1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hilfreiche Tips gesucht, aber kein Tuning

  • Vivi
  • July 6, 2011 at 22:11
  • Vivi
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Fürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 6, 2011 at 22:11
    • #1

    Hallo lieber Vespa freunden

    Hab heut mal wieder ein par Fragen mitgebracht.

    Also und zwar bräucht ich eure Hilfe, was könnte man den alles tun um einer Vepsa PK50 XL2 (Elektro. aber keine Automatik) einwenig mehr leistung zu verleihn, ABER ganz bewusst KEIN Tuning im sinne von Teilen auswechseln und so "möglicherweise" die Zulassung zu verlieren (oder was auch immer). Bin mir bewusst das man da eig. nix machen kann (oder nich viel) aber kenne Geschichten von meinem Bruder der sie ca. vor 3-4Jahren gefahren, und damals waren auf geraden Strecke ohne Wind Locker mehr Höchstgeschwindigkeiten von 50-53km/h drin (und nein er hat damals nichts veränder oder gewechselt um mehr leistung zu bekommen, alles noch orginal). Und jetz eben wieder zu meiner Frage, kann man iergendwas tun (ausbaun, Säubern, reinigen, ersetzen, ect) um 1-2km/h mehr zu bekommen?

    Dann mein zweites anliegen, und zwar hab ich "plötzlich" das Problem das die Vespa im stand, an der Ampel (mit Blinker und licht, manchmal sogar nur mit licht) aus geht? So klare Lösung Standgas erhöhen, mag gut und schönn sein aber ich frag mich trozdem warum das so plötzlich kommt, fahr eigentlich immer mit Lich (wie dass das, Gestz auch so schönn vorschreibt) und hatte bis jetz keinerlei probleme bis es mir heut auffiel. Hat jemand von Euch ne Idea woran das liegen könnte?

    Und eine hab ich noch, hab hier schon oft gelesen das man bei bestimmten problemen der Vergasser reinigen sollte um den fehler zu beheben. So jetz meine Frage, welche erfolge hab ich den wenn ich den Vergasser reinige? (Ich weis dumme Frage aber musste jetz mal sein)

    Falls (oder hab ich bestimmt) ich ein neues unnötiges Thema aufgemacht hab entschuldige ich mich schonmal im vorraus.

    mfg Vivi

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 6, 2011 at 22:18
    • #2

    Vergaserreinigung ist nach längerer Standzeit nie ein Fehler. Durch Einstellung desselben kannst du vielleicht 0,25km/h rauskitzeln. Ist dein Bruder womöglich kleiner und leichter, bzw. war es als er die Vespa fuhr, und war deshalb schneller. Oder wurde die von ihm gefahrene Geschwindigkeit im Laufe der Jahre immer mehr, auch als Vespa-Latein bekannt?
    Wenn es sich um eine belegbare Tatsache handelt das die Vespa früher schneller war dann kontrolliere ob der Auspuff zu oder die Kompression im Keller ist. Aber Höchstgeschwindigkeiten von 53 km/h sind bei einem Orginal-Set-Up nicht so ungewöhnlich. Prüf mal mit einem Navi wie schnell sie tatsächlich ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vivi
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Fürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 6, 2011 at 22:38
    • #3

    Ok vergasser wird demnächst sauber gemacht. und das mit dem Navi werd ich auch mal ausprobieren. Das mit größer und schwerer oder andersrum dürfte nich der fall sein wenn nicht sogar das Gegenteil ;) Und noch mal auf die Leistung zurück, um das klar zu stellen die Vespa is jetz ca.4 Jahre gestanden, aber auch zuvor wurde nich grad die Welt drann gemacht.
    Damit will ich sagen so ziemlich jeder Verscheißteil an der Vespa was auch nur ein bisschen mit der leistung zu tun hat (oder sonnst was) was euch bekannt is bitte bescheid sagen? könnte der Luftfilter auch was an der Leistung ändern? (auch wenns bloss 0,5km/h ausmacht) aud die dauer summiert sich das alles^^.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 6, 2011 at 22:46
    • #4

