1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Drehschieber zerstört? Membran Umbau?

  • sausus22
  • July 18, 2011 at 20:52
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 28, 2011 at 20:59
    • #41

    Die ganz große Prüferwüste ist Schland im Internetzeitalter nicht mehr.
    In den neuen Bundesländern macht ja nur die Dekra Eintragungen und meine Erfahrungen nach sind die Kundenorientierte traniert.
    Vor dem Hintergrund des Wettbewerbs FSP/TÜV Nord/TÜV Süd/KÜS usw. macht das auch Sinn.
    Der Tüv ist nicht mehr alleiniger Beliehene (bewidmete) Unternehmer im Regiebetrieb des öffentlichen Rechts.

    Da zählen jetzt Zahlen und Umsatz verstärkt rein...das haben die meisten kapiert...und funzt zum beiderseitigen Vorteil
    Unser Prüfer weiß an Tag X schlagen wir da mit 5 Rollern und 5 Autos in Prüfstelle Y auf.
    Er arbeitet die Dinger kompakt ab und hat nach 3 Stunden sein Tagespensum geschafft.
    Während andere Kollegen den ganzen Tag in der zugigen Buchte rumlungern müßen.

    Dafür muß er sich etwas in die Materie einfuchsen und Kritik konstruktiv & nachvollziehbar gestalten.
    So ließen sich bisher immer Lösungen erarbeiten ( Ne Scheibenbremse hier,bessere Licht da,Ablastung usw.)
    Er schreibt schön seine 2-3 15 Minuten Sätze a 23€ bei Eintragungen..und alle sind happy.
    Wenn er da nicht mitspielt macht es eben ein anderer...wer nicht genug Umsatz macht bekommt DRUCK....so siehts aus
    andere Prüfstelle,Landwirtschaftsbetriebe abklappern,muß sich ggf. auf öden Lehrgängen weiter spezialisieren,bekommt Scheiß Autohäuser in seine Tour....


    Deshalb hat da jeder ambitionierte Rollerladen seinen Mann an der Hand.
    Das geht denke ich mal bei Pep genauso klar wie Jockeys du mußt eben nur die Reuse hinzerren und den jeweiligen Tarif latzen.
    Privat kosten mich Gutachten §21 StVZO Technische änderung Umfangreich 33€ plus Zusatzaufwand 2x 15 Min 46€ =79€
    NATÜRLICH mache ich dann auch immer die HU mit für 38€ sind also schon 117€.
    Da finde ich die je nach Zeitaufwand (..alle 15 min klimper klimper 23€) 200>250€ für nen Laden OK.


    Bea sagt noch ...mein bestes Chapter in dem Buch ..TÜV bzw. Finanzamt darf eigenständig prüfen wegen KFZ Steuer bzw. LKW zulassung eines ehemaligen KFZ.
    Da hat mich ein Verwaltungsmensch 4 mal antanzen lassen und hatte jedesmal was neues erst nur Gurtbefestigung zuschweißen...OK gemacht wieder hin
    Dann Raum nach hinten dauerhaft trennen...kein Problem...Danach Scheiben hinten verblechen... alles klar Bleche reingepoppt
    Als er beim 4 mal wollte das ich das Glas unter dem Blech entferne und eine Tür verschweiße..

    Habe ich ihm gesteckt das er null der Fachmann ist ,also Inkompetent und mich eigentlich nur mürbe machen will.
    Aber ich werde jetzt meinen Wohnsitz verlegen und das bißchen mehr an KFZ Steuer gibts nicht für Berlin und mein damaliger Citroen CX Kombi bleibt weiter ein LKW
    On Top ist meine Einkommenssteuer für das Land auch flöten Bravo du Arsch.
    Was soll ich sagen ca. 3 Monate später standen 2 Ordnungshüter an meinem neuen Wohnort vor der Tür und haben überprüft ob ich da auch wohne.

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme (August 28, 2011 at 21:14)

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • August 29, 2011 at 07:43
    • #42

    Weiste ich bin ja einsichtig, wenn ich ein durgehendes Rohr als Puff hätte, oder ürgentwas was halt so garnet geht, aber 12 Ps und selbst die echten 16 solten bei normaler Geräuschkulisse (Ori-Puff und Ansaugschlauch verbaut) eigentlich für einen"Sachverständigen"kein Problem sein! Und genau das raff ich net, da stehste da wie ein kleiner Bub, der kein Stück Wurst bekommt. wuetend-)

    Wie gesagt ich wert mal ein bischen am Tel. verbringen und versuchen da was zu reissen. Abwarten :-7

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 30, 2011 at 23:17
    • #43
    Zitat von Fettkimme

    Was soll ich sagen ca. 3 Monate später standen 2 Ordnungshüter an meinem neuen Wohnort vor der Tür und haben überprüft ob ich da auch wohne.


    Schön das zumindest das heutzutage ausfällt. Man darf sich nämlich mittlerweile seine Prüfstelle unabhängig von seinem Wohnort aussuchen...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Drehschieber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™