1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

vespa pk 50 xl2 bj92 springt nicht mehr an

  • Drich Frie
  • August 5, 2011 at 16:08
  • Drich Frie
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • August 5, 2011 at 16:08
    • #1

    hallo, ich hab mir vor einem jahr eine vespa gekauft (pk 50xl2) so und jetzt hab ich das problem das sie nich mehr zündett was kann ich da alles machen.

    (zündkerze, und dieses teil da unten wurden mit der selben vespa ausgetauscht.


    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Images/b95f5d2a-66c4-4834-aed0-41e8fddb50a6/Elektronikzentrale+fur+Vespa+.jpg]vielen dank fürs helfen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 5, 2011 at 16:30
    • #2
    Zitat von Drich Frie

    hallo, ich hab mir vor einem jahr eine vespa gekauft (pk 50xl2) so und jetzt hab ich das problem das sie nich mehr zündett was kann ich da alles machen.

    Feststellen warum. Am Besten du überprüfst Zündkerze, Kerzenstecker, Zündkabel, Zündbox (hast du ja schon getauscht aber funktioniert die?), Verkabelung der Grundplatte und Anschluß an die Box und schließlich die Teile der Zündgrundplatte. Da die die Box einer anderen PK genommen hast ist die Frage ob diese einen Funken lieferte? Wenn ja scheinen die Teile ja zu funktionieren also tausch auch die Grundplatte, dann weißt du ob der Fehler daran liegt.

    P.S. Habe die Thread zusammengelegt und verschoben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Drich Frie
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • August 5, 2011 at 16:32
    • #3

    HAB SO ZIEMLICH ALLES GETAUSCH AUSER DIE DIE PLATTE HINTER DEM KÜFLERRAD

    und die teile waren von einer funktions fähigen vespa

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 5, 2011 at 16:36
    • #4

    Ist irgendwas passiert bevor es nicht mehr ging? Fehlzündungen, Sturz etc? Massekontakt ist vorhanden?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Drich Frie
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • August 5, 2011 at 16:56
    • #5

    ne war nichts. was meinst du mit masse kontakt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 7, 2011 at 15:12
    • #6

    Wie sieht denn der Stecker aus ? in fahrtrichting rechts unter einer Metallkappe angebracht ...
    Oder die Kabel an der Zündplatte haben sich von der Isolierung verabschiedet... Prüfen
    Um das Polrad abziehen zu könne benötigste nen Polradabzieher...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Drich Frie
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • August 16, 2011 at 17:06
    • #7

    das einzigste was ich mal gemacht hab war ziemlich gründlich mit wasser gerreinigt. motor etc. alles auf deiner seite mitdem hochdruck reiniger abgsprüht

    ich werd noch verrückt :(

    Einmal editiert, zuletzt von Drich Frie (August 16, 2011 at 17:26)

  • Drich Frie
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • August 23, 2011 at 23:03
    • #8

    hilfe

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™