    Luftfilter reinigen gehört zur Vergaserreinigung und ist bei einem gut eingestellten Vergaser Bestandteil des Systems. Du kannst auch den Zylinder runtermachen und den Zylinderkopf von Verbrennungsrückständen reinigen. Neue Kolbenringe verbessern die Kompression und der ein neuer Auspuff kann sich ebenfalls positiv auswirken. Wenn du eine Verengung im Auspuffkrümmer hast kannst du diese entfernen oder gleich einen ohne nehmen. Allerdings ist dadurch die ABE schon hinfällig. Wenn der Motor im ABE-gemäßen Set-Up lt. GPS um 50 km/h oder lt. Vespa-Tacho ca. 55 km/h fährt ist die m.E.n. so ziemlich das höchste der Gefühle. Bei Rückenwind natürlich mehr.


    Außer den Fällen wo jemand einen kennt der mal einen kannte dessen Kumpel eine Vespa hatte die völlig orginal 70km/h bei Gegenwind lief. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vivi
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Fürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 6, 2011 at 23:03
    • #5

    ok werd bei der nächsen gelegenheit mal Luftfilter, Vergaser und sonst noch was sauber machen. Neuer Auspuff klingt verlocken aber naja wegen der ABE is mal wieder so ne sache. Kolbenringe wär ne schönne alternative. Weist da zufällig welche ich da brauch? Kolbenringe hab ich echt kein plann und erst auseinan baun um zu sehen das ich die falschen hab, bin ich jetz auch nich so scharf drauf.^^
    Zwecks ausbaun, wo komm ich nan da ammbesten hin und was muss alles raus? (Noch Vespa oder allgemein Roller Neuling, erst seit kurzem schein. Deshalb noch mal tschuldigung wenn die ein oder andere Frage bissel doof rüber kommt.
    )

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 6, 2011 at 23:08
    • #6

    Wenn dein alter Auspuff zugeschmodert ist kann auch ein neuer Orginal-Auspuff die Leistung wieder verbessern.
    Zum Kolbenring wechseln muß der Motor abgesenkt werden. Dazu Tank und Vergaser raus. Hier kannst du alles nachlesen. Klick mich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vivi
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Fürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 6, 2011 at 23:19
    • #7

    Ok dann wär mir soweit schon fast geholfen eine hab ich aber noch und zwar kann ich denn Auspuff wechseln, und wenns wieder der gleiche is könnt ich dann alles so lassen und muss mir wegen des ABE keine sorgen machen oder muss ich da sowiso iergend was ändern? wenn ja dann könnt ich ja gleich nen besseren Auspuff nehmen der mir mehr leistung bringt solangs noch im Rahmen des Erlaubten ist oder?
    und was würd den son Auspuff kosten?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 6, 2011 at 23:32
    • #8

    <gebetsmühle> Es gibt keine Änderung am Motor, die erlaubt wäre. </gebetsmühle>

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 6, 2011 at 23:43
    • #9
    Zitat von Vivi

    wenns wieder der gleiche is könnt ich dann alles so lassen und muss mir wegen des ABE keine sorgen machen oder muss ich da sowiso iergend was ändern? wenn ja dann könnt ich ja gleich nen besseren Auspuff nehmen der mir mehr leistung bringt solangs noch im Rahmen des Erlaubten ist oder?


    Wenn du wieder den gleichen nimmst erlischt selbstverständlich die ABE nicht da du ja nichts geändert sondern nur ersetzt hast. Wenn du dagegen einen ohne Drossel nimmst änderst du ABE-relevante Teile und deshalb erlischt sie. Einfaches Beispiel: Deine Reifen sind ab und du kaufst neue. Solange sie die gleiche Größe 3.00/10 haben ist das erlaubt. Wenn du dagegen Breitreifen draufbaust ist das nicht erlaubt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vivi
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Fürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 10, 2011 at 12:37
    • #10

    Ok das thema is jetz eigentlich vom Tisch. Hab jetz nen alten ausgebrannten Puff drangemacht und schafft jetz ohne Probleme auf der geraden 50-55km/h also voller Erfolg.

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™