Hallo,
ich möchte meinen Motor zerlegen ( PK50 XL2) und bin nun dabei das Primärzahnrad zu lösen.
Frage, handelt es sich hier um ein rechts oder linksgewinde?
Gruss
123ewu ![]()
Hallo,
ich möchte meinen Motor zerlegen ( PK50 XL2) und bin nun dabei das Primärzahnrad zu lösen.
Frage, handelt es sich hier um ein rechts oder linksgewinde?
Gruss
123ewu ![]()
- kleines Primärrad (Gewinde ist auf der Kurbelwelle):
im Uhrzeigersinn festziehen, entegenen Uhrzeigersinn losdrehen (= Rechtsgewinde). Lasche vom Sicherungsblech vorher flachbiegen (ist sozusagen eine Schraubensicherung). Wird mit ca. 50Nm angezogen meine ich, falls Du das mal wieder zusammenbauen willst...
- mir ist kein Linksgewinde bei der Vespa bekannt...
Das Primärzahnrad selbst hat kein Gewinde, das Gewinde ist auf der Kurbelwelle.
Und ja, das ist ein Rechtsgewinde.
moller: Es gibt mind. 1 Linksgewinde in einer Vespa.
In der Schwinge einer V50 (PK wahrscheinlich auch) ist die Sicherungsmutter innen ein Linksgewinde. ![]()
ZitatIn der Schwinge einer V50 (PK wahrscheinlich auch) ist die Sicherungsmutter innen ein Linksgewinde.
Oha.