1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

VespaBibel nur für PX/PK/Cosa?

  • vespino1980
  • July 10, 2011 at 21:27
  • vespino1980
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50N 1977
    • July 10, 2011 at 21:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    für den Herbst diesen jahres plane ich mir eine P200 zuzulegen und habe mir vorab die Bibel von Schneider zugelegt um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Darin beschrieben sind ja primär die PX Modelle. Kann ich das Beschriebene einfach auf die P-Modelle übertragen? Große Unterschiede gibt es ja nicht und es kann durchaus sein, dass ich einen entsprechenden Hinweis im Buch überlesen habe...

    Danke!

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • July 10, 2011 at 21:47
    • #2

    diese Scharteke ist m.E. für überhaupt kein Vespamodell zu gebrauchen, war der größte Fehlkauf meiner bisherigen Rollerschrauberzeit, übergib das Ding der Altpapiertonne, das ist der beste Platz dafür

    ansonsten:
    die "P" Modelle und die PX sind identisch, P sind halt die "alten" PXen

    Cosakompendium reloaded

  • vespino1980
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50N 1977
    • July 11, 2011 at 22:18
    • #3

    Na das hört sich ja nach grenzenloser Begeisterung an.... ;) Den ersten "trockenen" Eindruck finde ich ganz ok, aber dass zwischen Bildchen und der tatsächlichen Umsetzung Welten liegen habe ich beim Wiederaufbau meiner /1er Schwalbe lernen müssen... Welche Alternative schlägst Du vor?

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • July 11, 2011 at 22:45
    • #4

    ich würde mir ein original Piaggio WHB für den Hobel besorgen (taucht regelmäßig bei eBay auf und wird teilweise auch als Kopie rumgereicht ...) dann hast du Einstell- und Prüfwerte die wenigstens annähernd stimmen (italienische Fertigungstoleranzen sind was tolles :+3 ) und wirklich brauchbare Zeichnungen der Bauteile (und nicht die seltsamen Fotos aus dem anderen Machwerk)

    dazu ist bei einer vollständigen und grundsätzlich mal (wenigstens einigermaßen) funktionierenden Vespa ein "einfach loslegen und sich selbst Notizen, Zeichnungen und Fotos machen" beim zerlegen kein schlechter Ansatz, die Dinger sind technisch so einfach gestrickt das sich eigentlich keine großen Geheimnisse auftun, ich hab in meiner Schrauberkarriere schon an allen möglichen Arten von Rollern (und anderen KFZ) gearbeitet und in kaum eins hab ich mich so schnell reingefunden wie in die Vespatechnik, sowohl seinerzeit als ganz blutiger Anfänger (ohne "Vespabibel" und Internet völlig allein ;) ) und auch jetzt vor einigen Jahren als Wiedereinsteiger, da ist wirklich kein Hexenwerk bei (und ich hab den Wiedereinstieg mit einer Cosa gewagt, ein Fahrzeug das doch geringfügig komplexer ist als eine PX ;) )

    wenn man dann wirklich mal nicht weiter kommt: hier im Forum fragen, das hat mir jedenfalls bisher immer deutlich besser geholfen als die Literatur ... außerdem habe ich auch viel dadurch gelernt das ich einfach in den Projektthreads hier im Forum (und auch in anderen Vespaforen) mitgelesen habe, das Bildmaterial und die Texte zeigen häufig Fallen und Kniffe auf die zu kennen sehr nützlich ist

    Cosakompendium reloaded

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 11, 2011 at 22:53
    • #5

    also die meisten hier sind überzeugt von dem buch.
    ich habs mir auch als erstes gekauft - für die v50 fand ichs eher wenig hilfreich, allerdings hab ichs jetzt für meine px schon oft in der hand gehabt.

    Elektrik ist ein Arschloch

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™