1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

K-58 hinten und K-58 Snow vorne, hat das schon jemand versucht ?

  • RedRooster
  • June 21, 2011 at 22:46
  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • June 21, 2011 at 22:46
    • #1

    Wie schon im Titel beschrieben, hab ich mich gefragt, ob schon jemand die zwei K-58 gemischt hat. Meine Überlegung ist einfach die, dass die Leistung für ein ausbrechendes Heck wohl nicht reicht bei nem Dr75 und gefährlicher ist wohl ein wegrutschendes Vorderrad. Verschleiss dürfte dann wohl vorne wie hinten ähnlich sein, was mir auch egal wäre. Ich denk mir halt, vorne lieber weicher und dadurch mehr Haftung. Ich bin jetzt kein ausgewiesener Schräglagenfahrer, aber meine Reifen habens hinter sich und der K-58 scheint ja sehr beliebt zu sein und auch das Proil passt gut zu einem Blechroller finde ich. Es besteht halt die Möglichkeit, dass wegen der weicheren Mischung, das Fahrverhalten schwammiger wird. Falls jemand Erfahrungen dieser Art gesammelt hat oder sonst Ideen hat, immer fleissig schreiben.

    P.S.: Ich weiß, Reifen wurden schon 100x diskutiert, aber vielleicht interessiert es ja noch jemanden außer mich.

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 21, 2011 at 22:53
    • #2

    Bei der brachialen Leistungsentfaltung eines 75er DR würde ich die Reifenwahl nicht unbedingt nach Formel 1 Maßstäben angehen.

    Klar, du willst deinen Roller optimalst optimieren und so, aber einen Unterschied wirst du auch bei wissenschaftlicher Herangehensweise in der Praxis ziemlich sicher nicht bemerken.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • June 21, 2011 at 22:57
    • #3

    hast scho recht, ich fahr ja eh ned so wild, bin ja praktisch Fahranfänger, hab mir halt nur gedacht, dass ich mir Sicherheitsreserven schaffen könnte und am Reifen spar ich nicht, das bisl Gummi st das alles was mich mit der Strasse verbindet. Sprich, Pnong Peng kommt nicht in Frage und es wird ein K-58, war eben nur die Frage ob Mischbereifung oder nicht.

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • June 22, 2011 at 00:58
    • #4

    Ich hab mal hier gelesen, dass er Snow K58 derart weich sein soll, dass er im Sommer sofort abgefahren wäre. Ich glaube er soll einem Gummibärchen von der Härte gleichen.

    Im Winter seh ich aber kein Problem und kann auch deinen Überlegungen bzgl der Mischbereifung folgen. Fuhr auch den Sommer K58 den ganzen Winter ohne Probleme.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™