1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 N: Vergaser Problem!

  • Holzfuchs
  • July 31, 2011 at 13:53
  • Holzfuchs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N
    • July 31, 2011 at 13:53
    • #1

    Hallo Vespa Freunde !

    Ich fahre zur Zeit ne Vespa 50 N mit nem neuen 16-16 Vergaser ! Die kleine Rennsemmel läuft super jedoch macht mir der Leerlauf zu schaffen... Ich schildere euch mal meine heutige Situation.
    Beim starten in der Früh musste natürlich der Choke gezogen werden. Jedoch nach gefühlten 10 km -- Motor sollte warm bzw. eingefahren sein :) -- stirbt sie mir ab. Nur mit viel "Standgas" bleibt sie am leben bzw. mit unterstützung des Choke. Wenn ich während der Fahrt den Gasgriff loslasse kommt es mir schon so vor als würde sie sich verabschieden ! -> bzw. beim ausrollen lassen geht sie aus.

    Beim Starten im warmen Zustand ( ohne Choke ) springt sie sofort an wenn ich den Gasgriff stark aufdrehe ...

    Nun die große Frage .... Welche Einstellung soll am Vergaser vorgenommen werden ?!? Ich tendiere start zur Leerlaufeinstellschraube !

    Bitte um Feedback :)

    Bilder

    • vergaser.jpg
      • 69.56 kB
      • 820 × 615
      • 514

    Einmal editiert, zuletzt von Holzfuchs (July 31, 2011 at 18:34)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 31, 2011 at 13:57
    • #2

    Hast du den Vergaser im warmen Zustand eingestellt und dazu diese anleitung verwendet? bleibt sie denn im standgas an? ansonsten standgas erhöhen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Holzfuchs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N
    • July 31, 2011 at 14:08
    • #3

    .... was mich persönlich bissal nachdenklich macht ist, vor einigen Tagen habe ich versehentlich beim fahren in der Stadt vergessen die Spritleitung zu öffnen. Nach nem unfreiwilligen Stop und nem Neustart mit offenem Benzinhahn lief sie wie ne eins im Leerlauf ! Das beißt sich doch alles a bissal oder ?

  • Holzfuchs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N
    • July 31, 2011 at 18:44
    • #4

    habe mal ein foto dazugefügt vom vergaser .....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 31, 2011 at 19:13
    • #5

    Das rot markierte ist die Standgaseinstellschraube. Die Leerlaufgemischschraube, sieht übrigens so aus als ob da keine Feder ist, ist die auf dem Bild links seitlich zu sehende. Die sollte als Grundeinstellung 1,5 ganze Umdrehungen raus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Holzfuchs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N
    • August 2, 2011 at 20:13
    • #6

    die feder ist vorhanden ... genau 1.5 umdrehungen sind eingestellt . koennte es auch an der gaszugeinstellschraube liegen ? die feinabstimmung ist schwierig zum einstellen . die vespa läuft im choke wunderbar jedoch im normalzustand geht sie mir wieder sofort aus . beim ziehen des gasgriffes fängt sie an zu leben .......

    für weitere infos wäre ich euch dankbar.... bin am verzweifeln ! :(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 2, 2011 at 23:06
    • #7

    Nicht das wir aneinander vorbeireden:
    Die Leerlaufgemischseinstellschraube, in deinem Bild jetzt grün markiert, reindrehen und 1,5 Umdrehungen wieder raus.
    Die Standgaseinstellschraube, in deinem Bild rot markiert, dient dazu das Standgas einzustellen.

    Die Gaszugeinstellschraube dient dazu das der Gaszug so gespannt ist das er sofort anspricht wenn am Gasgriff gedreht wird.
    Ist der Vergaser gereinigt und welche Düsen sind drin.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vorstellung und Fragen rund um meine Vespa 50 Spezial

    • Revan
    • August 17, 2017 at 12:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N aus Scheunenfund

    • Surfer095
    • June 27, 2017 at 20:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • NAch Motorüberholung sprigt Vespa 50N nicht mehr an

    • Holzi
    • June 17, 2017 at 22:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vergaserproblem wegen abgebrochenem Schwimmerhalter

    • Bulli1467
    • May 4, 2017 at 02:00
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern