1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Motor ohne Kennbuchstaben: Wie kann ich den Motor eindeutig identifizieren?

  • Fabolous
  • July 20, 2011 at 12:39
  • Fabolous
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    kranzberg
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s
    • July 20, 2011 at 12:39
    • #1

    hallo,
    mir ist ein motor günstig in die hände gefallen den ich jetzt herrichten möchte.
    habe schon einen überholt das ist also nicht das problem.

    der motor hat keinerlei der typischen motorkennbuchstaben, deswegen brauche ich eure hilfe.


    äußerlich sieht er dem motor meiner pk 50 sehr ähnlich. der motor ist mit elektrostarter und passender lichtmaschine für eine batterie ausgestattet.
    was mich zum grübeln gebracht hat ist dass das pleuelauge einen innendurchmesser von 19 mm hat.
    typisch für pk 50 sind ja 16 mm. der kolben und zylinder fehlen leider.
    deswegen vermute ich dass es sich um 80 ccm oder größer handelt. mein erfahrungsbereich beschränkt sich leider nur auf 50 ccm.

    gibt es weiter erkennungsmerkmale um die motoren auseinander halten zu können? (z.B. übersetzung??)

    bin über jede hilfe dankbar.
    grüße

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 20, 2011 at 13:40
    • #2
    Zitat von Fabolous

    bin über jede hilfe dankbar.

    wir wären über jedes foto das du hochladen könntest dankbar! ;)

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 20, 2011 at 13:50
    • #3

    Eine evtl. vorhandene Motornummer findet sich entweder auf einer glatten Fläche unterhalb der hinteren Federbeinaufnahme oder oben auf dem Luftkanal des Motors.

    Ansonsten erkennt man einen PK 80 Motor an den kurzen Zylinderstehbolzen (wie 50er), aber einer Kurbelwelle mit 51 mm Hub statt 43 mm. Die 50er Motoren haben einen Kolbenbolzendurchmesser von 12 mm, die 80er 15 mm. Die Außendurchmesser der entsprechenden Lager sind 17 mm und 19 mm, dementsprechend das Pleuelauge.

    Deshalb tippe ich auf einen PK 80 Elestart Motor. Die Primärübersetzung müsste dann -falls noch original- aus schrägverzahnten Ritzeln mit 22 und 63 Zähnen (=2,86) bestehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fabolous
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    kranzberg
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s
    • July 20, 2011 at 14:29
    • #4

    danke pkracer klatschen-)

    habe hub auf 51 mm gemessen, und eine übersetzung mit 22 zu 63 zähnen gezählt.
    jetzt kann ich sicher sein dass ein 80er ist.

    danke für die schnelle und professionelle hilfe :thumbup:

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™