1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50 (V5SA1T) stirbt ab wenn warm

  • Jimmy_O
  • August 7, 2011 at 01:22
  • Jimmy_O
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50 V5SA1T
    • August 7, 2011 at 01:22
    • #1

    Moin, moin,

    gleich vorweg: Ich habe aus dem Forum schon einiges gelernt aber folgendes hab ich auch mit SuFu nicht gefunden:

    Ich habe meiner alten V50 ( MJ68 ) nach langer Standzeit einen 75er Polini und nen SHB 16.16er spendiert, um in der Stadt kein völliges Hindernis zu sein.

    Soweit so gut. Kalt springt das Ding einwandfrei an und läuft auch ne Weile bis der Motor warm ist, dann stirbt sie ab und lässt sich dann auch bei bestem Willen nicht mehr ankicken.

    Ich denke, ich konnte das Problem auf den Ansaugstutzen eingrenzen, da ein Spritzer Bremsenreiniger auf den Flansch vom Einlass zum Brennraum Wunder wirkt. Ein Kick nach einer tüchtigen Portion und das dingt läuft kurz - je nach dem wieviel Bremsenreiniger eben da ist.
    Kann es sein, dass wirklich soviel Luft über einen (ausgedehnten) Riss o.ä. im ASS gezogen wird, dass das Ding abstirbt, wenn warm oder liege ich völlig falsch? ?(

    Elektrik bzw. Zündung schließe ich eigentlich aus, da der Funke fantastisch aussieht (hab viel von Kondensatorproblemen gelesen).
    Der Halbmondkeil ist auch noch absolut i.O.
    Bevor das Problem nicht beseitigt ist, macht es ja wenig Sinn zu bedüsen und den Vergaser einzustellen.
    Langsam verzweifel ich, da ich den Motor jetzt schon das 2te Mal auf den Bock spannen muss und das ganze ein drittes Mal gern vermeiden würde. :-1
    Immerhin wartet auch noch ne V50N auf eine komplette Restaurierung...

    Bin für jede Hilfe dankbar!!
    Chris

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 8, 2011 at 14:03
    • #2
    Zitat von Jimmy_O

    Kann es sein, dass wirklich soviel Luft über einen (ausgedehnten) Riss o.ä. im ASS gezogen wird, dass das Ding abstirbt, wenn warm oder liege ich völlig falsch?


    Das kann schon sein. Einen gut eingefetteten Filzring hast Du sonst auch zwischen Gaser und ASS/Gusskappe drauf? Und die richtige HD sollte auch schon drauf sein. Ohne das Düsenoral betreiben zu wollen, sollte das irgendwas zwischen 70-76 sein. Also Düsenset besorgen und ausprobieren.

    Auch wenn es kein Elektrikproblem nach Deiner Meinung sein kann: Unterbrecher auf der ZGP ist auch mit 0,4 mm eingestellt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Jimmy_O
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50 V5SA1T
    • August 8, 2011 at 16:58
    • #3

    Danke für die Tipps.
    Filzring ist tüchtig gefettet und erneuert, dient aber zum größten Teil auch nur zum Entklappern, nehm ich mal an. Mit altem Setup ist sie sogar ohne gelaufen...
    Elektrik / Zündung ist eingestellt und der Kontakt ist auch nicht verschlissen, zumal das Ding ja läuft bis warm!?
    Bedüsung ist noch die originale vom 16.16er, da ich die Bedüsung erst bei fertigem Setup vornehmen wollte. Habe aber schon ein Set von 65 - 80 hier liegen.
    Ich werde den Ansaugstutzen inkl. wohl tauschen (bin kein Freund von Dichtpaste) und probieren. Da wurde vom Vorgänger sowieso schon mit irgendeiner Paste geschmiert an der Dichtung. Danach geh ich mal die Düsen an...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 8, 2011 at 17:13
    • #4

    Lies mal hier

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™