1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX springt nicht mehr an (Vespaneuling)

  • Mortl
  • July 3, 2011 at 23:57
  • Mortl
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • July 3, 2011 at 23:57
    • #1

    Servus zusammen,

    ich bin seit ca. einem halben Jahr solzer Besitzer einer Vespa PX 125 e Lusso (VNX2T)! Hatte bisher nie Probleme damit, sprang immer an usw.! Einfach Top!
    Doch dann: fahre auf der Autobahn (vollgas), kurzer stotterer und Maschine aus, auf den Standstreifen rausgerollt, 2. Gang rein und er kam wieder, also weitergefahren!
    nach ca. 200m selbes Spiel nochmal! Vorsichtshalber nächste Abfahrt raus, an der Ampel gestoppt und ab dann wars vorbei! Seitdem springt er nicht mehr an! Keine Ahnung mehr!

    Zündfunke vorhanden! Benzin läuft! Vergaser gereinigt! Neue CDI! Zündkabel und Stecker neu! Zündkerze neu! ------> alles ohne Erfolg
    Zündgrundplatte gemessen: Pickup (weiß und rot) --> 112 Ohm
    Spule (weiß und grün) --> ca. 480 Ohm
    sollte also passen oder!?!

    grünes Kabel (zum Zündschloss) an der CDI ausgesteckt ----> wieder nichts

    Also, Zündfunke ist da und egal ob mit E-Start oder Kick rattert er, springt aber nicht an!

    Ich weis nicht obs daran liegen kann, aber einige Tage zuvor ist der E-Starter nicht mehr gegangen! Also ich dann den Fehler suchte, war das Pluskabel von der Batterie ab! Neuen Kabelschuh drangemacht, Batterie wieder angeschlossen und dann gings wieder ganz normal! Kann es sein, dass dadurch ein anders Bauteil einen Schaden genommen hat???

    dann Zündplatte ausgebaut (an einigen Kabel war die Isolierung durch); alle Kabel von der Zündplatte erneuert; aber wieder kein Erfolg; :-1

    werde jetzt noch den Pickup tauschen oder versuchen eine andere Zündgrundplatte zum testen zu bekommen!
    Aber dann weis ich nicht mehr weiter oder suche ich ganz falsch (evtl. gar kein elek. Problem)!?!

    Ich wäre euch echt dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könnt...........
    Vielen Dank schonmal :-2

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 5, 2011 at 08:40
    • #2

    Baut der Motor überhaupt noch Kompression auf? D. h. gibt es einen spürbaren Widerstand durch Auf- und Abbewegung des Kolbens, wenn du den Kickstarter betätigst?

    Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um Kolbenklemmer oder ein Loch im Kolben handelte, als der Motor auf der Autobahn ausging. Dann findet keine Verdichtung des zündfähigen Gemischs mehr statt, weshalb der Motor auch nicht mehr anspringt.

    Einfach mal Zylinderkopf runter und nachsehen, wie der Zustand von Kolben und Laufbahn im Zylinder ist. Ursachenforschung kann man dann erst anhand des etwaigen Schadensbildes betreiben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mortl
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • July 5, 2011 at 09:22
    • #3

    Habe mit einem Bekannten, der sich etwas auskennt, schon den Kopf runter gemacht! Seiner Meinung nach, ist dort alles OK (Kompression da, evtl etwas wenig aber OK hat er gemeint)!
    Aber wenn dort ein Fehler wäre, hätte ich ihn dann überhaupt noch 2 mal "zurückholen" können? Dann wäre er doch gleich beim ersten mal aus geblieben oder???

    Kann das Problem trotz guter Wiederstandswerte am Pickup oder Zündplatte liegen? Mach es Sinn diese zu tauschen?

    weis langsam echt nicht mehr weiter.....

    Danke für die Antwort

  • Mortl
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • July 5, 2011 at 11:58
    • #4

    kann ich die Kompression irgendwie messen?

  • Mortl
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • July 6, 2011 at 06:51
    • #5

    Also:
    Kompression OK!
    Zündfunke OK!
    Benzin is auch da!

    Versteh nicht wiso er dann nicht will! Keine Ahnung mehr.......

    Hoffe es hat noch jemand eine Idee....

  • Project
    Gast
    • July 6, 2011 at 10:43
    • #6

    ggf. hast Du ja etwas übersehen... für mich zum besseren Verständnis:

    Wie hast Du die Kompression gemessen? Mit Prüfgerät? wieviel Bar?
    Wie sieht der Zündfunke aus? Welche neue Kerze und welche CDI hast Du genommen?
    Wo ist Benzin? Wird die Zündkerze naß? Ist sie ggf. abgesoffen vom ganzen genudel?

    Irgendwo muss der Fehler sein... wenn Sie ausreichend Sprit bekommt und zum richtigen Zeitpunkt einen vernüftigen Zündfunken hat, dann muss sie laufen...

  • Mortl
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • July 7, 2011 at 15:59
    • #7

    so, hab nochmal alles gecheckt!
    Zylinder runter ---> Kolben total eingelaufen (Kolbenklemmer)
    neuen Zylinder und Kolben von einem Bekannten rauf ------> und schon schnurrt sie wieder

    Naja, Vorteil der ganzen Sache ist das ich einiges dazugelernt habe!!

    Danke für eure Antworten

    Grüß :+2

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern