und kann folgende Fehlerquellen ausschliessen:
    Spartransformator (schwarze Box zwischen Zündplatte und Zündkerze) und zugehörige Kabel, Zündkerze, Unterbrecher (Kontakt öffnet und schliesst 0,4 mm), Zündspule (Widerstand 1,0 Ohm am Multimeter) sowie alle anderen Spulen, Kondensator alt aber noch hochohmig (wird trotzdem noch getauscht), Verkabelung.
    Die Eisenblöcke auf der Zündgrundplatte weisen tiefe Kerben auf (Schraube innen am Polrad :-1 siehe Fotos).. könnte das eine potentielle Fehlerquelle sein?? Was kommt sonst noch in Frage???
    Und wo bekomme ich eine solche Zündgrundplatte her, 6V, 5-Adrig, falls diese wegen den Kerben ein fall für die Mülltonne ist?

    Dann mal her mit den Antworten!!!^^

    Beste Grüße!!!

    Bilder

    • CIMG0950.JPG
      • 281.41 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 334
    • CIMG0954.JPG
      • 172.41 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 390
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 13, 2011 at 18:22
    • #2

    Na die Spule auf dem 2. Bild sieht aber ranzig aus oder ?
    Die Kerben auf der Metalllamellen wo kommen die her ? Lag was lose drin ? Haste Späne drin gehabt ?
    Spulen und komplette Zündplatten gibts hier :
    würde auch an umrüstung denken auf 12 V !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • AgentOlek
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • June 13, 2011 at 18:25
    • #3

    Ranzig hin oder her, wurden durchgemessen und die Widerstände stimmen...Können es die Eisenblöcke sein???

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 13, 2011 at 18:26
    • #4

    wie sehen denn die Magnete im Polrad aus ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • AgentOlek
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • June 13, 2011 at 18:27
    • #5

    Wenn eine neue Zündgrundplatte her muss wird eh auf 12V umgerüstet....

  • AgentOlek
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • June 13, 2011 at 18:27
    • #6

    Die Magnete im Polrad haben keine Kratzer oder Macken.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 13, 2011 at 18:40
    • #7

    Na dann rüste um und fertig !
    Ist denn die Zündspule in Ordnung ? Du nennst das "Spartransformator" ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • AgentOlek
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • June 13, 2011 at 18:44
    • #8

    Heurekaaaaa, Dudes we got SPARK!!!

    Es lag wohl am Kondensator!!! Es kann so einfach sein!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 13, 2011 at 19:03
    • #9

    wie haste das jetzt festgestellt ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • AgentOlek
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • June 13, 2011 at 19:41
    • #10

    najo, kondensator getauscht, jetzt haben wir zündfunken und es knattert

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 13, 2011 at 20:46
    • #11

    Den prüft man doch so ziemlich zuerst ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Zündfunke
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche