1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Choke sehr stramm/fest

  • srge01
  • July 3, 2011 at 11:44
  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • July 3, 2011 at 11:44
    • #1

    Hallo,
    Habe ne px200 alt und die choke lässt sich nur sehr schwer ziehen/wieder reindrücken, hat jemand ne ahnung, wie man das ändern kann...?
    Silikon spay schafft leider keine Abhilfe.

  • Vespenstich
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    139
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Flörsheim /Hessen
    Vespa Typ
    PX 80 lusso, Bj 1985, hellblau, in Originalzustand
    • July 3, 2011 at 12:52
    • #2

    Hallo,
    meine eigenen Erfahrungen alte verharzte Seilzüge oder Schmierstoffe mit Silicon Ölen gangbar zu machen oder zu lösen sind eher negativ.
    Versuche besser mit etwas Geduld ein Kriechöl von vorne in die Metallführung des Chokezugs zu bekommen.
    Das arbeitet sich dann durch die Tülle,löst verharzes Fett und der Zug lässt sich deutlich leichter führen.
    Siliconöl ist für die dauerhafte Schmierung Metall/Metall eher ungeeignet.
    Da tut es ein kleiner Tropfen Motoröl deutlich besser.
    Viel Glück dabei.
    Vespenstich

  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • July 3, 2011 at 20:32
    • #3

    Ich hab gerade mal was reingespritzt und harre jetzt der Dinge, die da kommen..
    Vielen Dank schonmal

Tags

  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™